Zurück zur Liste
40 km Weitblick vom Fichteturm in Dresden , bei mäßigem Wetter...

40 km Weitblick vom Fichteturm in Dresden , bei mäßigem Wetter...

1.240 12

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

40 km Weitblick vom Fichteturm in Dresden , bei mäßigem Wetter...

...aber interessantem Himmel. Unten links der markante Tafelberg ist der Lilienstein . Der runde Rücken daneben, der aus den Wolken herausschaut ist der Große Winterberg mit 556 m (zweithöchster der Sächsischen Schweiz) und bis dorthin 40 km Luftlinie. Zum noch höheren Hohen Schneberg, dem höchsten der Böhmischen Schweiz sind es 37 km und letzterer ist der höchste des gesamten Elbsandsteingebirges und hier nicht zu sehen (kommt separat)
Halbrechts der letzte größere ist der große Zschirnstein mit 560 m der höchste im deutschen Teil des Elbsandsetingebirges, den ich auch in älteren Wanderkarten schon 2-3 Meter höher angegeben gesehen habe.


Canon EOS 350 D
Canon 70 - 300 IS
1/800
f.13.0
ISO 400
90 mm
Freihand Sonntag kurz nach 10 Uhr
Ort Fichteturm im Süden Dresdens

Hier der 30 Meter hohe Fichteturm

Der 30 Meter hohe Fichteturm aus dem Fichtepark im Dresdner Süden
Der 30 Meter hohe Fichteturm aus dem Fichtepark im Dresdner Süden
Velten Feurich


und hier 37 km Blick zum Hohen Schneeberg, den ich von Dresden so noch nie gesehen habe
Hoher Schneeberg in Böhmen 37 km entfernt über Dresdens Dächern
Hoher Schneeberg in Böhmen 37 km entfernt über Dresdens Dächern
Velten Feurich

Den Besuch des Fichteturmes kann ich allen Besuchern und Panofreunden nur aller wärmstens ans Herz legen !!!
Es ist phantastisch dieser Rundblick und für die ortsunkundigen ist auch alles beschriftet. Mehr im Internet dazu.
Außer montags täglich von 11-18 Uhr geöffnet und So und Sa schon ab 10 Uhr

Kommentare 12

  • Eva-Maria Nehring 10. September 2008, 0:29

    Wow!
    Was für Wolkenberge...
    LG Eva
  • Oktoberwind 9. September 2008, 14:30

    eine gewaltige Formation von Wolken, sie gibt dem Foto Spannung und Weite.
    LG Martina
  • bergsteiger 8. September 2008, 22:58

    Mann was ist das für ein geniales Bild :-)
  • Wolfgang Föst 8. September 2008, 19:52

    ein wunderschöner anblick dieser ohnehin schon gigantischen landschaft. das du die häuser hast im unteren bild stehen lassen hast finde ich gut, si kann man die entfernung noch besser einordnen.
    vg wolfgang
  • Marianne Schön 8. September 2008, 19:17

    Sensationell, tolles Weitblick und Wolkenbild.
    NG Marianne
  • Jonas Hellenkamp 8. September 2008, 18:12

    Das mit den abgeschnittenen Häusern ist nicht schlecht! Ganz im Gegenteil, das macht das Bild erst richtig interessant.
  • Peter Habereder 8. September 2008, 13:03

    Auch ich bin für etwas mehr von den Häusern. Sie sind nun mal da. Und etwas mehr Vordergrund bringt den Weitblick noch mehr zur Geltung.
    Ansonsten ein Klassebild!
    LG Peter
  • Alfred Bergner 8. September 2008, 12:58

    Trotz dieser Wolkenformationen ein schöner Weitblick. Wegschneiden würdeich nicht, eher etwas mehr von den Häusern zeigen.
    LG Alfred
  • Frank ZimmermannBB 8. September 2008, 12:38

    Ein tolles Wolkenmotiv ist dir da gelungen. Mit den Häusern: Entweder mehr drauf oder ganz wegschneiden, letzteres ließe sich ja leicht realisieren!
    beste Grüße
    Frank
  • Beate Und Edmund Salomon 8. September 2008, 8:27

    Die phantastische Sicht, die man nicht allzu oft hat.
    Ein etwas höherer Standpunkt wäre sicherlich günstiger gewesen, aber man kann den Leuten ja nicht aufs Dach steigen.
    Gruß Beate und Edmund
  • Helmut Burkard 8. September 2008, 8:19

    Eine herrliche Weitsicht, trotz dieser Wolken, die so schön dekorativ sind! Ich hätte mir sogar auch ein wenig mehr Sicht auf die Häuser gewünscht.
    LG Helmut
  • Kalmia 8. September 2008, 7:44

    Wahnsinn - die Wolkenformation ist ja der Hammer!!!!
    LG, Karin