Karin und Axel Beck


Premium (World), Wäschenbeuren

Bachstelze

Die Bachstelze ist in ganz Europa zu sehen. Sie gehört zu den Teilziehern.
Bei uns kann man die Bachstelzen von März bis Oktober sehen.

Die Bachstelze sieht man bei uns am häufigsten an Bächen, in Gräben, auf Wiesen, in Kiesgruben und in städtischen Parks. Überall dort wo es feuchte Stellen gibt, trifft man die Bachstelze an. Die Männchen und Weibchen der Bachstelzen sehen gleich aus. Die Bachstelze ist ca. 18 cm groß.

Eigentlich wollten wir am Vilsalpsee den Sonnenuntergang fotografieren. Dann tauchte plötzlich diese Bachstelze auf und ich schnell zum Auto und die Kamera mit dem Tele geholt .-))

Vilsalpsee - Tannheimer Tal
Novemver 2014
Axel

Kommentare 30

  • FlugWerk 17. November 2014, 7:52

    Eine super Aufnahme in feiner Qualität. LG Tina
  • Fritz Röbke 15. November 2014, 8:55

    Sicher ein junger Vogel,
    schüchtern sieht er aus und wie aus Stein gehauen.
    LG fritz
  • GaWu 14. November 2014, 21:57

    Die war aber dann sehr geduldig und hat sogar den Objektivwechsel abgewartet. Ja, man muss auch mal Glück haben und so wurde aus dem Sonnenuntergang ein schönes Vogelportrait. Mit den Tamron-Objektiven hat die FC so ihre Probleme bei den Exifdaten.
    LG Gabi
  • Ulrich Schwenk (AC) 14. November 2014, 17:21

    Also, da hat sich die Rennerei ja wirklich geloht.
    Ein sehr schönes Foto ist das geworden.
    Viele Grüße
    Ulrich
  • Jörg Uhlemann 14. November 2014, 16:59

    So allein der kleine Schwanzwipper.:-)
    Schöne Aufnahme und das toll auf Augenhöhe.

    LG Jörg
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 14. November 2014, 16:25

    Und sie scheint sogar auf dich gewartet zu haben :o)
    Wunderbar hast du den Vogel fotografieren können, obwohl sie eigentlich ständig in Bewegung sind. Sehr schön hier die farbliche Harmonie deiner Aufnahme.
    LG Heike
  • Willy Brüchle 14. November 2014, 15:06

    Sehr gut gelungen. MfG, w.b.
  • Andreas Kögler 14. November 2014, 11:19

    bei dem diffusen Licht geht es natürlich nur mit Vollformat und hoher Iso ... und da bringt auch das Tamron eine gute Leistung - hast du gut gemacht !
    gruß andreas
  • Vogelfreund 1000 14. November 2014, 10:30

    Einen Jungvogel zeigst du hier .
    Schön , gute Arbeit .
    Wenn ich im Tarnzelt am Eisvogel sitze kommt öfter eine vorbei , und setzt sich auf meinen Ansitzast .
    Wenn der Eisi kommt gibt es eine Verfolgungsjagd .
    gruß franz
  • SYLKON 14. November 2014, 8:10

    Invormative und gleich sehr schöne Vögelaufnahme-schön anzusehen.Tolle BQ und Präsentation.
    LG Sylwek
  • Doris H 14. November 2014, 8:02

    dann ist sie wohl schon lange über den großen teich irgendwo im sonnigen süden...

    ich mag hier die reduzierung auf das wesentliche auch farblich.

    lg doris
  • La33 14. November 2014, 6:49

    eine tolle Aufnahme von der Bachstelze!
    lg.Herbert
  • Pat01ify 13. November 2014, 23:44

    Ganz große Klasse so Ton in Ton. Nichts lenkt vom Vogel ab. Ergibt eine ganz besondere Stimmung.
    LG P
  • conni ellner 13. November 2014, 22:58

    eine wunderbar gestaltete aufnahme, in guter schärfe.
    die kühlen farben gefallen mir ausgezeichnet.
    lg
    nelly
  • Daniela Boehm 13. November 2014, 21:52

    Ein sehr hübscher Vogel ;) LG Dani

Informationen

Sektion
Ordner Wildlife Vögel
Views 1.159
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv Canon EF 90-300mm f/4.5-5.6 USM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 600.0 mm
ISO 1000