Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

81 / 2012

Ein Traum ....
..dieses doppelsitziges Gespann mir Stereoanlage.. Die Maschine wurde als Solomaschine in Amerika erworben. Da der Hersteller keinen Beiwagen dafür hatte, wurde in Deutschland eine Firma mit der Konstruktion und dem Bau des doppelsitzigen Beiwagens beauftragt.
Ich denke, der Wert beläuft sich auf mehr als das Doppelte eines Mittelklassewagens - der Besitzer wollte auf meine Frage nach den Kosten nicht antworten.
Vielleicht gehört er zu den 951200 Millionären, die es derzeit in Deutschland gibt - das Land mit den drittmeisten von allen Ländern der Welt.

Kommentare 28

  • HJS FOTOS 15. Mai 2020, 13:58

    herrlich - hondas rollendes sofa - ich denk das gespann bewegt sich sicher im 5 stelligen bereich mit einer 3 davor - aber hammer das ding 
    vg
  • HJS FOTOS 17. Dezember 2017, 11:26

    hondas dickster brummer - ein fahrendes sofa - find das foto klasse
  • Gerhard Matzke 11. Januar 2014, 23:36

    Ein super Gespann so was sieht man nicht oft und auch gut präsentiert schön es an zu schauen
    LG Gerhard
  • Klaus Zeddel 2. Oktober 2012, 13:48

    Ein richtiges Schmuckstück, ein prächtiges Gespann. Das konnte mir auch in diesem Farbton gefallen, leider nicht meine Preisklasse. Außerdem fehlt mir hier der Kofferraum.
    LG Klaus
  • Zwecke 2. Oktober 2012, 7:54

    Mit diesem Viersitzer schafft man die ganze Familie in den Urlaub:-)
    Ein tolles Gespann, würde ich im Sommer auch gerne fahren :-)
    Persönlicher Schätzwert: 100 000, -, wobei der Beiwagen teurer ist als die Maschine.
    LG Horst
  • -anDREas- 1. Oktober 2012, 20:06

    Ein schickes Teil hast du hier erwischt.
    vG; Andreas
  • Rosetta4 1. Oktober 2012, 17:07

    Damit möchte ich an heissen Tagen Beifahrerin sein,
    aber im Side-car, place for two. Die Maschine ist echt ein Hit, auch in seiner Farbe ist er mein Favorit.
    LG, Rosetta
  • Dietmar Stegmann 1. Oktober 2012, 14:54

    Einfach prächtig. Deinen Bildkommentar finde ich informativ.
    Gruß mit einem Schmunzler, Dietmar
  • Frank Kaminsky 30. September 2012, 14:11

    Ob's ein Traum ist, liegt im Sinne des Betrachters. Sicher mal ist es eine sehr individuelle Interpretation des Themas "Beiwagen". Ich wusste gar nicht, dass es D zulässig ist, einen Beiwagen mit 2 Sitzplätzen zu bauen. Mein DIng wär's nicht, wenn ich mit 4 Leuten unterwegs sein möchte, dann würde ich ein PKW bevorzugen. Durch so ein Anhängsel geht IMO die Leichtigkeit des Motorrads verloren. Dein Bild präsentiert das Gespann aber ganz gut!

    LG Frank
  • Joachim Kretschmer 30. September 2012, 13:15

    . . staun staun . . . ein wirklich tolles Gespann . . .
    Viele Grüße, Joachim
  • Trautel R. 30. September 2012, 6:42

    und wie ich am frühen morgen staunend deine aufnahme betrachte.
    das wäre auch ein motiv für eine geplante reise wiederum gewesebn.:-)))
    lg trautel
  • Martina Sch. 28. September 2012, 23:36

    Oh ja! Wunderbar!
    lg m.
  • Angela J. 28. September 2012, 22:28

    Dass man sich dafür begeistern kann, kann ich verstehen, auch wenn es absolut nicht meine Welt ist.
    Aber ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Menschen doch geartet sind.
    LG ANgela
  • Dario Zeller 28. September 2012, 22:23

    Cooles Gefährt.
  • Kees Koomans 28. September 2012, 19:20

    Ein Tolle Goldwing. Gut aufgenommen.

    LG. Kees.

Informationen

Sektion
Ordner AUTOS
Views 3.963
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D300
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II] or AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED
Blende 10
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 29.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten