Zurück zur Liste
Basstölpel Nachwuchs

Basstölpel Nachwuchs

2.949 25

Sandra Malz


kostenloses Benutzerkonto, Lüneburger Heide

Basstölpel Nachwuchs

Die Elternvögel lassen den Jungvogel nur in Ausnahmefällen allein. Ein unbewachtes Küken wird häufig von anderen Koloniebewohnern getötet. Ein Küken ist auch den Aggressionen des männlichen Elternvogels ausgesetzt.

Die Futterübergabe zwischen Alt- und Jungvogel geht vonstatten, indem der Jungvogel seinen Kopf in den Schlund des Altvogels stößt. Die Jungvögel beherrschen dies frühestens ab ihrem 15. Lebenstag. Bis dahin nimmt der Altvogel den Kopf des Jungen in den Schnabel und würgt halbflüssige Nahrung hoch. Ältere Jungvögel werden mit angedauten Fischen gefüttert. Zwei Anpassungen tragen dazu bei, dass die Jungvögel von den Steilklippen nicht ins Meer stürzen: Sie haben eine starke Neigung, bis zum Ausfliegen im Nest zu bleiben und beim Betteln bewegen sie nicht die Flügel. Letzteres verhindert, dass sie auf den schmalen Felssimsen aus dem Nest getragen werden. (Wikipedia)

Aufgenommen am 07.06.2014 - frei Hand auf Helgoland.
Unterwegs mit Claudia Pelzer

http://www.makrofotografin.de/index.php/helgoland.html

Kommentare 25

  • Bea Buchholz 8. August 2014, 16:15

    Das sieht klasse aus mit dem Nachwuchs, eine schöne Nahaufnahme, sehr gut schön auch deine Info!!
    LG Bea
  • JX 28. Juli 2014, 10:42

    Ein tolles Bild in bester Bildqualität, Gratulation.
    LG Beat
  • Eggenbergerfotografie 27. Juli 2014, 11:09

    klasse aufnahme..wobei mir die elterntiere wesentlich besser gefallen wie die jungen.
  • Isabella und Jürgen Sachen 27. Juli 2014, 7:50

    Schöne Aufnahme, klasse Schärfe.
    LG Jürgen
  • - Edith Vogel 26. Juli 2014, 20:07

    eine gelungene Aufnahme,
    KLASSE
    l.g.edith
  • Pixel Bernd 26. Juli 2014, 19:24

    Oh je, selbst auf Helgoland so viel Reste von Fischernetzen. Die sind nicht ungefährlich.
    Eine klasse Aufnahme, schön das du den Fokus dazwischen legen konntest.
    Lg Bernd
  • Rainer und Antje 26. Juli 2014, 16:52

    Da bist du aber nah ans Nest herangekommen. Interessant, was die Vögel alles so in ihrem Nest verbaut haben. Hoffentlich bleibt da keiner dran hängen.
    L.G. Antje
  • Doreen und Bernd Ma. 26. Juli 2014, 15:09

    Eine wunderbare Aufnahme in schöner BQ mit interessanter Info! LG D&B
  • Andrea Potratz 26. Juli 2014, 14:53

    Eine tolle Doku.
    Danke auch für die Infos, sehr interessant.
    Die BQ mal wieder vom Feinsten.
    LG Andrea
  • Stefan Albat 26. Juli 2014, 11:54

    Das ist Naturfotografie vom Feinsten!
    Und Du hast Dich ja richtig mit den Basstölpeln befasst - das finde ich wirklich klasse.

    Was man hier noch sehen kann ist etwas, das auch bei unseren Vögeln hier zum Problem geworden ist - im Nest wurden Nylonschnüre verbaut. Diese können ganz üble Folgen haben und bei uns steigt die Zahl der Jungvögel, die sich darin "zu Tode wursteln" von Jahr zu Jahr.

    Und wir finden Teile davon auch immer wieder im Kot sowie im Gewölle von Greifvögeln. Das kann zu Darmverschlingen und einem langsamen und qualvollen Tod führen. Eine Tatsache, die auch durch die Forschung an der Vogelwarte Radolfzell bestätigt wird.
  • Andreas (AH) 26. Juli 2014, 11:48

    Kompliment ,der richtige Moment um abzudrücken und der unscharfe Rahmen perfekt . Gruß Andreas
  • Sabine Kalweit 26. Juli 2014, 11:40

    Das ist total anrührend- aber macht auch Grund zur Sorge...wie überall in der Natur.
    liebe Grüße von Sabine
  • Gaby Harig 26. Juli 2014, 11:07

    fantastischer Moment und hervorragend fotografiert lg gaby
  • Joke Hulst 26. Juli 2014, 11:07

    Wonderful scene, very well captured !
    Gr. Joke
  • Marguerite L. 26. Juli 2014, 9:35

    Sehr schön eingefangen hast Du die beiden
    GrüessliM

Informationen

Sektion
Ordner Helgoland
Views 2.949
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Unknown (174) 120-400mm
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 251.0 mm
ISO 250

Gelobt von