Zurück zur Liste
Der Küchenschrank der Großmutter, um 1980

Der Küchenschrank der Großmutter, um 1980

4.922 14

Peter Bierbrauer


Premium (Basic), Koenigswinter

Der Küchenschrank der Großmutter, um 1980

Wir leben heute in einer Wegwerfgesellschaft. Der Blick auf und in den Küchenschrank meiner Großmutter (aufgenommen um 1980) zeugt von einem ganz anderen Umgang mit den Dingen. Dieser Küchenschrank mitsamt seiner Einrichtung überdauerte Jahrzehnte. Es gab darin zugleich ein spirituelles Element. Die kleine Marienstatue erhielt jeweils im Mai rechts und links eine Vase mit Wiesenblumen, die von den Enkelkindern gepflückt wurden. Das nannte die Großmutter den "Maialtar".

Kommentare 14

  • SINA 7. August 2019, 11:04

    Neulich fuhr ich vorbei an einem schönen alten kleinen Haus
    Das gerade abgerissen wurde
    zur Hälfte war es schon aufgeschlitzt 

    Man hatte einen Einblick in eine winzige Küche
    und dort stand eine Kanne ein Service eine Holzanrichte

    Als hätte gestern noch Jemand dort gesessen 

    Es ging mir mitten ins Herz dieser Anblick 

    Bilder taten sich auf von den alten Bewohnern 

    Einen Tag später war das Haus Schutt und Asche mit allem Inventar 

    die Abrissbirne hat alles nieder gestreckt 

    Aber das Bild ist geblieben
    Irgendwie erinnert mich Deines daran

    Liebe Grüße von Sina
    • Peter Bierbrauer 7. August 2019, 23:38

      Ich freue mich über Deinen ausführlichen Kommentar. Ich kann es gut nachvollziehen, was Du bei dem Abbruchhaus empfunden hast. Bei mir war es so, dass ich schon zu Lebzeiten meiner Großmutter wusste, dass mit ihr eine ganze Lebenswelt zu Ende gehen würde. Deshalb habe ich damals ihre Einrichtung festgehalten. Liebe Grüße, Peter
  • HaSt15 5. August 2019, 5:51

    Ein wunderbares Zeitdokument . 
    VG Harald
  • Maria J. 4. August 2019, 8:57

    Ja, so war das damals ...
    und die Kristallschale auf dem Spitzendeckchen
    erinnert auch ein wenig an meine Großmutter.
    Die kleien Vasen für die Wiesenblumen stehen auch schon bereit
    und das kleine Likörgläschen für die ganz besonderen Momente ... ;-)
    LG Maria
    • Peter Bierbrauer 4. August 2019, 13:36

      Hallo Maria, aus welcher Gegend stammst Du eigentlich? Hoffe, die Frage ist nicht zu indiskret. Liebe Grüsse Petet
    • Maria J. 4. August 2019, 17:33

      Mein Urgroßvater kommt aus dem Rheinland ...
      meine Großmutter aus Wismar.
      Ich irgendwo dazwischen ... ;-))
      LG Maria
    • Peter Bierbrauer 4. August 2019, 22:33

      Das finde ich spannend, zwischen dem Rheinland und Wismar liegt das halbe Deutschland. Ich vermute Dich in einer großen Stadt. Beste Grüße, Peter
  • Bishnoi 29 rules 2. August 2019, 18:38

    Ich mag diese Art von (sw-) Photos...sie spiegeln das Leben wider...auch wenn es heute ganz anders ist...bestimmt nicht in so vielen Bereichen besser...
    • Peter Bierbrauer 2. August 2019, 19:08

      Ich finde, dass wir heute kaum die Chance haben, uns dem hektischen Tempo des Lebens zu entziehen. Beste Grüsse, Petet
    • Bishnoi 29 rules 2. August 2019, 19:29

      Zum gewissen Teil muss ich dir da leider recht geben...aber ich denke, man kann doch einige Sachen "ausblenden"...mir zumindest gelingt es immer besser...:-) das fängt schon an beim Weihnachtsgeschäft...nächsten Monat kommen die ersten Lebkuchen in die Geschäfte...aber die muss ich ja nicht  kaufen. Herzliche Grüße, Isabell
  • Vitória Castelo Santos 2. August 2019, 16:44

    Ich finde es gut.
    LG Vitoria
  • Gerhard M. Eder 2. August 2019, 9:46

    Ja, die gute alte Zeit. Wo ist sie hin. LG Gerhard
    • Peter Bierbrauer 2. August 2019, 9:57

      Heute reden viele von Entschleunigung. Meine Großmutter war absolut entschleunigt. Das war gut an der alten Zeit. Beste Grüße, Peter