Zurück zur Liste
. . „der gleiche Standort“. .

. . „der gleiche Standort“. .

499 12

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „der gleiche Standort“. .

. . Spillern . . in Richtung über die Donau . . in die Voralpen . .

Wiesener Strasse zwischen Ortsende und Friedhof . . wo allerdings die Entfernung weniger exakt angegeben werden kann . . aus früheren 500 mm Brennweite Aufnahmen liegt der Erfahrungswert (Ötscher, der aber hier nicht dargestellt ist) bei etwa 100 – 120 km . . auch „Freihand“ natürlich . .
. . das verblüfft immer wieder . .

. . „der gleiche Standort“. . . Spillern . . in Richtung über die Donau . . in die Voralpen . .

Panasonic Lumix DMC-FZ 18
Brennweite 82,8 ~ 504 mm
1/200s, . . „Freihand“ ! . .
f/4,2
ISO 100
. . ganz gering “umschnitten”. .
05.11.2007 – 15:19

. . eingestellt mit . .
975 x 625
407131 Bytes .

http://de.wikipedia.org/wiki/Spillern
http://de.wikipedia.org/wiki/Teleobjektiv
http://de.wikipedia.org/wiki/Naturpark_%C3%96tscher-Torm%C3%A4uer
http://de.wikipedia.org/wiki/Mariazell

. . „Standort . . Spillern“. .
. . „Standort . . Spillern“. .
Helmut Johann Paseka

Kommentare 12

  • Adolf Fischer 11. November 2007, 13:16

    OHNE DIESEM STROMMASTEN ginge einem ja direkt etwas ab !!?? Ein schönes Farbenspiel !
    mfg
  • Gabi Eigner 9. November 2007, 14:51

    Hier spiegelt sich herrlich die eben vorhandene Jahreszeit wieder. Ich hätt vielleicht ein bisschen mehr vom unteren gelben Busch mit aufs Foto genommen.
    Verblüffend finde ich auch die Schärfe, obwohl Freihand aufgenommen. Da hab ich mit meinem Tele, oft selbst mit Stativ, viel mehr Probleme. Weiß leider nicht, was ich da falsch mache.
    lg Gabi
  • Zwecke 6. November 2007, 19:23

    sehr viel herbststimmung und spannung in der luft :-)
    faszinierend ist, das mit jeder zunahme der entfernung gleich ein starker kontrastverlust einhergeht.
    daraus schließe ich, dass es an dem tag nicht besonder klar gewesen ist.
    die wolken sind noch plastisch erkennbar und nicht rein weiß.
    lg horst
  • Wolfgang Weninger 6. November 2007, 14:39

    gestern scheint die Sicht noch recht gut gewesen zu sein
    Servus, Wolfgang
  • Renate Wagner 6. November 2007, 0:27

    mag ich sehr... die berge zu erahnen, auch wenn es so neblig und trübe ist...
    lg, renate
  • Helmut Johann Paseka 5. November 2007, 23:47

    @Jo Kurz
    . . kann durchaus sein . . Schneeberg ist gut, . . müsste die Karte zu Rate ziehen . . ;-))
    LG Helmut
  • paules 5. November 2007, 23:14

    Schöne herbstliche Landschaft einmal anders...top...
    Gruss Paul
  • Fabienne Muriset 5. November 2007, 22:31

    Entfernungen werden gerne überschätzt - mal mehr, mal weniger. Unsere Geosysteme helfen aber gerne weiter ;-)
    Distanz Spillern-Ötscher: 97 km, Spillern-Millenium Tower: 20 km. Trotzdem ist die Fernsicht im Herbst beachtlich, wenn nicht gerade der Nebelschlaz herrscht :-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Jo Kurz 5. November 2007, 20:05

    bis in die wolken hinauf setzen sich die bergrücken fort...
    toller ausblick!
    ich hätte übrigens schon wieder einmal auf schneeberg getippt ;-)
    gruss jo
  • M³ Mückenmüller 5. November 2007, 19:34

    Trübe Aussichten, aber die Kulisse lässt sich erahnen!
    gruss, matthias
  • Sylvia Schulz 5. November 2007, 18:12

    finde ich sehr schön die Umrisse der Berge im Hintergrund, leicht wolkenverhangen
    und doch viel zu sehen,
    lg Sylvia
  • Karl H 5. November 2007, 17:13

    Die Sicht war ja offensichtlich gar nicht so schlecht heute!

    lg Karl