792 12

Marie Laqua


kostenloses Benutzerkonto, später EINSICHT

BrotLaib ?

Getreidebrei/ Grützegrütze war das gesamte Mittelalter über grundnahrungsmittel :
Brot wurde erst im 13 JHd zum tägl. Nahrungmittel und schmeckte nach heutigen Massstäben gruselig !

* Beobachtung auf dem MittelalterMarkt [ Morsum / Sylt ]

Herbst - Dudel..
Herbst - Dudel..
Marie Laqua
ec
ec
Marie Laqua
Tand & Talmi :
Tand & Talmi :
Marie Laqua

Kommentare 12

  • Rainer Switala 29. September 2013, 21:28

    was sylt nicht alles zu bieten hat - lach
    mag auch hier besonders die passende tonung
    gruß rainer
  • Simone Slosharek 27. September 2013, 22:42

    Witzige Szene erwischt :) Das Klopfen aufs Bäuchlein :D Gut gewählter Bildausschnitt :) Lieben Gruß Simone
  • Trautel R. 27. September 2013, 8:56

    auch hier bist du zu einem tollen schnappschuss gekommen.
    lg trautel
  • Rapid Eye 26. September 2013, 20:03

    Was für eine tolle Szene. Deine Beobachtungen sind immer irgendwie besonders.
    LG ec54
  • Heide G. 26. September 2013, 13:54

    Schmachtlappen -
  • Baerbel N. 26. September 2013, 13:13

    .))
  • Gundula Ida Gäntgen 26. September 2013, 11:58

    Vielleicht hätte denen unser Brot auch nicht geschmeckt, aber wahrscheinlich konnte man es früher nicht anders zubereiten.Es sieht so aus, als fühle der Bäckerlehring des Meisters Leib, wahrscheinlich um zu prüfen, wieviel Laibe er schon gegessen hat ;-)).
    LG Gundula
  • Andreas T. Brey 26. September 2013, 11:36

    Tscha , ins Mittelalter zurück wär sicher keine gute Idee...
    Pest , Cholera ,schlechtes Essen und kein Kino...
    Hört sich nich so toll an....

    Andererseits kann man sich durchaus fürs Mittelalter interessieren, ne spannende Zeit wars allemal ...

    Aber is gut , daß diese Zeiten vorbei sind.

    Auf den Mittelaltermärkten gibts aber immerhin solch fotogenen Motive wie das hier.
    Da tickt das Fotografenherz schon mal etwas höher..
    LG
    Andreas


  • Michael Farnschläder 26. September 2013, 10:59

    Hefewölbung
    LG Michael
  • Marie Laqua 26. September 2013, 10:08

    @ Peter Kloth Schad : der Geschmack ergibt sich aus der verzeichneten Zutatenliste der orig Quellen .... ( grobkörnig , sauer und mit etwas Malz oder Salz , zu Stein gebacken und nur geniessbar mit viel Flüssigkeit : und das Bier ?
    muss dir leider sagen war eine trübe Plörre :-)) und wurde zudem meist noch mit Wasser aus dem Brunnen oder Bach im Becher verdünnt : Bierschorle quasi :-)

    wie gesagt . mir ist schleierhaft ,was einen veranlassen könnte diesen Horror wieder auferstehen zu lassen ...
  • Karl H 26. September 2013, 9:50

    Für mich bitte eine Seele ...

    lg Karl
  • Frank Mühlberg 26. September 2013, 9:48

    Schöne Speisekarte !
    Frank