Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

107 / 2010

.... wegen Pilzvergiftung???

Daten: 1/30; f/2.8; ISO 200; 50 mm - FBW.

Kommentare 30

  • MO(H)NIKAS Blütenträume 5. November 2010, 19:12

    was für eine hübsche grabbepflanzung! das herrliche gelb der sonnenblume, das rot des fliegenpilzes und das grün der christrose, das moos, das herbstlaub der buche - einfach schön.
    lg monika
  • Peter Krammer 3. November 2010, 21:40

    Ungewöhnlicher Grabschmuck - dafür sehr pflegeleicht und natürlich .... ;-)

    Grüsse von Peter
  • Gunther Hasler 2. November 2010, 20:30

    Ich habe gerade laut gelacht - köstlich! :-))
    Gruß, Gunther
  • Heinz-Gregor Körner 26. Oktober 2010, 21:02

    Müssen ja hochgiftig gewesen sein. nicht mal Zeit zum verdauen. lg gregor
  • Joachim Kretschmer 25. Oktober 2010, 16:00

    . . . schmunzel . . . . feine Idee, aber gib' zu, mindestens einen hast Du dazu gestellt. :-))
    Viele Grüße, Joachim.
  • Zwecke 25. Oktober 2010, 14:36

    Sehr alt ist der Herr Doktor nicht geworden, kein Wunder bei den Pilzarten :-)
    LG Horst
  • Dietmar Stegmann 25. Oktober 2010, 10:44

    Das ist ein origineller Grabschmuck, der mir in seiner Natürlichkeit besonders gefällt. Er war sicherlich ein Pilzkenner.
    VG Dietmar
  • Klaus Zeddel 25. Oktober 2010, 9:50

    Also Pilze auf einem Grab habe ich auch noch nicht gesehen, sehr ungewöhnlich. Schöne farbenfrohe Aufnahme mit einem etwas sarkastisch anmutendem Untertitel.
    LG Klaus
  • lehmann.photos 24. Oktober 2010, 10:07

    Könnte sein. Besonders alt ist er ja nicht geworden.
    vg Joachim
  • die Wally 23. Oktober 2010, 20:01

    uupps, damit spaßt man aber nicht ;-( Diese Vergiftungen haben stark zugenommen.Die Bildqualität ist top+++
  • Bernd Brügging 23. Oktober 2010, 17:51

    Eine Bildkomposition, die nachdenklich stimmt.....
    Gut gesehen und perfekt in Szene gesetzt...
    HG
    Bernd
  • Trautel R. 23. Oktober 2010, 9:58

    es könnte sich hier um, eine grabstätte auf einem waldfriedhof handeln. aber es könnte auch sein, dass unser pilzsammler rüdiger die pilze dort arrangiert hat? zumindest glaube ich dies von der gelben blume. :-)
    laub und moos dürften echt sein und wirken hier sehr harmonisch vor dem grabstein.
    lg trautel
  • Andreas_Napravnik 23. Oktober 2010, 6:53

    Wer weiß wer weiß ;-))
    Klasse gesehen .
    LG Andreas
  • Charly08 22. Oktober 2010, 23:01

    Gut gesehen.
    LG Gudrun
  • † Friedhelm Ohm 22. Oktober 2010, 20:41

    So giftig sind diese Pilze ja nun nicht , sonst wäre die Blume auch schon eingegangen .
    Aus Rastede ein schönes
    Wochenende von Fiddi ...