Zurück zur Liste
Biodiversität in meinem Gärtchen: Große Brennnessel

Biodiversität in meinem Gärtchen: Große Brennnessel

3.521 6

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Biodiversität in meinem Gärtchen: Große Brennnessel

Bis vor drei Jahren ließ ich das angesäte Gras nach dem Schneiden liegen. Statt seiner siedelten sich Wildpflanzen an.
Und mit den über 30 Pflanzenarten locke ich zugleich zahlreiche, auch seltenere Insektenarten an.

Brennnesseln siedeln sich wahrscheinlich in jedem Garten an. Da macht meiner keine Ausnahme.
Für Edelfalter wie Admiral, Tagpfauenauge und Kleiner Fuchs sind sie Futterpflanze, wenn der Bewuchs dicht genug ist.
Gärtner machen aus Brennnesseln Jauche, die sie als Dünger und zur biologischen Schädlingsbekämpfung einsetzen.

Die Brennnessel ist eine sehr eiweiß-, eisen-, mineralien- und vitaminreiche Pflanze und somit gesünder als Spinat.
Junge Triebe lassen sich vor der Blüte als Gemüse verwenden: überbrühen, abschrecken, pürieren, würzen.
Roh als Salat müssen die Blätter zuerst in einem Küchentuch ausgewrungen und dann kleiner gehackt werden.

Kommentare 6

  • Wolfgang Plamper 28. Juli 2020, 10:22

    Und trotzdem sticht sie erbämlich gut, sie gehört nicht gerade zu meinen Lieblingspflanzen, ja ich hege sogar einen Fluch für sie, die hat keine Chance in meinem Garten. Bääh.
    Gruß Wolfgang
  • anne47 27. Juli 2020, 19:27

    Brennnessel ist gut zur sog. Blutreinigung, und kann auch gegen Blattläuse verwendet werden. Es gibt auch einen Trick, wie man die Blättchen pflücken kann, ohne gebrannt zu werden, habe ich aber leider vergessen :-(
    LG Anne
  • Andreas E.S. 26. Juli 2020, 22:15

    Ich bin überrascht, dass du in Berlin  ein Gärtchen besitzt. Toll, dass du da der Natur die Möglichkeit gibst, sich frei zu entwickeln. Wenn das viele Leute machten, könnte man sicher die gesamte Biodiversität in Berlin verbessern. Ich habe mal einen Autoaufkleber gelesen mit dem Satz: Hunderttausende sagen: Einer allein kann ja nichts tun.
    Dir eine gesunde neue Woche.
    LG  Andreas
    • smokeonthewater 26. Juli 2020, 22:26

      "Besitzen" ist nicht ganz richtig. Das grüne Drumherum gehört zur Terrasse meiner Mietwohnung. Die ist allerdings wie ein Fünfer im Lotto gewesen. Ruhige Lage neben einem historischen Friedhof und weiteren ärtchen, voraus ein schiffbarer Kanal. Hat leider seinen Preis, obwohl ich mich nicht beklagen möchte.
      Die auch eine gesunde Woche!
      LG Dieter