Über mich
Alternd, stetig wachsend.
Seht die Bilder!
Lest die Texte!
;-)
Denn Du kannst ohne Foto nach Hause kommen,
aber nie ohne eine Geschichte.
"Es gibt nur eine Regel in der Fotografie:
Entwickele niemals einen Film in Hühnchensuppe!"
(Freeman Patterson)
Voting und Galerie haben schon genug (schräge) Vögel.
Lest die Texte!
;-)
Denn Du kannst ohne Foto nach Hause kommen,
aber nie ohne eine Geschichte.
"Es gibt nur eine Regel in der Fotografie:
Entwickele niemals einen Film in Hühnchensuppe!"
(Freeman Patterson)
Voting und Galerie haben schon genug (schräge) Vögel.
Jörg Hennig 13. August 2023, 23:03
Hallo,also mich hast du überzeugt! Hühnersuppe esse ich lieber!
Ich bin tief beeindruckt von deinen Fotos! Der Sternenhimmel und die wunderschön dazu in Szene gesetzte Landschaft mit der eindrucksvollen Milchstraße - einfach großartig!!! Meine Astrofotografie steckt dagegen bestenfalls in den Kinderschuhen, da ist es gut Vorbilder zu haben!
Beste Grüße aus Hamburg, Jörg
Gisa69 1. August 2023, 10:32
Hallo Claudia, ich bin von Deinen Fotos begeistert, werde Dir folgenund freue mich auf weitere Aufnahmen von Dir.
LG Gisa.
Hardy 66 4. Januar 2023, 10:04
Hallo Claudia , sehr beeindruckend finde ich vor allem deine Nachtaufnahmen !Ich werde dir mal folgen ,
LG Reinhard
Franz Harb 18. September 2022, 15:52
Hallo Claudia! Habe deinen wirklich ausführlichen Bericht in der FB Astro Gruppe gelesen mit deinen spannenden nächtlichen Ausflügen zwecks Milchstraße & Co.Gefällt mir sehr dein Schreibstil aber auch die Fotos, was ich fast nicht glauben kann, mit diesem beschriebenen Equipment von dir! Gratulation dazu! Hoffe es gibt noch öfters solche spannenden Storys und natürlich auch Fotos!
Es ist nicht entscheidend welche Technik (Hard u. Software) man anwendet, sondern welches Ergebnis man daraus erzielt! Lg. Franz
Tony und Oliver 9. Juni 2022, 8:15
Vielen dank fur Dein Lob Claudia.LG Tony
steinplanet 7. Juni 2022, 21:53
Hallo Claudia, Deine Milchstraßenfotos sind wirklich toll!LG Willi
Heiko Schulz 18. Januar 2022, 17:51
Hallo Claudia, ich würde gerne deiner Religion der Fotografie folgen und bin in den Statements zu den Bernds völlig deiner Meinung, wobei das Brot wenigstens sympathisch ist. :-)Deine Milchstraßenfotos sind einfach genial.
LG Heiko
Klaus Kluge 25. Dezember 2021, 14:28
Hallo Claudia,besten Dank für Dein Lob zu meinem Milchstraßenfoto. Es ist zwar noch nicht so perfekt wie Deine Fotos, folgt aber weitestgehend Deinen Instruktionen aus dem Tutorial. In Zukunft werde ich auch auf eine Nachführung zurückgreifen können, so daß in Sachen Qualität noch Luft nach oben ist.
Weihnachtliche Grüße aus dem Harz - Klaus
Karla M.B. 14. November 2021, 8:58
Moin Claudia,deine Bilder sind fantastisch und dein Profiltext ist genial... ;o)))
Hier werde ich ganz bestimmt öfter schauen.
LG Karla
Digital Eye Roll Expert 12. November 2021, 8:02
Hahahahaha! Ich liebe dieses Profil.GünterG1 9. Oktober 2021, 9:41
Die Fragen (und Antworten), die Du hier zusammenstellst, geben einen guten Eindruck über das, was den Fotografen so oder ähnlich immer wieder beschäftigt. Am Ende läuft es auf die Fragen "Was mache ich hier eigentlich?" oder "Weshalb fotografiere ich?" bzw. "Weshalb fotografiere ich das in dieser und keiner anderen Weise?" hinaus.Ein Buch "Theorien der Fotografie zur Einführung" (Junius-Verlag) fasst die unterschiedlichen Sichtweisen auf diese Fragen zusammen. Soweit ich das nach dem ersten (von 4 Kapiteln) sagen kann, versucht es sich inhaltlich an einer Abgrenzung von Fotografie zu anderen Formen der Darstellung/Abbildung und ist damit mehr kategorisierend, philosophisch und soziologisch unterwegs. Man findet also kaum Fotos in dem Buch; und wenn doch, dann als Beleg für Thesen.
Interessant finde ich darin den Aspekt, das Foto als wahrgenommenen und automatisch entstandenen Abdruck der Realität zu verstehen, das es nur in dem kurzen technischen Moment der Lichtumwandlung (im Bruchteil einer Sekunde) ist. Der Prozess des Fotografierens ist umfassender, fängt beim Fotografen und der Motivsuche an und hört bei der Wahrnehmung durch den Betrachter auf. Alles bis auf den Bruchteil einer Sekunde ist eher psychologisch-soziologisch und trotzdem verstehen wir Fotografie häufig als "echte" Dokumentation.
LG Günter
JB Photos 25. August 2021, 9:31
Sehr schönes, gut gelungenes und witziges Essay! Und Dankeschön für Dein Lob meines Bildes "Milchstrasse über dem Schluchsee"derig 12. Mai 2021, 7:00
Herrliches Statement mit viel Wahrem und noch mehr Humor.Dazu ein tolles Portfolio.
Gruß Rico
Billybike 11. Mai 2021, 17:05
Deine Fotos sind von beeindruckender Schönheit, Hingabe und Leidenschaft. Deine Begleittexte erhellend, schön, berührend und herrlich amüsant.Du bis echt ein Stern hier....
Der Frank
DocBones 29. März 2021, 18:25
Chapeao für diese elaborierte Ausführung zum Thema Fotografie!Hat Spaß gemacht zu lesen. Danke! :o)
Grüße Guido