Zurück zur Liste
Christos und Jeanne-Claudes große Erfahrung des Scheiterns

Christos und Jeanne-Claudes große Erfahrung des Scheiterns

4.635 22

† Klaus Baum


Premium (Basic), hamburg

Christos und Jeanne-Claudes große Erfahrung des Scheiterns

DIe Errichtung des >5600 cubicmeter package< sollte in der Morgendämmerung stattfinden, etwa gegen 4 Uhr in der Frühe, in der Hoffnung, daß es zu dieser Stunde windstill sein würde. Doch die ästhetisch weiße Hülle riss und sank wieder zu Boden. Auf obigen Bild hält man sich noch am Scheitern fest. Ratlos. Christo und Jeanne-Claude hatten gehofft, daß der "Ballon" sich mit >Hilfe von Helium, welches sich in einem kleineren Ballon im Inneren befand, aufrichten ließe. Beim späteren Versuch nahm man eine graue, festere Hülle, die dann vollgepumpt mit Luft, mit Kränen aufgerichtet wurde.

Kommentare 22

  • | Heike | 19. September 2006, 23:04

    Das ist einmalig, was Du hier für eine Dokumentation ablieferst. Das ist nicht nur interessant von der Hintergrundinformation her, sondern auch eine klasse Qualität der Bilder. Da bist Du aber früh aufgestanden. Oder gar nicht erst..g*... Danke Dir fürs Zeigen! So gewinne ich einen kleinen Einblick in diese Zeitepoche der Kunst.
    lg von Heike
  • Helle MH 19. September 2006, 14:51

    4 uhr morgens, schlimm. Der herr in weiss sieht in der tat wenig begeistert aus ;-))
  • foocon 19. September 2006, 12:51


    Zeit- und Kunstgeschichten ;-))

    `°|°´
  • Axel Schober 18. September 2006, 20:47

    Ich denke, wer sich an so große Dinge wie Christo heranwagt, hat auch gelernt mit (kleineren) Niederlagen umzugehen. Anders sind die großen Dinge nicht zu verwirklichen.

    LG Axel

  • Gudrun Raatschen 18. September 2006, 18:06

    Ein super Bild. Auch die besten Künstler learnen by doing.
    LG Gudrun
  • Uwe Thon 18. September 2006, 16:47

    mcdonalds bild. . . ich liebe es!
  • Hermann J. Karbaum 18. September 2006, 16:23

    Interessant! Feines Bild!
    LG Hermann
  • Thilo Rose 18. September 2006, 13:06

    gefällt mir sehr. interessante geschichte.
    grüße
    Thilo
  • A.-O. W. 18. September 2006, 10:44

    Ein phantastisches Dokument -
    dem Anlass entsprechend
    Sehr gut auch die Textinformation, die in diesem Fall das Bild erst in seiner Einzigartigkeit verständlich macht.
    Danke
    Gruß annette.
  • Christian Fürst 18. September 2006, 8:33

    Fazit: Nicht alles fliegt, was heiße Luft ist!
  • Thomas Agit 18. September 2006, 6:38

    So eine Erfahrung macht doch jeder mal, Angler, Jäger, Makrofotografen- stehen alle sehr früh auf und scheitern mehr oder weniger...
    Im Reichstag ist das aber ganz anders.
    Zum Foto, was sollte das denn eigentlich werden? sieht aus wie ein Heißluftballon- sollte der nur für einen kurzen Augenblick dort stehen oder wie muß ich mir das vorstellen?

    vG Thomas
  • Jutta Schär 17. September 2006, 23:50

    ja der witz... aber das bild gefällt mir auch sehr gut
    sie stehen ratlos da und fragen sich sicher.... und nun....?
    lg jutta
  • Gerontolon Müllhaupt 17. September 2006, 23:28

    Die Personen machen alle einen irgendwie recht ratlosen Eindruck.

    Gruß
  • † Klaus Baum 17. September 2006, 22:39

    jutta, wer? der witz?
  • Pelue 17. September 2006, 22:38

    Ich mag das Foto und die Geschichte dazu. Wirklich spannend, was Du aus dem Archiv kramst.

    Herzliche Grüße
    Martin

Informationen

Sektion
Views 4.635
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz