862 11

Andreas.ab.Becker


Premium (Pro), Bayern

Der Lannerfalke

Vom Wanderfalken kann der Lanner durch die schlankere Gestalt und den schmaleren Schwanz sowie die niedrigere Flügelschlagfrequenz unterschieden werden. Er hat eine Spannweite von 100 cm (Männchen) bis 110 cm (Weibchen).

Der Lanner bevorzugt offenes Gelände wie Stein- und Halbwüsten, an die sich steilfelsige Berge anschließen. In den hohen Felsmassiven befinden sich die Brutplätze des Falken. Seltener lebt er an Küstenfelsen.
Kalahari Südafrika

Kommentare 11

Informationen

Sektion
Ordner Greifvögel
Views 862
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D X
Objektiv Canon EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 371.0 mm
ISO 100