Zurück zur Liste
Denkmal der Entdeckungen, Lissabon

Denkmal der Entdeckungen, Lissabon

5.293 15

Detlef Both


Premium (Pro), Bremen

Kommentare 15

Bei diesem Foto wünscht Detlef Both ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Bernhard-M 1. April 2019, 13:21

    Bei einer Radreise 2003 bin ich auch durch Lissabon gekommen und habe die Stadt in bester Erinnerung.
    Schade, dass ich dieses Denkmal irgendwie verpaßt habe
    Gruß Bernhard
    • Detlef Both 1. April 2019, 15:03

      Das Denkmal wurde schon 1960 errichtet. Es steht ein paar Kilometer außerhalb von Lissabon. Inzwischen gibt es dort wie an vielen anderen Orten schicke neue Radwege.
  • Willi von Allmen 30. März 2019, 11:48

    Objekte nah am Bildrand ziehen mein Auge regelmässig an und mein Auge switcht dann immer wieder dorthin,  anstatt das Bild als Ganzes geniessen zu können.  Hier also: links, oben und unten etwas mehr Rand, das lässt mein Auge unabgelenkt das Bild beruhigt als ganzes sehen.

    (Allg: Objekte wenn schneiden nötig, dann deutlich schneiden.  Deutliche - quasi Bild-beruhigende Ränder sind immer gut.)
    lg Willi
    • Detlef Both 30. März 2019, 13:14

      Ich kann gut nachvollziehen, was du meinst und bin selbst auch nicht richtig zufrieden. Meine Absicht war, das Monströse dieses Bauwerks im Vergleich zur Umgebung zu zeigen, daher ein Weitwinkel und kein Tele. So entstanden aber stürzende Linien und weil ich nicht weit genug weg stand, ging die obere Ecke beim Ausrichten verloren und der Platz zum Rand wurde reichlich eng.
      Das Unausgewogene des Bildes war mir schon klar, aber ich hatte gedacht, mit dem bunten Pfeiler für etwas Ausgleich sorgen zu können. Hat anscheinend nicht geklappt.
    • Willi von Allmen 30. März 2019, 13:44

      Auch dieses Problem kenne ich aus eigenen 'Enttäuschungen'.  Will man später gerade richten, (z.B. Wolkenkratzer) lohnt sich immer, Raum zu berücksichtigen der beim gerade richten verloren geht (b. Wolkenkratzer also unten und seitlich - je nach Geraderichtungs-Methode welche ein Bearb.-Programm zur Verfügung stellt. - lg Willi
  • khl15 29. März 2019, 19:08

    Da geht mein Herz auf Lisboa finde ich eine der schönsten und athmossphärischen Stadte die es gibt
    Lg
    Karl-Heinz
  • magic-colors 29. März 2019, 18:41

    Ein besonders schöner Blick auf Lissabon.
    lg aNette
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 29. März 2019, 17:03

    Gigantisch dieses Denkmal! Das ist sehr gut zu sehen, da man die Personen als Vergleich hat. Sehr schön deine Aufnahme.
    LG Heike
  • Vitória Castelo Santos 29. März 2019, 16:41

    Infante D. Henrique Denkmal!!!!!!!!!
    Nicht Kolumbus- Denkmal:-)))
  • Georg Klingsiek 29. März 2019, 16:41

    Eine sehr interessante Aufnahme: der "gewaltige" Vordergrund, der durch die Menschen so richtig deutlich wird, die Brücke im Hintergrund und die farbige Säule! Schade, dass die Spitze fehlt.
    LG Georg
    • Detlef Both 29. März 2019, 17:26

      Die Spitze ist beim Ausrichten verloren gegangen. Mit Spitze hätte es unschöne stürzende Linien gegeben.

Informationen

Sektionen
Ordner Portugal, Cascais
Views 5.293
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1MarkII
Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 12.0 mm
ISO 200

Gelobt von