Heide G.


Premium (World), Berlin

der verzauberte Wald

am Morgen
am Morgen
Heide G.

Kommentare 29

  • Constantin H. 5. Juli 2018, 9:26

    Überaus kunstvoll ist dieses Bild, sehr gelungen. LG, Constantin
  • ilsabeth 23. Juni 2018, 20:24

    Wunderschön mitsamt der Tonung und dem Licht in der Ferne!
    LG ilsabeth
  • horst-17 3. Juni 2012, 18:37

    Ein bezaubernder Ort für einen Elfentanz.
    Hast du richtig schön mystisch hinbekommen.
    Gruss: H o r s t
  • beate-M 3. Juni 2012, 18:14

    Man sieht ja fast die Feen fliegen.
    Ciao beate :-)
  • Christine L 3. Juni 2012, 11:03

    das sieht wirklich zauberhaft aus..
    ciao
    christine
  • Gisela Gnath 3. Juni 2012, 7:24

    Deine Verzauberung ist gelungen!!!
    lg Gisela
  • Trautel R. 3. Juni 2012, 5:43

    ein eingemeinderter stadtteil von uns hat gerade seine 1375-fajhr-feier, wir sollen heute aufnahmen von der kirche bringen. danach ist in dem anliegenden wald eine wanderung fällig, deine aufnahme regt dazu an.
    beste sonntagsgrüße sendet dir trautel
  • Bernhard Kuhlmann 2. Juni 2012, 12:55

    Da kann man nur den Hut vor ziehen !
    In Minden würde man jetzt sagen, Tabifte !!
    Das ist bei uns die Buttjersprache. lach
    Gruß bernd
  • Heide G. 2. Juni 2012, 12:44

    Doch Birkensaft tu nie hinein
    in dein Glas Wein.
    Und sollte das doch mal passieren,
    tu dich nich noch gross genieren,
    kipp das Glas in´n Blumenkübel,
    davon wird der Blume übel.

    Göte, wie fast immer auf der Höhe seiner Schaffenskraft
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 2. Juni 2012, 12:38


    Der Birke ihr Saft
    Gibt Kraft
    Von den Füßen bis zum Haare
    Von der Wiege bis zur Bahre.

    (U. Land, Kurzgedicht # 482, Spätwerk)
  • Mira Culix 2. Juni 2012, 12:36


    Die Birke
    Es wächst wohl auf der Heide
    und in Des Waldes Raum
    ein Baum zu Nutz Und Freude,
    genannt der Birkenbaum.

    Die Schuh, daraus geschnitzet,
    Sind freundlich von Gestalt.
    Wohl dem, der sie besitzet,
    Ihm wird der Fuß nicht kalt.

    Es ist die weiße Rinde
    zu Tabaksdosen Gut,
    Als teures Angebinde für den,
    Der schnupfen tut.

    Man zapfet aus der Birke
    sehr Angenehmen Wein,
    man reibt sich,
    Dass es wirke,
    die Glatze damit ein.

    Dem Birkenreiserbesen
    gebühret Preis und Ehr;
    Das stärkste Kehrichtwesen,
    Das treibt er vor sich her.

    Von Birken eine Rute,
    Gebraucht am Rechten Ort,
    Befördert oft das Gute
    mehr als Das beste Wort.

    Und kommt das Fest der Pfingsten,
    Dann schmückt mir fein das Haus,
    Ihr, meine liebsten Jüngsten,
    Mit Birkenzweigen aus.

    Busch, Wilhelm (1832-1908)
  • Helga Hack 2. Juni 2012, 12:28

    Die Tönung ist große Klasse! Toll sieht es aus!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Frank Dro 2. Juni 2012, 12:14

    Den verzauberten Wald präsentierst Du in einer sehr schönen Bearbeitung.
    LG Frank
  • Rolfi112 2. Juni 2012, 12:10

    mein Wäldchen...dein Wäldchen...ich habs zu erst fotografiert...ich habs zuerst gesagt! ...einigen wir uns auf unser Wäldchen, ja? ;-)
  • Celia N. 2. Juni 2012, 11:57

    Die BEA gefällt mir sehr gut !
    LG
    Celia

Informationen

Sektion
Ordner Buschgraben
Views 2.336
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D40
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 22.0 mm
ISO 200

Gelobt von