Zurück zur Liste
Der Politiker Christian Lindner

Der Politiker Christian Lindner

2.260 17

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Der Politiker Christian Lindner

Christian Lindner (36), Bundesvorsitzender der FDP und Mitglied des Landtages in Nordrhein-Westfalen.
http://www.christian-lindner.de/
Fotografiert auf einem Unternehmerforum der Druckindustrie am 18. Juni 2015 in Berlin – als Gastredner durfte er das Buffet eröffnen.
Viele seiner vernünftigen parteiübergreifenden Gedanken kann man unterschreiben.
Wenn davon die FDP während ihrer früheren Regierungsverantwortung wenigstens nur einen geäußert oder verwirklicht hätte!

Kommentare 17

  • Lichtträumer 28. November 2015, 9:56

    sehr gelungenes Portrait!
    Als Politiker geht er mir allerdings überhaupt nicht ab, sortiere ich in die Rubrik: "Dampfplauderer" ein :)
    Gruß Dittmar
  • Vive le Sport 8. Juli 2015, 22:32

    das Portrait gefällt mir
    auch als nicht FDP Anhänger....
    und ja, wenn die mal in ihrer aktiven oder Amtszeit das machen würden was die davor/danach sagen und predigen....wäre vieles besser
    aber das werden wir niemals erleben in diesem leben

    VG Vive
  • karlitto 22. Juni 2015, 2:07

    Klasse Portrait, gerade richtige Schärfe. Privat mag dieser Mann ok sein, aber politischer Symphatiefaktor? Er WILL symphatisch wirken, scheitert aber im Strudel der Ignoranz und das ist gut so.
    Gruss
  • Uli.S.Photo 21. Juni 2015, 19:08

    ...ein gekonntes Foto mit Sympathiefaktor. Man muss aber nicht jede Person sympathisch finden um sie gut abzulichten.
    Über seine persönlichen Sichtweisen weiß ich zu wenig als dass ich sie beurteilen würde, letztlich ist er der Parteidisziplin verpflichtet wenn er politisch überleben will.
    Über die Partei... müdes Lächeln.
    FDP -> Fast Drei Prozent... und das ist gut so und soll noch lange so bleiben.
    h.G. Uli
  • Hannes Gensfleisch 19. Juni 2015, 23:28


    Wenn man nicht wüsste,
    wer er ist und für welche
    Politik er steht, könnte man
    ihn nach Deinem gelungenen
    Portrait fast schon für
    symphatisch halten.
  • heide09 19. Juni 2015, 22:20

    Sehr natürlich aufgenommen, kommt im Portrait sympatisch rüber.
    Politisch halte ich mich zurück, bin voreingenommen gegen diesen Verein.
    Viele Grüße
    Ania
  • gelbhaarduisburg 19. Juni 2015, 21:41

    Nee, im Ernst, Dieter: ich finde den Typen scheiße, aber Du hast ihn gut erwischt, da gibbet nix. Aber mute mir beim nächsten Mal lieber ein Foto von Frau Wagenknecht oder Herrn Hofreiter oder von Herrn de Maizère zu, da kann ich dann a) genauso rüpelhaft und undifferenziert rumpoltern, aber b) ein paar Takte mehr zum Foto sagen, deren Visagen geben nämlich deutlich mehr her ;-)
  • Andreas E.S. 19. Juni 2015, 20:42

    Das Portrait ist gut, der Lindner als Redner auch, die Partei kommt aber nie und nimmer für mich infrage. Welche Partei man heute noch wählen kann ist kaum zu lösen, denn Gabriel hat auch keine Linie. Mich wundert, dass das Volk so bedingungslos hinter Mutti herläuft als ob sie die heilige Heilsbringerin wäre. Sie hat wie Kohl nur einen opportunistischen Charakter und läßt sich von diesem Bazi alle Biertischparolen unterjubeln. Da kann jeder vernünftige Mensch jeden Mist aus Bayern als Unsinn erkennen. Mutti regiert unter Seehofer tapfer weiter. Ich höre eben, dass die Bayern den meisten Atommüll produziert haben, aber die anderen Länder sollen ihn zurücknehmen. Verdammt, ziemlich am Thema vorbei.
    Also sitzen 6 !
    Andreas
  • Pacoli 19. Juni 2015, 20:26

    Lieber Dieter,
    Dein Portrait ist unumstritten klasse. Was die Äußerungen hier angeht, könnte man dies auch anders ausdrücken.
    6000 Jahre menschliche Regierungen müssten Beweis dafür sein, daß keiner was auf die Reihe kriegt! :-)))
    Wünsche Dir ein schönes WE und viele Grüße
    Franz
  • Fotobock 19. Juni 2015, 20:16

    Ein sehr gutes Portrait des jungen Mannes...
    lg Barbara
  • smokeonthewater 19. Juni 2015, 19:42

    @Jens: Aber natürlich! :-)

    Die FDP würde ich jetzt nicht als Opportunisten bezeichnen. Denn das trifft voll auf die SPD zu, die immer wieder ihre Wähler verrät und zu sehr in die Nähe der CDU gerückt ist. Die FDP hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass sie eine Lobbypartei für die Unternehmen und Banken ist, immer auch im Sinne einer wenig reglementierten, "freien" Wirtschaft. Das sind nicht meine sozialen Interessen. Das Problem der FDP ist, dass sie diese ihre Werte in den letzten Jahren nicht praktiziert hat, denn außer eine Mehrwertsteuersenkung für Hotelübernachtung und die Abschaffung der Praxisgebühr kam nichts. Und als kleine Koalitionspartei der CDU hat sie eben auch nicht den Einfluss, den sie gern hätte, aber das ist kein Opportunismus.
  • gelbhaarduisburg 19. Juni 2015, 19:32

    Ach Dieter, `tschuldigung: klar, das Foto ist erste Sahne! Und das mein ich jetzt auch so, nicht bloß aus Entchuldigung.
  • gelbhaarduisburg 19. Juni 2015, 19:30

    @G.H.H.
    Was Dieter lesen will, ist mir in diesem Fall gleichgültig. Gerade diese Partei und ihre Spitzenkräfte ringen mir höchst selten andere Starements ab. Sowas wählt man nicht nur nicht, sowas nimmt man mal gar nicht ernst. Ich hab unter meinen Freunden sogar Leute, die Mitglied in diesem Verein sind oder mal waren, und die nicken das sogar ab, wenn ich so fiese Sachen von mir gebe. Da würde ich eher - auch gegen meine Überzeugung - mein Kreuz für Gysis Clübchen machen, bevor ich diese schlimmsten aller Oppurtunisten beachte.
  • smokeonthewater 19. Juni 2015, 19:26

    @Jens & gabY: Bei mir darf jeder seine Meinung frei äußern. Ich hätte mich allerdings neben der Personeneinschätzung auch über eine Bewertung der fotografischen Arbeit aus Duisburg gefreut.
  • G. H. H. 19. Juni 2015, 19:20

    das aus duisburg wolltest du ganz bestimmt nicht lesen! ;-)

    ein gutes und strahlendes portrait des jungen politikers!

    lg

    gabY

Informationen

Sektion
Ordner PROMIs
Views 2.260
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A35
Objektiv Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 35.0 mm
ISO 1600