Zurück zur Liste
Blüten am Wegesrand

Blüten am Wegesrand

1.187 9

† Ingeborg K


Premium (World), Neuss

Blüten am Wegesrand

- wer kennt den Namen? -
Dank Klaus-Peter wwissen wir ja jetzt, wie die Blüte heißt.

Helikonien (Heliconia), auch Hummerscheren oder Falsche Paradiesvogelblumen

Kommentare 9

  • horst-17 25. September 2012, 21:53

    Eine klasse Aufnahme,
    sehr schöne Zeichnung und Farben !
    Gruss: H o r s t
  • Norbert Kappenstein 22. September 2012, 21:44

    Herrlich farbenfroh. Eine schöne Aufnahme dieser exotischen Blüte.
    LG Norbert
  • Günter Walther 22. September 2012, 21:23

    Ein sehr schönes Foto von dieser exotischen Blüte. Ich habe sie im Kölner Botanischen Garten ebenfalls fotografiert. Ein sonniges Wochenende wünsche ich Dir.
    MfG Günter
    Helikonie
    Helikonie
    Günter Walther
  • † Ingeborg K 21. September 2012, 17:28

    Mein Dank an Klaus-Peter für seine Aiusführungen zu dieser Pflanze. Im Treibhaus hatte ich sie auch hier geehen, aber in der freien Natur sind diese Blüten x-mal so groß und leuchtend.
    Ingeborg
  • Irene T. 20. September 2012, 11:16

    ein kurzer Gruß ...
    dein Bild ist wunderschön ...
    und es gefällt mir sehr gut.

    Danke für deine guten Wünsche
    lg.Irene
    "Danke"
    "Danke"
    Irene T.
  • Anier S. 19. September 2012, 10:46

    Prachtvoll hier gezeigt, gefällt mir.
    Eine gute Restwoche wünscht Reina
  • Keims-Ukas 19. September 2012, 7:01

    Dank an @Klaus-Peter Beck,
    gute ausführliche Erklärung zu einer für mich total unbekannten Pflanze.
    Schön hast Du sie präsentiert im guten Licht. Fantastische Form der Blüten und gute Farbgebung, sieht interessant aus.
    LG, Uwe!
  • Vitória Castelo Santos 19. September 2012, 0:38

    Gefällt mir SEHR,SEHR GUT!!!!
    LG Vitoria

  • Klaus-Peter Beck 19. September 2012, 0:10

    Das ist eine Helikonien (Heliconia), auch Hummerscheren oder Falsche Paradiesvogelblumen genannt, sind die einzige Gattung der Familie der Helikoniengewächse (Heliconiaceae) in der Ordnung der Ingwerartigen (Zingiberales). Zur Gattung gehören 100 bis 225 Arten, darunter sind einige Zierpflanzen. Der Name leitet sich ab von dem griechischen Berg Helicon, der Sitz der Musen, wohl weil die Blütenstände so dekorativ sind.

    Gruß
    Klaus-Peter

Informationen

Sektion
Ordner Vietnam
Views 1.187
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz