Zurück zur Liste
Detail mit Tüddelband

Detail mit Tüddelband

1.370 14

Günther Weber


Premium (Complete), Hattingen

Detail mit Tüddelband

Erinnerung an die "Wer findet den schönsten Öler"-Tour
mit AMABU , BeSd , Foto Michl , Globe58 , heike_k
http://www.lwl.org/industriemuseum/standorte/zeche-zollern
und lustig war es auch

Kommentare 14

  • Irca Caplikas 23. September 2016, 15:06

    Danke, Günther ! ;-)
  • Dampfer96 23. September 2016, 9:51

    Klasse mit den feinen Lichtreflexen.
    LG Norbert
  • Fotomomente Naujoks 23. September 2016, 8:06

    Der Meister des Tüddelbandes hat wieder zugeschlagen.
    Bravo!!!
    Gruß Rüdiger
  • AMABU 23. September 2016, 0:33

    Tüddelbandfotografie , der gehobenen Klasse
    HAMMMMA
    LG AMABU
  • Klaus-Peter Beck 22. September 2016, 22:44

    Ein herrliches Motiv ... sehr fein in Szene gesetzt!

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Nicola Gehrt 22. September 2016, 22:33

    Gut gestaltete Technikaufnahme
    Glg Nicola
  • Manfred Fiedler 22. September 2016, 22:10

    Die ganze Serie hat es in sich. Ich könnte den Motiven nie so viel abgewinnen. Da braucht man schon ein Auge!
    Manni
  • † smokeybaer 22. September 2016, 21:51

    Tüddelband ist immer Wichtig gr smokey
  • Günther Weber 22. September 2016, 21:24

    @Irca - sie kennt es nicht...
    https://www.youtube.com/watch?v=6opWBtkLAcU

    An de Eck steiht ´n Jung mit´n Tüddelband
    in de anner Hand ´n Bodderbrood mit Kees,
    wenn he blots nich mit de Been in´n Tüddel kümmt
    un dor liggt he ok all lang op de Nees
    un he rasselt mit´n Dassel op´n Kantsteen
    un he bitt sick ganz geheurig op de Tung,
    as he opsteiht, seggt he: hett nich weeh doon,
    ischa ´n Klacks för ´n Hamborger Jung

    Refrain
    Jo, jo, jo, Klaun, klaun, Äppel wüllt wi klaun,
    ruck zuck övern Zaun,
    Ein jeder aber kann dat nich, denn he mutt ut Hamborg sien.

    An de Eck steiht ´n Deern mit´n Eierkorf
    in de anner Hand ´n groote Buddel Rum
    Wenn se blots nich mit de Eier op dat Plaaster sleit
    un dor seggt dat ok al lang "bum bum".
    Un se smitt de Eiers un den Rum tosomen
    un se seggt "so'n Eiergrog den hebb ik geern"
    as se opsteiht, seggt se: "hett nich weeh doon,
    ischa´n Klacks för´n Hamborger Deern

    Refrain
    Jo, jo, jo, Klaun, klaun, Äppel wüllt wi klaun,
    ruck zuck övern Zaun,
    Ein jeder aber kann dat nich, denn he mutt ut Hamborg sien.

    Un denn gifft dat jo ok noch anner Refrains, mol op Platt un ok op Hoog

    a) Fiete, Fiete, Fiete vun de Alm,
    hett de Büx vull Qualm
    un harr he nich de Büx vull Qualm,
    jo denn weer dat nich uns Fiete vun de Alm

    b) Paul, Paul, zuckerseuter Paul,
    frischrasiert ums Maul,
    an jede Hann hett he ´n Deern
    doch ansünsten is he faul
  • Klaus May Bilderwelten 22. September 2016, 20:54

    Sehr stark getüddelt!
    Allerfeinst
    Kunst vom Könner!
    LG payne
  • Irca Caplikas 22. September 2016, 20:52

    Tüdelband..? Was ist denn das ? Auf jeden Fall genial präsentiert!
  • KarinDat. 22. September 2016, 19:46

    Das Tüdelband ist super....ich hätte es vielleicht noch einen kleinen Tick aufgehellt, damit es noch besser tüddelt. Klasse Motiv!
  • Foto Michl 22. September 2016, 19:11

    Es ist allgegenwärtig und hat viele Gesichter. Das Tüddelband.
    Die Schärfe und der Verlauf sind 1A.
    Hast du wieder super gemacht.

    LG Michael

Informationen

Sektion
Ordner Technik
Views 1.370
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 50.0 mm
ISO 100

Gelobt von