Zurück zur Liste
Brombeer-Zipfelfalter

Brombeer-Zipfelfalter

648 11

Helmut Diekmann


Premium (Pro), Espoo

Brombeer-Zipfelfalter

Wie der Faulbaumbläuling gehört auch der Brombeer-Zipfelfalter (auch Grüner Zipfelfalter genannt, auf Latein Callophrys rubi) zu den Tagfaltern, die zeitig im Frühling schlüpfen.
Er ist recht häufig, wird aber leicht übersehen. Hier in Finnland fliegt er ab Anfang Mai in lichten Heidewäldern, meist ziemlich schnell und knapp über dem Boden. Die Oberseite seiner Flügel ist gleichmäßig graubraun gefärbt, aber im Sitzen faltet er seine Flügel stets zusammen, so dass man deren schöne grüne Unterseite sieht.
Leider nimmt der Brombeer-Zipfelfalter meist immer nur ganz kurz in der niederen Vegetation Platz, so dass man es als Fotograf schwer hat, einen ruhigen Hintergrund zu bekommen. Manchmal setzt er sich zum Sonnen auch auf einen Fichtenzweig, und dann bekommt man einen schöneren HG, aber so habe ich ihn noch nicht erwischt.

Kommentare 11

Informationen

Sektion
Ordner Tagfalter
Views 648
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8 Macro
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 100.0 mm
ISO 125