Zurück zur Liste
Blutroter Halsbock

Blutroter Halsbock

523 12

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Blutroter Halsbock

Der Blutrote Halsbock (Anastrangalia sanguinolenta) ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae) und der Unterfamilie der Schmalböcke (Lepturinae). Er ist besonders geschützt (BArtSchV), aber gilt als ungefährdet. Die Larven entwickeln sich in abgestorbenem Holz von Nadelbäumen. Beim Männchen sind die Flügeldecken gelbbraun und schwach glänzend, beim Weibchen rot und matt.

Lebensraum: Waldwiesen und an Waldränder, eher in höheren Lagen.
Nahrung Käfer: Pollen verschiedener Pflanzen;
Nahrung Larve: abgestorbenes Holz von Nadelbäumen.
Körperlänge: 9 - 11 mm.
Vorkommen/Flugzeit: Juni bis September.

Mehr interessante Käfer sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Kaefer/

Kommentare 12

Informationen

Sektion
Ordner Andere Insekten
Views 523
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 100.0 mm
ISO 500