Zurück zur Liste
Das Günther-Dikdik - 2

Das Günther-Dikdik - 2

4.392 17

† Reinhard S


Premium (World), Köln

Das Günther-Dikdik - 2

Gesehen in der Shaba National Reserve, Joy´s Camp, Kenia.


Das Günther-Dikdik (Madoqua guentheri)ist ausgesprochen schlank gebaut. Der schlanke Eindruck wird durch die langen und dünnen Beine mit den schwarzen Hufen verstärkt. Es erreicht eine Schulterhöhe von 32 bis 36 Zentimetern. Das Günther-Dikdik verfügt über relativ große, schwarze Augen die seitlich am Kopf liegen. Das sicherste Unterscheidungsmerkmal von anderen Dikdik-Arten ist die deutlich längere Schnauze. Der verlängerte Nasenrücken dient wahrscheinlich zur Thermoregulation, da unmittelbar unter der Haut ein feines Netz an Blutäderchen liegt. Das Blut wird in diesem Bereich durch Verdampfung heruntergekühlt.

Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich in Ostafrika über das südliche und südöstliche Äthiopien, Somalia, den südlichen Sudan, dem nördlichen Uganda und dem nördlichen Kenia.

Das Günther-Dikdik führt eine monogame Einehe, nicht selten hält die Ehe ein Leben lang. Unser Guide erzählte, dass das nach dem Tod eines Partners verbleibende Tier an Stress ebenfalls stirbt.

Kommentare 17

  • EleBe 6. Juli 2014, 10:25

    Dikdiks habe meist auf der "Toilette" erwischt. ;-)

    Wahrscheinlich flüchtet es sich nicht so schnell mit heruntergelassenen Hosen.

    LG
    Ele

  • Barth.a 19. Juni 2014, 8:23

    sehr schön das du eines mit der kamera einfangen konntest.
    vg alf
  • realherz 18. Juni 2014, 11:25

    Klasse Info zum Bild.
    Auch bei uns Menschen soll es ja so etwas geben,
    das der Partner danach auch voller Schmerz ist und stirbt. Sehr traurig so etwas.
    VG Realherz
  • Angela Höfer 18. Juni 2014, 9:08

    die finde ich so süss
    habe auch viele gesehen und die ohren sind total hübsch wie tattoowiert
  • ChriPe 18. Juni 2014, 8:28

    Viel Glück gehabt und sehr gut abgelichtet!
    Liebe Grüße, christiane
  • Kirsten G. 17. Juni 2014, 23:36

    So klasse und schön, das dein PC wieder funktioniert...
    Ein sehenswertes Tier und du hast es wunderbar präsentiert Reinhard...
    Lg
    Kirsten
  • Joachim Irelandeddie 17. Juni 2014, 22:45

    Ein interessantes Tier ist das, sehr gut aufgenommen!

    lg eddie
  • 19king40 17. Juni 2014, 21:49

    Schön anzusehen.
    LG Manni
  • Reinhardt II 17. Juni 2014, 21:42

    Sieht man nicht alle Tage !!!
    VG Reinhardt
  • Ayubowan 17. Juni 2014, 20:53

    Solche Aufnahmen sind der beste Lohn für einen Fotografen - Tiere, die man nur ganz selten auf Fotos (Wildlife) zu sehen bekommt und dann noch in sehr ansprechender Qualität. Ein ganz außergewöhnliches Wesen zeigst Du uns hier - große Klasse.
    LG Ute
  • D-jay 17. Juni 2014, 20:49

    Ein Glücksschuss!
    Kompliment.
    ... und wieder was dazugelernt.

    Einen lieben Gruss,
    Jean
  • † Reinhard S 17. Juni 2014, 20:44

    @Willy:
    Schön, daß Du das Foto gebracht hast. Hier kann man den Unterschied sehr gut sehen.

    Liebe Grüße, Reinhard
  • Willy Brüchle 17. Juni 2014, 19:19

    Lustige Nase. Ich habe bisher nur das Kirk- Dikdik gesehen.
    Kirk Dikdik_1
    Kirk Dikdik_1
    Willy Brüchle

    In Tanzania gab es mal Dikdik vom Grill; hat zwar gut geschmeckt, aber am nächsten Morgen hatte die halbe Mannschaft Durchfall. MfG, w.b.
  • † cathy Blatt 17. Juni 2014, 18:22

    wie unterschiedlich doch die Farben sind, eben habe ich mir eine Reh in einem gepflanzten ganz grünen Acker angesehen (von Bernicoton) so ein riesen farblicher Unterschied. Ganz rührend sind die Augen, Beine finde ich sehr lang und duenn im Vergleich zu unsren Dikdiks die ein bräunliches Fell haben.Sieht so wehrlos aus! cathy
  • Christ.Ott 17. Juni 2014, 17:58

    Habe ja fast erst an eine Fotomontage gedacht… Klasse, dieses Tier hat was!

Informationen

Sektion
Ordner Östliches Afrika
Views 4.392
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A65V
Objektiv Unknown (00 70 0 0 0.1 00)
Blende 4
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 160.0 mm
ISO 160