Zurück zur Liste
Brennender Hahnefuß

Brennender Hahnefuß

443 11

Brennender Hahnefuß

Der Brennende Hahnenfuß benötigt nassen, basenreichen Ton- oder Lehmboden mit humosen Anteilen für seine Entwicklung. Er ist besonders auf Sumpfwiesen, Gräben, Gewässerrändern, Flachmooren, Quellgebieten oder sonstigen Feuchtgebieten anzutreffen. Oftmals tritt er auch als Pionierpflanze auf. Zeitweilige Trockenphasen übersteht er ohne Probleme. Er ist von Europa, Asien bis nach Nordamerika heimisch. Er tritt zerstreut, aber immer in größeren Beständen auf.(Natur.Lexicon.com)

Kommentare 11

  • Irene T. 18. Juli 2013, 23:27

    Wunderschön ...eine tolle Präsentation von diesen zarten Blümchen ...die Rahmung passt perfekt dazu ...
    sieht sehr schön aus ...
    lg:Irene
  • Sabine_Ka 17. Juli 2013, 14:00

    Ganz wunderschön, vor allem, wie sie sich vor dem schlichten Hintergrund kreuzen.
    Viele Grüße und herzlichen Dank für deine Bemerkung, das freut mich sehr!
    Sabine
  • Rike Gr. 28. Juni 2013, 16:07

    als würden sich diese beiden ganz liebevoll berühren..
    wunderschön lieber Werner..
    Lieben Gruß
    Rike
  • hsbonn 28. Juni 2013, 15:51

    Hallo Werner,
    das ist eine schöne luftige Aufnahme.
    Gefällt mir sehr gut

    vG
    Detlef
  • Barbara Keilhofer 28. Juni 2013, 8:54

    Interessant Deine Erklärung und noch viel schöner deine Abbildung, wie zärtlich sie sich umarmen...
  • Angelika El. 27. Juni 2013, 23:40


    Bezaubernd - diese zarten Blüten hast du wieder wunderbar aufgenommen....

    LG! Angelika


  • ilsabeth 27. Juni 2013, 22:24

    Endlich, endlich erkenne ich auch mal eine deiner Blumen .... und freue mich! :-) LG ilsabeth
  • Matthias Redmer 27. Juni 2013, 21:57

    Wieder ein zartschönes Pflanzenportrait!
    LG Matthias
  • ann margAReT 27. Juni 2013, 19:49

    fein und zart,
    eine fast romantische inszenierung dieser schönen blüte in wunderbarem gelb.
    gefällt!
    ann
  • Lichtmagie 27. Juni 2013, 19:11

    Lieber Werner... das ist wieder eines Deiner Bilder...
    die wie Sahne sind... so weich... und zart...
    Liebe Grüße
    Karin