Zurück zur Liste
Braun und mit Rand

Braun und mit Rand

956 5

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Braun und mit Rand

also ist's die Braune Randwanze ;-)

Die Braune Randwanze (Gonocerus acuteangulatus) gehört zur Familie der Randwanzen (Coreidae). Die wärmeliebende Art ist in Europa im gesamten Mittelmeerraum verbreitet und kam hierzulande früher hauptsächlich in Süddeutschland vor, hat sich aber mittlerweile auch nach Norden verbreitet. Die Braune Randwanze gilt als ungefährdet. Die erwachsenen Tiere überwintern in der Laubstreu.

Lebensraum: Eher warme Bereiche, mit Vorkommen ihrer Nahrungspflanzen.
Nahrung: vorzugsweise Pflanzensäfte von beerentragenden Laubgehölzen, z.B. Kreuzdorn (Rhamnus), Faulbaum (Frangula alnus), Hunds-Rose (Rosa canina), Weißdorn (Crataegus) und Rote Heckenkirsche (Lonicera xylosteum).
Körperlänge: ca. 12 – 15 mm.
Vorkommen (erwachsen): nach der Überwinterung: Mai bis Juli, nächste Generation ab September.

Mehr hübsche Wanzen sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Wanzen/

Kommentare 5

Informationen

Sektion
Ordner Andere Insekten
Views 956
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 100.0 mm
ISO 400