Zurück zur Liste
Das tanzende Haus

Das tanzende Haus

2.310 15

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Das tanzende Haus

Das Tanzende Haus ist der Spitzname eines 1996 verwirklichten Bürogebäudes in der tschechischen Hauptstadt Prag. Die Baupläne lieferte der in Zagreb geborene tschechische Architekt Vlado ............in Kooperation mit dem kanadischen Architekten Frank Gehry. Es steht direkt am Ufer der Moldau und dient als Bürogebäude für mehrere vorwiegend multinationale Firmen.

Aufgrund des Standortes am Ufer der Moldau und unmittelbar neben einer Brücke wählten die Bauplaner eine Betonplatte, die auf vielen in den Boden getriebenen Betonpfeilern ruht. 99 gebogene speziell gefertigte Fassadenelemente bilden die Bauwerksverkleidung. Die mehr statische Seite des Bauwerks (das den Mann symbolisiert) trägt an der Turmspitze den mittels beschichteter Edelstahlgeweberöhren geformten Kopf der Medusa. Das Gebäude ist neun Etagen hoch, die beiden Teile sind vertikal getrennt und auf den einzelnen Ebenen nicht miteinander verbunden. Die Stützen im Erdgeschoss reichen über den Fußweg hinaus bis an die Straßenkanten. Sechs Etagen sind als Büroräume vermietet, in der obersten Etage gibt es ein französisches Restaurant mit einer Fläche von 679 Quadratmetern. Erd- und Untergeschoss sind als Konferenzräume mit einer Gesamtfläche von 400 Quadratmetern nutzbar. Im Jahr 1997 zeichnete die amerikanische Zeitschrift The Time das Gebäude mit ihrem Designpreis aus. Es gehört gemäß einer Umfrage zu den 5 besten Gebäuden der letzten 90 Jahre in Tschechien.

Aber durch das "Drumherum" alles andere als einfach zu fotografieren!
Deswegen ganz frontal und formatfüllend! ;-)

Kommentare 15

  • W.H. Baumann 12. Juni 2016, 13:12

    Das wird beim nächsten Prag-Besuch auf dem Programm stehen. Danke für's zeigen!
    VG Werner
  • Pixelzwerg 1. Mai 2016, 11:41

    Eine schöne Ansicht des tanzenden Hauses. Ich war auch erst kürzlich dort und fand keine Gelegenheit es ansprechend auf den Sensor zu bannen, weil eben die Umgebung so schlecht ist.
    Umso mehr freut es mich dein schönes Foto zu sehen.

    VG Brigitte
  • Margret Hentschel 30. April 2016, 23:30

    Ganz schön schräg . Mir gefällt' , dein Bild und das Gebäude.
    Liebe Grüße Margret
  • enner aus de palz 17. April 2016, 20:33

    Die außergewöhnliche Architektur gefällt mir richtig gut, klasse und in toller Quali von dir präsentiert.
    LG Rainer
  • Sybille Treiber 16. April 2016, 22:16

    Top hast Du dieses interessante Gebäude festgehalten.
    LG Sybille
  • Edwin Lukas 16. April 2016, 20:37

    Klaus ich denk Du hast es bestens festgehalten.
    Erinnert ein wenig an Hundertwasser in Darmstadt.
    Ob sich da wohl jemand ein Vorbild genommen hat.?
    Das Motiv und die Architektur sind schon außergewöhnlich, ich persönlich finde es nicht so toll.
    LG Edwin
  • Klaus. Schmitt 16. April 2016, 20:09

    Ein Leckerli für jeden Fotografen.
    Witzig - unten steht der leibhaftige Osterhase. :-)))

    LG Klaus
  • Marianne Schön 16. April 2016, 14:45

    Eine herrlich schwungvolle Aufnahme.
    NG Marianne
  • Manfred Altgott 16. April 2016, 13:36

    Hallo Klaus,
    Bei dem "Schwungvollen Haus" würde ich auf Tango tippen.... ;-))
    Viele Grüße,
    Manfred
  • Tekla-Maria 16. April 2016, 10:27

    beeindruckend - da würde ich gerne die Innenräume mal sehen.....Gruß Tekla
  • Stefan Jo Fuchs 16. April 2016, 10:10

    ;-)
    Stimmt, nach Gehry sieht das sehr aus! Klasse Licht hattest du zu dem Zeitpunkt, und zur linken Seite hin lässt sich erahnen, dass sich das Haus nicht übel in das alte Straßenbild einfügt.
    lg stefan
  • Günter K. 16. April 2016, 10:07

    Samba oder Wiener Walzer - ich bin völlig verunsichert ;-)
    lg günter
  • mig-online 16. April 2016, 9:26

    Hallo Klaus, sehr schön getroffen - wie auch die anderen Prager Motive! Meiner bescheidenen Meinung nach hast du das Optimum aus dem Motiv "Tanzendes Haus" gemacht. Wie du schon schreibst, ist das Drumherum mit der belebten Kreuzung davor usw. eine große Herausforderung. Als wir das letzte Mal in Prag waren, hatten wir bedeckten Himmel, ständig fuhren Busse und Strassenbahnen vorbei und aus dem TH war kaum etwas zu machen. Kompliment auch für deine übrigen Fotos. Ich werde sicher wieder reinschaut´n. Viele Grüße, Michael

  • Rm Fotografie 16. April 2016, 9:24

    so schön können bauwerke daherkommen....ist doch faszinierend, und ein kunstwerk für sich
    danke dir fürs zeigen und deinem text dazu, klaus

    liebe grüße
    ruthmarie

Informationen

Sektion
Ordner Städtetrips
Views 2.310
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 21.0 mm
ISO 200

Gelobt von