Eure dümmsten (Fotografen-)Fehler ...

<1 ... 21222324252627 ... 31>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Wolfgang Kunert Wolfgang Kunert Beitrag 346 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe auch einen... 2006 arbeitete ich in der Türkei und nützte die Möglichkeit, die totale Sonnenfinsternis in Antalya zu fotografieren. Einen vernünftigen Sonnen-Filter konnte ich dort nicht bekommen, aber eine Folie fand ich in einer Zeitschrift. Die habe ich auf einen neutralen Filter mit Fimo (so ne Art Plastilin) befestigt. Tests am Vorabend mit einem Scheinwerfer waren ok.

Kamera war am Stativ, auf die Sonnen ausgerichtet, Fernauslöser, alle 3 Minuten ein Klick.

Nach der Sonnenfinsternis dann die große Enttäuschung: Dieses Fimo hat in der Hitze offensichtlich eine ölige Flüßigkeit freigesetzt, die sich zwischen Filter und Folie verteilt hat. Ergebnis: Die Sonnen war unscharf und weichgezeichnet. Wiederholung ist erst in 80 Jahren möglich :-(

(P.S.: Warum Fimo und nicht Klebestreifen? Ich wollte sichergehen, dass an den Rändern der zugeschnittenen Folie kein Sonnenlicht eindringen konnte und habe deshalb einen dickeren Ring mit Fimo innen um den Objektivrand gelegt.)
light and luck light and luck   Beitrag 347 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Monemail 30.05.13, 11:46Zum zitierten BeitragZitat: Sternenfreund 29.05.13, 12:14Zum zitierten Beitrag
... Seitdem begleitet mich ein sehr vielseitiges Schweizer Messer überall hin ...

Liebe Grüße

Ralph


Ich führe aus ähnlichen Gründen einen Leatherman mit.
Leider vergaß ich diesen beim filzen vor dem Besuch des Reichstags abzugeben. Mann, Mann, Mann, die Security fand das nicht so lustig...

Ansonsten hatte ich auch mal die Idee möglichst viele Bilder auf einen Film zu bannen, daher habe ich mir einen Sport draus gemacht den Film so knapp wie möglich einzulegen.
Nach der 42. Aufnahme dämmerte mir, dass dies nicht meine preferierte Vorgehensweise sein wird.
Natürlich sollten die Aufnahmen für einen Bekannten sein. :(
Manche Fehler macht man nur einmal, aber sie müssen gemacht werden.


Genauso erging es mir mit meiner ersten SLR (T70) in Tunesien. Irgendwie hab ich die Perforation nicht richtig getroffen und sollte dann bei Aufnahme 40 merken, dass meine schönen Fotos vom Markt und Bazar alle für den ERFAHRUNGSSPEICHER waren :-(
Jens Zieglowski Jens Zieglowski   Beitrag 348 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Irgendwann mal hab ich vergessen eine Speicherkarte einzulegen :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 349 von 457
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jens Zieglowski 14.07.14, 00:03Zum zitierten BeitragIrgendwann mal hab ich vergessen eine Speicherkarte einzulegen :-)

... also bitte Jens! Ein wenig mehr anstrengen solltest Du Dich hier schon ... :-)))

Liebe Grüße

Ralph
Bob Bokeh Bob Bokeh Beitrag 350 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe vor 3 Tagen ein Retroadapter bei den Versuch ihn ab zuschrauben ihn aus versehen in die falsche Richtung geschraubt und so fest gedreht das ich ihn heraus sägen musste. Scheiße war ich da Sauer auf meine Blödheit!
Sanjo Sanjo Beitrag 351 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habs bei der letzten Reise tatsächlich hingekriegt, einige Bilder und vorallem einige RAW-Dateien zu "verlieren". Wie immer habe ich die SD-Karte auf einer externen HD gesichert. Leider war das Volumen bald ausgeschöpft, so begann ich einige RAW's zu löschen um Platz freizukriegen. Da ich genug SD-Karten dabei hatte und geplant habe diese Nachhause zu schicken, schien mir das eine gute Lösung zu sein.

Nach ein paar Monaten war es dann soweit, ich hatte mittlerweile eine weitere Harddisk gekauft, aber dummerweise die alten SD-Karten gelöscht & überschrieben, da ich die Bilder ja auf der Harddisk gesichert habe. Nur hatte ich völlig vergessen das ich ja schon teils Bilder darauf gelöscht habe!!! Jetzt habe ich von einigen tollen Bilder aus Kanada nur noch die JPEG's, manche habe ich "aus Versehen" auch ganz gelöscht... Dumm gelaufen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 352 von 457
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ordnung und Überblick. Geht manchmal einfach nicht zusammen. Einfach nochmal hinfahren. Kanada lohnt auch ein zweites Mal ...

Liebe Grüße

Ralph
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 353 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte mal zur 5d die Objektive für die A1 in der Fototasche, Schitt.
MikeR MikeR Beitrag 354 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier eine kleine Geschichte aus der Analog-Zeit an die ich sehr ungern zurück denke.

Taufe der eigenen Tochter steht an. Stolzer Vater rückt mit seiner EOS 500 an und möchte Fotos machen. Nach 3 Bildern war dann Ende. Die Kamera rührt sich nicht mehr. Mir wird heiss und kalt zugleich. Ein Wechselbad der Gefühle. !$"§$%&&%$, was ist jetzt mit der Kamera los?

Erklärung: Die Kamera hatte keinen Saft mehr. Die Batterie war leer. Mein Versuch an einer Tankstelle eine von der 500er benötigte Spezialbatterie käuflich zu erwerben schlug fehl. Über die bösen Blicke der Mutter muss ich jetzt wohl nichts schreiben. :-(

Seit dieser Zeit ist das erste Zubehörteil für eine neue Kamera ein Batteriegriff, in den auch handelsübliche Batterien passen.
Thomas Zeyner Thomas Zeyner   Beitrag 355 von 457
2 x bedankt
Beitrag verlinken
25 Jahre her....
Kanu tour in den Taubergiesen. (nähe von Freiburg)
Mit der Kamera im Anschlag ein Paddel zum steuern in der leichten Strömung unterm Arm um eine Flussbiegung....
da hängt in Kopfhöhe ein Starkstromkabel über den Fluss....(mitten im Naturschutzgebiet)
Kamera in die Tonne geschmissen.. und versucht zu ducken ...
halb hängen geblieben....
Kanu quer gestellt und seitlich gekentert ( ca 50cm tief!!!!)
Mit den Füßen unter dem Querholm hängen geblieben und vom Wasserdruck immer mehr unter Wasser gedreht worden.
eine Hand in der Luft um die offene Tonne aus dem Wasser zu halten eine Hand auf dem Flussboden um das Gesicht über Wasser zu halten und 1 Freund im Nachbarkanu der nicht begriff das es hier ums "nicht ertrinken " geht...
Schluss endlich Tonne los gelassen und vom Kollegen mit not wieder über Wasser geholfen worden.
Viel Wasser geschluckt und eine trief nasse FM2 mit Optik.

FM2 getrocknet....geht heute noch Optik schrott.....
Überlebt aber bei jeder Tour auch heute noch ständig mit Begeisterung damit aufgezogen das manche es schaffen auch bei 50cm Wassertiefe fast zu ersaufen..... :-(
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 356 von 457
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: durch meine Augen.... 01.08.14, 15:46Zum zitierten Beitrag25 Jahre her....
Kanu tour in den Taubergiesen. (nähe von Freiburg)
Mit der Kamera im Anschlag ein Paddel zum steuern in der leichten Strömung unterm Arm um eine Flussbiegung....
da hängt in Kopfhöhe ein Starkstromkabel über den Fluss....(mitten im Naturschutzgebiet)
Kamera in die Tonne geschmissen.. und versucht zu ducken ...
halb hängen geblieben....
Kanu quer gestellt und seitlich gekentert ( ca 50cm tief!!!!)
Mit den Füßen unter dem Querholm hängen geblieben und vom Wasserdruck immer mehr unter Wasser gedreht worden.
eine Hand in der Luft um die offene Tonne aus dem Wasser zu halten eine Hand auf dem Flussboden um das Gesicht über Wasser zu halten und 1 Freund im Nachbarkanu der nicht begriff das es hier ums "nicht ertrinken " geht...
Schluss endlich Tonne los gelassen und vom Kollegen mit not wieder über Wasser geholfen worden.
Viel Wasser geschluckt und eine trief nasse FM2 mit Optik.

FM2 getrocknet....geht heute noch Optik schrott.....
Überlebt aber bei jeder Tour auch heute noch ständig mit Begeisterung damit aufgezogen das manche es schaffen auch bei 50cm Wassertiefe fast zu ersaufen..... :-(


Ich glaub' die Frauen haben doch Recht: Männer neigen eher nicht zum Multitasking ... ;-)))

Schön, dass Du heil geblieben bist.

Liebe Grüße

Ralph
Thomas Zeyner Thomas Zeyner   Beitrag 357 von 457
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja ....sag ich mir auch immer wieder....aber Männer mit ihrem liebsten Spielzeug :-)
Waterjoe Waterjoe Beitrag 358 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hat zwar nicht direkt mit Fotografieren zu tun, aber mit der EOS 70D:
Ich mache Videoaufnahmen von meinen Schwimmern zur Technikanalyse. Da die Videos danach direkt den Schwimmern zur Verfügung gestellt werden, ich mir einen Bearbeitungsschritt ersparen wollte, habe ich die Videos ohne Ton aufgenommen.

Ein paar Wochen später auf nem Wettkampf bei der Spaßstaffel nem Kollegen die Kamera in die Hand gedrückt um zu filmen. Die Videos sind super geworden, leider fehlt die Atmosphäre und die flotten Sprüche außen herum...
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 359 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ist mir am wochende in Lüttich passiert.Ich war mit einem Freund in Lüttich auf Analog-Tour.Der Film meiner Pentax MX war voll und ich wollte wechseln,also machte ich die Kamera auf ,oh shit,vergessen den Film zurückzuspulen..... mal schauen wie viele bilder kaputt sind, sehe ich erst wenn ich den Film entwickelt habe.
Passiert mit hoffentlich nur dieses eine mal........
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 360 von 457
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Waterjoe 05.08.14, 21:18Zum zitierten BeitragHat zwar nicht direkt mit Fotografieren zu tun, aber mit der EOS 70D:
Ich mache Videoaufnahmen von meinen Schwimmern zur Technikanalyse. Da die Videos danach direkt den Schwimmern zur Verfügung gestellt werden, ich mir einen Bearbeitungsschritt ersparen wollte, habe ich die Videos ohne Ton aufgenommen.

Ein paar Wochen später auf nem Wettkampf bei der Spaßstaffel nem Kollegen die Kamera in die Hand gedrückt um zu filmen. Die Videos sind super geworden, leider fehlt die Atmosphäre und die flotten Sprüche außen herum...


Na, jetzt noch in schwarz-weiß und ein wenig schneller abgespult, da wär's doch als alter Stummfilm durchgegangen :-)))

Diese blöden kleinen Schalterchen ...

Liebe Grüße

Ralph
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben