Zurück zur Liste
Die Krabbenfischer

Die Krabbenfischer

13.026 22

A.W.Müller


kostenloses Benutzerkonto, Kerpen

Die Krabbenfischer

Früher wurden diese Leckereien schön von Hand vor Ort gepult und ich habe sie dort frisch vom Kutter sehr gerne gegessen.
und heute?
da fährt man sie bis nach Asien um sie billig zu verarbeiten.....
anschließend in Gift eingelegt um sie haltbar zu machen landen sie wieder bei uns auf den Tischen............
Hauptsache billig

Was muss eigentlich noch alles passieren bis wir endlich begreifen?

Denkt mal darüber nach:
https://www.youtube.com/watch?v=ztkmSCsrD80

http://www.lifestyle-design.org/2013/09/wenn-konservierungsstoffe-krank-machen/

Kommentare 22

  • Lichtmagie 11. Mai 2016, 8:28

    Urlaubsfeeling der feinsten Art...
    und ja.. wir sind dabei uns unsere Lebensgrundlage
    gründlichst zu zerstören
    Liebe Grüße
    Karin
  • Bea Buchholz 15. November 2015, 21:16

    Dort wo wir an die Nordsee fahren kann man immer noch frische Krabben vom Kutter kaufen. Ich habe einmal Krabben gepult mit meinen Sohn, das ist eine Arbeit und mein Sohn hat sie aber gegessen und es hat ihm geschmeckt. Du hast recht, die meisten Krabben werden verladen und woanders hingebracht, das ist schade.
    Deine Aufnahme mit den Möwen im Schlepptau gefällt mir, solche Motive mag ich...
    LG Bea
  • Kirsten G. 10. November 2015, 22:47

    Tja, die Industrie wird uns schon vergiften.....
    aber ich habe eine Lösung. Wir kaufen hier bei uns direkt beim Fischer unten am Hafen, zwar keine Krabben, aber Dorsch, Butt und Lachs. Manchmal auch Heringe. so lecker und frisch ohne jegliche Konservierungsstoffe.
    Feines Foto zu einen heiklen Thema.
    Lg
    Kirsten
  • Henry Nees 6. November 2015, 18:00

    Ein ganz tolles Motiv bestens von dir in Szene gesetzt.
    Auch den Text dazu find ich sehr passend und nachdenkenswert.
    LG Henry
  • Foto-Nomade 6. November 2015, 9:59

    Problem 1 ist die Krabben-Pulerei.
    Problem 2 sind die Antennen des Bootes über den Bildrand,
    wo doch unten genügend Platz gewesen wäre.
    Und doch ist es bis auf "geil" mit allen Überhöhungen bedacht worden !
    Dafür dann mein Prima.
    ~
    Danke zu

    ~
  • Franky S. 3. November 2015, 23:24

    schönes Motiv - war auf Amrum auch immer direkt zum Fischerhafen geradelt und habe mir frische Meerestiere besorgt. Das schmeckt man sofort. Die meisten Leute achten ja schon nicht mehr drauf, was sie essen - hauptsache billig und XXL - der Körper wird´s danken.
    LG
    Franky
  • Tomatenherz 3. November 2015, 11:37

    Ja, das Alles stimmt leider!! Man isst sich krank mit all den Giftstoffen, die man zu sich nimmt!! Das Foto ist sehr schön und zeigt, dass es auch anders geht!!

    VG Ruth ie
  • ev@w. 2. November 2015, 15:12

    ...und das ganze dann auch noch besonders "preiswert" DURCH KINDERARBEIT !!!
    wie recht du hast, Andreas !!
    oder die krabben etc. werden von armen fischern gefangen, die fischer werden bewusst auf alten, maroden kuttern aufs Meer hinaus geschickt, sie haben ansonsten kaum eine andere Chance, arbeit zu bekommen.
    die Seeleute werden nicht zurück an land gelassen, sondern man rechnet damit, dass der alte kutter irgendwann auseinander bricht und die Seeleute dann mit absaufen... jawohl, so schaut das aus - hmmm wie lecker sind doch diese super günstigen Meeresfrüchte...
    eine ausgezeichnete aufnahme und zugleich hervorragende doku !!
    lieben gruß
  • sinref 1. November 2015, 18:36

    Ich habe keine Lust über Krabben oder das für und wieder der Art und Weise wie der Kapitän sein Geld verdient zu schreiben.
    Ein schönes und gern gesehenes Motiv .
    Schade nur das Du die Antennen abgeschnitten hast.
    Warum so viel Wasser vor dem Kutter und dafür den Interessanten Möwenschwarm abgeschnitten?
    Ich wollte nicht meckern, das sollte nur ein kleiner Denkanstoß sein.
    Gruß

    Helmut
  • Lutz Prager 31. Oktober 2015, 21:25

    Sehr schöne Aufnahme!
    VG Lutz
  • Antje Görtler 26. Oktober 2015, 21:45

    Ein farbenfrohes Bild. So liebe ich die See.
    LG Antje
  • † Henryk L 26. Oktober 2015, 20:51

    schön wie die Möwen den Kutter verfolgen der seinen Fang wohl beendet hat.
    Gruß Henryk L.
  • Joëlle Millet 25. Oktober 2015, 19:09

    Jolie scène de retour de pêche . Ces vieux bateaux ont un charme fou . Amitiés . Joëlle
  • Vitória Castelo Santos 25. Oktober 2015, 17:31

    Es ist eine sehr schöne Aufnahme!
    LG Vitoria
  • KHMFotografie 25. Oktober 2015, 11:29

    ... ja, unsere Norddeutschen Krabbenfischer werden immer weniger.... ich hoffe das sie nicht aussterben!

    eine sehr schöne Impression hast du hier eingefangen... die mir bestens gefällt..... Klasse++++

    LG. kalle

Informationen

Sektion
Ordner Egmond aan Zee
Views 13.026
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv Sigma 150-500mm F5-6.3 DG OS APO HSM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 380.0 mm
ISO 125

Gelobt von

Öffentliche Favoriten