Zurück zur Liste
"Blaue Schlange" (3 von 3)

"Blaue Schlange" (3 von 3)

1.130 11

makna


Premium (World), München

"Blaue Schlange" (3 von 3)

Der von 185 282 geführte Kohlezug hat nun Fahrt aufgenommen Richtung Kassel und fährt hier aus Eichenberg auf dem linken Streckengleis aus - im Hintergrund ist unter der Brücke das rechte Streckengleis zu erkennen, auf das er dann übergeleitet wird. Deshalb wird ihm auch die "8" für eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h signalisiert.

Auf der über der Lok zu sehenden Brücke verlaufen übrigens die beiden Gleise Eichenberg - Bebra der Nord-Süd-Strecke!

Hier ist nun auch die ganze Sequenz im Bild: Halt am Signal in Eichenberg, Ausfahrt plus ein erster Nachschuß:

143 002
143 002
makna
"Blaue Schlange" (2 von 3)
"Blaue Schlange" (2 von 3)
makna
Kohle Richtung Kassel
Kohle Richtung Kassel
makna

Kommentare 11

  • Haidhauser 17. September 2014, 17:12

    Jede Schlange hat auch ein "Schwanzerl".
    Der Blick darauf vermag hier sehr gut zu gefallen!!!!
    LG Bernhard
  • Roni Kappel 21. Juli 2014, 15:10

    Hallo!

    Verschwindet im Urwald! :-)

    lg,
    Roni
  • makna 21. Juli 2014, 10:29


    Herzlichen Dank an Euch alle für Eure Anmerkungen !

    @ Tom und Klaus: Es gibt allerdings die Möglichkeit,
    von den Gleisen der Halle-Kasseler-Bahn (Gl. 10-12)
    aus Eichenberg über mehrere Gleisverbindungen die
    Fahrstraße direkt auf das Richtungsgleis nach Kassel
    festzulegen:

    Ausfahrt Eichenberg
    Ausfahrt Eichenberg
    makna
    Diese Fahrstraßenstellung ist die Regel,wenn nicht die
    Gleise der Nord-Süd-Strecke belegt sind:

    RE-Ausfahrt Eichenberg
    RE-Ausfahrt Eichenberg
    makna
    Sind sie aber belegt, sieht das so aus:

    Parallel-Ausfahrt Eichenberg
    Parallel-Ausfahrt Eichenberg
    makna
    Doppel-Ausfahrt Eichenberg
    Doppel-Ausfahrt Eichenberg
    makna
    Und früher sah alles ganz anders aus ...

    Eichenberg vor der Elektrifizierung
    Eichenberg vor der Elektrifizierung
    makna
    ... da war das Gleispaar der Halle-Kasseler Bahn
    noch nicht aufgetrennt.

    Der aufwändige Umbau des Südkopfs am Bahnhof
    Eichenberg erfolgte 1961-1963 zeitgleich mit der
    Umstellung der Nord-Süd-Strecke auf elektrischen
    Betrieb (zum 26. Mai 1963), während der Fahrdraht
    Kassel zuerst mit der Elektrifizierung der Strecke
    ab Eichenberg über Hann. Münden am 25.09.64
    erreichte.

    Da ich als Bub von 1955-1964 die Verbindung von
    Kassel nach Göttingen sehr oft befuhr (mal über
    die originale hannöversche Südbahn via Dransfeld,
    mal über Eichenberg), ist mir der Umbau dieses
    Bahnhofskopfs noch recht gut in Erinnerung.

    Dass man ihn nun nach 1990 so belassen hat,
    ist angesichts weit wichtigerer Umbau-Bedarfe
    vielleicht nachvollziehbar - die von Klaus hier
    angesprochenen Dinge beim Lückenschluß
    Arenshausen - Eichenberg sind freilich nur
    mit Kopfschütteln zu goutieren ...

    BG Manfred
  • markus.barth 20. Juli 2014, 20:02

    Ausgeschlängelt. ;-)

    Nette Kleinserie.
  • † Bickel Paul 20. Juli 2014, 7:34

    Gute Perspektive mit diesem Blick hinab auf den Zug.
    Gruss Paul
  • Dieter Jüngling 19. Juli 2014, 15:25

    Die optische Kürzung des Zuges gefällt mir.
    Gelungene Aufnahme.
    Gruß D. J.
  • E03 001 19. Juli 2014, 14:08

    Toller Nachschuss auf die "Blaue Schlange".
    Gefällt mir.
    VG Kevin
  • BR 45 19. Juli 2014, 12:11

    Mit Signal auf der linken Seite sehr interessant
    Auf der 2.Aufnahme sah der Zug wesentlich länger aus ;-))
    Grüsse Andy
  • Klaus Kieslich 19. Juli 2014, 10:58

    Sehr gute Perspektive
    Gruß Klaus
  • Thomas Reitzel 19. Juli 2014, 10:32


    So geht also die Ausleitung nach Kassel aus der Nordhäuser Strecke vonstatten, für mich ein weiterer Beweis für die Halbherzigkeit dieser Anbindung.
    Oder ist das nur den Gegebenheiten geschuldet? Mag sein...

    Schaut in der Telesicht erstaunlich kurz aus, der Kohlezug!

    BG, Tom


Informationen

Sektion
Ordner Güterbahn
Views 1.130
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Blende 5
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 190.0 mm
ISO 320