590 9

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Abdeckung

Inspiriert bei der Lektüre des Buches von Manfred Kriegelstein ;-) Er hatte eine ganze Serie maroder Details. Beim Fotoausflug mit Sybil.J am nächsten Tag fanden sich die Motive von selbst.

Ältere Bilder aus der Serie gibt es unter dem Tag "Fundstücke"


*********************************************************************
Das hier ist nun wirklich experimentell, deshalb kommt es in die Punktlandung
Ziel des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung.
Anmerkungen sind von jedem wilkommen.

Übrigens: Der Name des Projektes ist nur ein Name. Mehr nicht.
****************************************************************

Kommentare 9

  • KarinDat. 8. Januar 2018, 18:52

    Eine abgeklebte Schaufensterscheibe...drinnen sieht man das Licht leuchten und beim Streichen sind ein paar Farbspuren auf die Plane geraten...du siehst, es entsteht eine Geschichte im Kopf und das ist ein gutes Zeichen.
    Aber ein bischen geht es mir auch wie Elke und Rainer...etwas fehlt mir bis zum letzten Bischen bis zum guten Foto.
    Was es sein könnte weiß ich aber nicht.
  • Günther Weber 8. Januar 2018, 18:03

    Ich glaube da so eine Folie zu erkennen wie sie beim Versand von Waren gen verwendet wird. Man wollte etwas verhüllen, aber schemenhaft kommt das Geheimnis doch zum Vorschein. Ach ja, der Bildtitel gibt mir recht. Also mir gefällt es.
    LG Günther
  • KarinDat. 7. Januar 2018, 23:12

    Ich muss mir für dieses Bild nochmal ein wenig Zeit nehmen...daher vertage ich meine Anmerkung, weil`s mir sonst zu sehr auf die Schnelle wäre.
    ;-)
    Ich weiß, dass du das verstehst.
  • Clau.Dia´s 6. Januar 2018, 10:58

    Da kann man viel hineindeuten oder es einfach auf sich wirken lassen. Und auf mich wirkt es leicht und abstrakt. Besonders wichtig finde ich das sanfte orangene Licht, das durchscheint. Das ist immer wieder ein Anziehungspunkt. Der orangene Zettel, oder was auch immer das ist, rechts stört hingegen für mein Gefühl die abstrakte Wirkung etwas. Ohne ihn fände ich es 100% gelungen.
  • LIBOMEDIA 5. Januar 2018, 21:39

    Tja, was soll ich sagen.
    Es geht mir ähnlich wie Elke. Ich kann mich nicht so richtig da reinfühlen.
    Die Farben finde ich schön, die Strukturen auch. Aber es kommt mir vor wie mehrere Themen in einem Bild. Ich finde den Zusammenhang nicht.
    Es ist wohl besser, das Bild auf sich wirken zu lassen und nicht zu rätzeln, was es wohl sein könnte. Ich werde es mir noch ein paar mal ansehen, die Wirkung kann sich durchaus verändern.
    Das Format ist passend. Kein Rahmen, der die Aufmerksamkeit abzieht.
    Und dieser schöne orange Schein, der gefällt mir sehr.
    Herzliche Grüße
    *Rainer
  • Fotobock 5. Januar 2018, 20:20

    Gefroren scheint es und schöne Lichtreflexe kann ich erkennen. Mit dem Stichwort marode könnte es ein Plane vor einem Fenster sein, die angefroren ist. Sehr spannend ist derLicht- Reflex. Erst dachte ich an einen zugefrorenen See mit Eisdecke... auf jeden Fall eine Aufnahme, auf die man länger sehen kann. lg Barbara
  • ElkeLe 5. Januar 2018, 13:15

    Ich halte das für so Frostschutz-/ Isolierfolie.
    Fotografisch interessant macht es der Riss, die wie auch immer entstandenen "Wuschs" und die zarten, harmonischen Farben.
    Der Hintergrund ist recht monoton dunkel, nur am linken Rand ist es etwas heller und es gibt auch oben rechts einen hellen Fleck.
    Insgesamt ist mir persönlich das etwas zu wenig / zu nichtssagend. Oder zuvielsagend, denn ich sehe halt diese Isolierfolie deutlich vor Augen und so springt meine Fantasie nicht an.
    Vielleicht ist es mir für dieses einfache Motiv auch zuviel. Das Zuviel kommt für mich durch die Wellen. Sie machen die poröse Struktur (die das Bild für mich auch schon unruhig macht) die Folie mal dichter mal lichter und lassen waagrechte Streifen entstehen. Die lenken mich immer weider ab von dem Riss und dem Lichtfleck.
    Lg Elke
  • Stephan Rückert SR 5. Januar 2018, 8:23

    Ich vermute mal, das handelt sich um Gestein. Die körnige Oberfläche würde so erklärbar. Davor ist wohl noch eine Glasscheibe. Die ist für die Reflexe verantwortlich. Die Spiegelung unten rechts stört mich ein wenig - nicht wegen der Farbe und Helligkeit, sondern wegen ihrer Schärfe. Die minimalistisch Gestaltung hingegen gefällt mir. Es wirkt wie ein abstraktes Kunstwerk. Insgesamt ein gelungenes Abbild, das sehr viel Ruhe ausstrahlt.
    Schöne Grüße von Stephan
  • rschaefer 4. Januar 2018, 21:25

    Ich sehe einen schrägen Smily :)
    LG rebecca

Informationen

Sektion
Ordner Serien
Views 590
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv 24-70mm
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 70.0 mm
ISO 800

Gelobt von