413 13

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Blende 45

...das isses...
;-))

muß noch ein bischen üben...



Gruß an Micha, vor dem Harz

Kommentare 13

  • IngoR 20. Januar 2015, 22:00

    Noch ein Freund der geschlossenen Blende... Ich mach es manchmal so ähnlich wie du. Bei offener Blende fokussieren und dann in den manullen Modus und die Blende schließen - ansonsten sieht man nichts. Die Ergebnisse sind meist recht gut.

    Viele Grüße, Ingo
  • Joachim Kretschmer 31. Oktober 2014, 18:19

    . . . toll . . . muss mich mal informieren, was das für ein Objektiv ist . . . . eines ist natürlich klar, bei F45 überstreichst Du einen Schärfebereich, der je Objektiv und Blende genau fest liegt, einschließlich Anfangs- und Ende-Unschärfe-Übergang. Mit dem Stack legst Du aber die Schärfe über den gesamten Bereich selbst fest mit dem Blendenwert und der Schrittweite des Stacks . . . damit bist Du bei erhöhtem Aufwand immer im Vorteil. Leider gibt es da auch eine ästhetische Betrachtung, denn nicht jedes Motiv ist für eine durchgehende Schärfe geeignet . . .
    Viele Grüße, Joachim.
  • Doris Kühle 29. Oktober 2014, 23:12

    soweit geht meine cam gar nicht löl
    dafür ist das aber echt super geworden
    lieber gruß
    Doris
  • Jörg Ossenbühl 29. Oktober 2014, 19:07

    Hallo Ulrich,
    ein Stack wird wahrscheinlich immer bessere Bilder ergeben, das nur mal vorneweg...
    das sieht man auch an deinen beiden Vergleichsfotos die du mir per mail geschickt hast.

    Bei meinem Foto von dem Schleimpilz habe ich mir eine ebene Fläche zum fotografieren rausgesucht, um nach Möglichkeit ein gutes Ergebnis zu erziehlen.
    Scharfgestellt habe ich manuell bei Blende 11, denn bei Blende 45 erkennt man den Pilz auf dem Display nicht mehr.
    Beleuchtet habe ich die Pilze mit einer starken LED die mit einem Papiertaschentuch gedimmt wurde.
    Ich hab mehrere Versuche gebraucht um zu einem ansprechenden Ergebnis zu kommen.
    Bei der Bildbearbeitung habe ich etwas an der Belichtung gedreht und nach dem die Bildgröße auf fc-Größe gebracht war, nachgeschärft.

    Blende 45 wird sehr wahrscheinlich das Stacken nicht ersetzen, ist aber eine interessante und Verschlußschonende Alternative.

    lg jörg
  • Ulrich Kirschbaum 29. Oktober 2014, 13:41

    @Jürgen, mein Sigma geht auch bis f 45. Allerdings bekomme ich damit bei weitem nicht so scharfe (ich meine nicht tiefenscharfe!) Bilder hin, wie Jörg hier.
    mfg Ulrich
  • Hartmut Bethke 27. Oktober 2014, 19:40

    Kaum zu glauben, dass man bei der Blende überhaupt noch Strukturen sieht :-) Echt erstaunlich! Fein aufgenommen hast du diese dunklen Bommelchen.
    LG Hartmut
  • Jörg Ossenbühl 27. Oktober 2014, 18:15

    Hallo Jürgen,
    ich habe im AV-Modus der 7D gearbeitet, dort konnte ich laut Anzeige bis Blende 45 gehen, bei dem 60 mm von Canon geht es bis Blende 32 oder 36...
    mit der Blende 45 mußt du allerdings bei Blende 11 dir einen Schärfepunkt suchen, denn wenn du dann auf 45 umstellst, ist der Liveview fast dunkel,
    aufgehellt habe ich mit eine starken Led, die ich mit einem Papiertaschentuch "gedimmt" habe und dann während der Belichtungszeilt über den Pilz "gemalt"

    lg jörg
  • Ulrich Kirschbaum 27. Oktober 2014, 17:27

    Über dieses Bild kann man wahrlich nicht meckern ... aber war diesegroße Blende hier wirklich nötig? (Mir kommt es so vor, als lägen alle Exemplare ungefähr in einer Ebene - und eine große Tiefe haben die Winzlinge ja wirklich nicht). Jetzt müsste man dieses Bild mit genau dem gleichen Maßstab mit einem gestackten vergleichen.
    Auf jeden Fall bis jetzt Eins zu Null für Dich ;-)
    mfg Ulrich
  • Jörg Ossenbühl 27. Oktober 2014, 17:04

    den genauen Namen des Schleimpilzes kenne ich nicht, da weiß Micha sicherlich mehr, Peter

    lg jörg
  • Peter Kohl 27. Oktober 2014, 16:46

    klasse foto, das sieht so nach einer reifen badhamia utricularis aus, oder hast du einen anderen namen.
    lg peter
  • vor dem Harz 27. Oktober 2014, 16:45

    das ergebnis spricht doch für sich jörg :-)
    und ich denke du wirst da bestimmt noch einige versuche in der richtung machen, hätte auch nicht gedacht , solch ein bild mit blende 45 ,frage ich mich jetzt , warum mach ich mir dann die mühe und den aufwand und stacke alles,oder fast alles was ich vor die linse kriege ..... :-))

    gruß micha
  • Burkhard Wysekal 27. Oktober 2014, 13:21

    Oh ha, Kaliber 45. Wusste garnichr, daß die auch Schrot verschießen....;-)).
    Ein erstaunlich gute Bildergebnis.

    LG, Burkhard
  • Gruber Fred 27. Oktober 2014, 11:43

    F45 ist ja kaum zu glauben Jörg und 30 sek. Belichtungszeit.
    Das da dieses gute Ergebnis zustande gekommen ist, ist schon bewundernswert.
    LG Fred

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 413
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Sigma 50mm f/1.4 EX DG HSM
Blende 45
Belichtungszeit 30
Brennweite 50.0 mm
ISO 125