2.871 13

Arno F


Premium (Basic), Thüringen

Bindenwaran

Varanus salvator
https://youtu.be/eJl4gO8bVm0

Kommentare 13

  • Heinrich Bross 16. September 2020, 21:25

    Neugierig schaut er dich an.
    LG Heiner
  • Maro D. 16. September 2020, 16:20

    Vllt interessant:
    Der Bindenwaran war das erste nicht-fliegende Landwirbeltier, das sechs Jahre nach dem Vulkanausbruch 1883 die zerstörte Insel Krakatau wieder besiedelte.
    • Maro D. 16. September 2020, 16:21

      Sie dürften, bei einer Größe > 2m, hervorragende Schwimmer sein.
    • Arno F 16. September 2020, 17:36

      Das mit Krakatoa ist interessant, hab ich nicht gewusst. Ich frag mich aber, wovon die sich ernährt haben, die erste Zeit, vermutlich fast nur Fische.
      Schwimmen kann der Halbwüchsige hier ausgezeichnet und schnell. Der taucht auch etwa 3 bis 4 Minuten und bleibt auf dem Grund liegen, bis ich ihn kurz angestoßen habe, weil mir das seltsam vorkam.
  • Benita Sittner 16. September 2020, 16:11

    ...der sieht noch ziemlich jung aus....schön zu sehen....auf Bali sind uns etliche in einer Hotelanlage begegnet...sie waren alle ganz friedlich....VLG Benita
    • Arno F 16. September 2020, 16:46

      Ja, sie sind oft als Kulturfolger, sogar am Straßenrand anzutreffen und fressen sich durch. Aber es ist trotzdem von Vorteil, bei ausgewachsenen Tieren einige Meter Abstand zu halten.
    • Benita Sittner 16. September 2020, 16:54

      ....ich denke es mir...in der Hotelanlage waren sie sowas wie Eingeimischw und völlig zahm...aber ich würde micg nicht drauf verlassen....VLG
  • ShivaK 16. September 2020, 15:28

    das ist ja ein netter Bursche ... und mit dem kleinen grünen Blättchen auf der Nase sieht er richtig niedlich aus. Gefällt mir gut.
    • ShivaK 16. September 2020, 16:35

      ah, das ist sozusagen euer Wohngenosse ... sowas haben wir hier natürlich nicht. Und die Bockwurst im Maul steht ihm auch gut ... fehlt nur noch der gute Löwensenf drauf :-)
    • Arno F 16. September 2020, 17:51

      Er hat sich selbst einquartiert, Hund und Katze lassen in auch in Ruhe. Außerhalb sind noch ein paar größere Artgenossen, die fressen eigentlich alles, wie ein Hausschwein.
    • ShivaK 16. September 2020, 18:34

      ... da habe ich mich doch erinnert, dass da ein Genosse immer so gekeckert hat ... und irgendwie habe ich dann den Link angeklickt ... Mann, sach doch was ;-))) ... ich klicke ganz selten mal die Links unter den Bildern an ... aber hier wird man verzaubert und in Deine wunderbare Heimat versetzt ... die kleinen Frösche ... sind die süß!
      Das Video sollten viel mehr Leute sehen ... ich hoffe, Du hast es noch woanders platziert. Mag ich SEHR!
    • Arno F 17. September 2020, 1:20

      Danke, freut mich wenn Dir das Video gefällt.

Informationen

Sektionen
Views 2.871
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PEN-F
Objektiv LUMIX G VARIO 45-200/F4.0-5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 200.0 mm
ISO 2000