Ob Wechselobjektive oder Messsucher. Hier findest Du alle Themen rund um die Systemkamera. Ausgenommen digitale Spiegelreflexkameras dafür gibt es zwei eigene Foren.

*Achtung* Themen rund um die dSLR Kamera gehören in diese Foren:
D-SLR - Anschaffung
D-SLR - Fortgeschritten
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Pfannkuchen

Systemkamera mit integriertem GPS wie RX100

Zitat: Jupp Kaltofen 01.05.24, 16:18Da wäre ein funktionierendes GPS hilfreich gewesen die exakte Ausnameposition festzuhalten.
Mir liegt es fern den Nutzen solcher vorhandenen Daten in Frage zu stellen. In den 2000ern hatte ich mich mal mit aufgezeichneten Touren beschäftigt, die dann online mit anklickbaren Punkten als Panorama-Highlights gezeigt wurden. Da hatte jemand ein zusätzliches Gerät auf der Kamera zur GPS-Aufzeichnung (Solmetta?). Ich fand das sehr gut umgesetzt, es war noch ein elektronischer Kompass mit verbaut, da wurde dann sogar automatisch die Blickrichtung mit einer Art Trichter in der Karte angezeigt. Das ist sicher auch allgemein später in der Bildverwaltung recht praktisch (so diese mit den ganzen Daten etwas anfangen kann). Heute zeichnen ja Smartphones bei Bedarf und Einstellungen solche Daten auch mit auf.

Mein erstes Hand GPS (Garmin Etrex Legend, gekauft 2000 oder 2001) liegt noch in der Schublade. Leider hatte es noch kein USB sondern einen älteren seriellen Anschluss und die Adapter (auf USB) dazu zeigen sich oft sehr zickig ;-) Aber das Ding funzt immer noch und ein damals platzierter Geocache, aber schon lange an jemand anderen abgegeben, gehört heute mit zu den ältesten, immer noch betreuten Caches in Deutschland ;-)
2.314 Klicks
pikTschAs

Nikon Z 50 im Kit - EIN Objektiv dazu

Zitat: pikTschAs 11.02.24, 01:32Erst sollte die Sigma 56mm 1.4 anstatt des Adapters einziehen, aber da hat dann doch die Vernunft gesiegt. Mit dem Adapter kann ich noch mein altes Sigma 50-200mm 4-5.6 ausprobieren, ob ich damit was brauchbares aus der Kamera bekomme. Das 56mm 1.4 steht zwar weiterhin auf meiner Wunschliste, aber die kann dann noch warten.

Stimmt, das mit dem Nikkor 50mm F1,8 hatte ich überlesen. Damit habe ich früher an Nikon APS-C auch gerne Portraits gemacht.

Das Nikkor 85mm F1,8 (an APS-C - draußen und Kopf bis höchstens Schulter Portraits drinnen) und an APS-C das 56mm F1,4 von Sigma, finde ich (!) zwar besser - das 85mm stellt besser frei und hat ein schöneres Bokeh und ist offen genauso weich wie das 50mm ;-)), das Sigma ist schärfer und hat das schönere Bokeh, als das 50mm.

ABER, Du hast Dich in meinen Augen absolut richtig entschieden, ich habe ja auch recht lange genau so gehandelt/fotografiert. Irgendwann merkst Du es reicht dir so, oder Du weißt dann genau was Du willst. Also alles richtig gemacht.
2.300 Klicks
Mariposa2507

Canon vs. Fuji (für Umsteiger)

Also meine alte 7D hat einen * für AEL und einen AF-ON-Button.

Das Fuji-Bild oben ist von der XT-3. Die XT-4 hat einen AF-ON-Button und einen AEL-Button.

Ich finde das manchmal schon ein bisschen wahnwitzig, dass Kameras der gleichen Serie so viele unterschiedliche Buttons haben. Ich kann da jetzt nur von Canon sprechen, zB bei der R-Serie hat meines Wissens die R7 die meisten Tasten, da sie im Gegensatz zu den meisten anderen R-Kameras noch über 4 Pfeiltasten verfügt, die man ebenso frei belegen kann, da man sie sonst für nix braucht - zum Fokussieren hat sie einen Joystick und bei der Bildwiedergabe haben sie automatisch ihre eigentliche Funktion. Im Gegensatz zu den anderen hat sie sogar einen ISO-Button. Mir relativ wurscht, was da draufsteht, da ich ohnehin fast alle anders belegt habe. Verwendet man aber mehrere Kameras parallel, dann hat man überall unterschiedliche Buttons. Irgendwie doof.
3.784 Klicks
Matthias Polakowski

Sony Alpha A7R IV

Zu dem Thema "leihen": Wenn du dir eine günstige und gute gebrauchte Sony A7 riv Kaufst, die 4 oder 6 Wochen ausprobierst und dann wieder verkaufst, wirst du kaumm Verluste haben. Verkaufen nur, wenn sie dir nicht zusagen sollte oder du eine neue Kamera haben möchtest.
Leihen bedeutet immer Geld wass weg ist. Leihen lohnt sich für leute die mit Fotografieren Geld verdienen und die entstandenen Kosten über die Steuer geltend machen können. Sonst würde ich immer gut gebraucht kaufen und ausprobieren.
Letztes Jahr hatte ich mir im Sommer für 4 Monate eine Canon 5D Mkiii geholt. Nach den 4 Monaten mit 60€ Gewinn wieder verkauft. So hatte ich schon eine Sony A7ii für ca. 6Monate und für einen viel längeren Zeitraum eine A7iii. Du solltest Zeit haben bei der Suche und du darfst nicht neu kaufen, das sind die Bedingungen, dann sind die Verlsute bei Foto Sachen auch bei längeren Zeiträumen gering/sehr gering. Mit Objektiven funktioniert es genauso.

Grüße Thomas
2.562 Klicks
Nach
oben