Eure dümmsten (Fotografen-)Fehler ...

<1 ... 20212223242526 ... 31>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 331 von 457
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Alexander Goretzky 28.03.14, 19:44Zum zitierten BeitragIch Held hab ein Stativ mit Kamera drauf umkippen lassen. Oder eher, es kippte nach einer Langzeitbelichtung um, während die Kamera noch rumrechnete und ich mich etwas entfernt erleichterte. Das 500er wurde zu zwei 250ern, Display hat ne Macke und die Buchse für die Auslösestecker ist hinüber.

Ja, beliebtes Risiko. Am besten noch Steck-Filter und dann kommt eine scharfe Briese auf. Da kann es bei dem einen oder anderen Stativ schon mal ein Problem geben. Hoffentlich war es kein richtig teures 500er, ich glaube die Buchse ist noch eine überschaubare Reparatur. Beim Display sieht das schon wieder anders aus.

Beileid!

Liebe Grüße

Ralph
Alexander Goretzky Alexander Goretzky   Beitrag 332 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ralph P. Obersteiner 28.03.14, 20:31Zum zitierten BeitragZitat: Alexander Goretzky 28.03.14, 19:44Zum zitierten BeitragIch Held hab ein Stativ mit Kamera drauf umkippen lassen. Oder eher, es kippte nach einer Langzeitbelichtung um, während die Kamera noch rumrechnete und ich mich etwas entfernt erleichterte. Das 500er wurde zu zwei 250ern, Display hat ne Macke und die Buchse für die Auslösestecker ist hinüber.

Ja, beliebtes Risiko. Am besten noch Steck-Filter und dann kommt eine scharfe Briese auf. Da kann es bei dem einen oder anderen Stativ schon mal ein Problem geben. Hoffentlich war es kein richtig teures 500er, ich glaube die Buchse ist noch eine überschaubare Reparatur. Beim Display sieht das schon wieder anders aus.

Beileid!

Liebe Grüße

Ralph


Das Objektiv war gottseidank billiger Murks, das hatte sich mein Bruder für seine ersten Versuche angeschafft. Es brachte schon bei Tageslicht keine guten Ergebnisse und bei näherer Betrachtung war es wohl in der Mitte verschraubt, möglicherweise kann man das noch wieder zusammenfrickeln. Der Schaden am Display ist nicht wirklich schlimm, der nun fehlende Anschluss für Auslöser nervt schon eher. Aber kurz nach dem Kauf mag ich die Kamera nicht schon gleich nach Hamburg zum Service schicken und sie da halb zerlegen lassen. Wer weiß, was da alles auf dem Kostenvoranschlag auftaucht, wenn die genau hingucken.
Unter.Stop Unter.Stop Beitrag 333 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich wollte eine Outdoorparty im Wald dokumentieren. Das ganze ist mit dem Auto 40 min entfernt, danach nochmals eine halbe Stunde zu Fuss. Das volle Programm dabei, Stativ, Blitz div. Objektive etc, extra meinen alten Body genommen, man weiss ja nie wie die Leute drauf sind. Oben angekommen, tolle Stimmungen mit diversen Lichtern usw, Stativ aufgebaut, Blitz griffbereit, abgedrückt.... keine Speicherkarte drin -.- Die war schön im neuen Body drin, weil ich noch was testen wollte. Den ganzen Murks für nichts mitgenommen, und da CF auch keine möglichkeit noch auf die schnelle vlt von einem DJ oder so eine Ersatzkarte zu organisieren. Die Party war trotzdem toll und ich habe nie mehr meine Speicherkarte vergessen^^
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 334 von 457
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gut, dass Du nicht soviel gebechert hast, dass Du Dich noch 'dran erinnern konntest ... :-))))

Liebe Grüße

Ralph
Nico Mußmann Nico Mußmann Beitrag 335 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
So was blödes: Perfektes Motiv, gutes Licht und alles am start und dann: Kamera im Rucksack auf ON gelassen und jetzt ist das Akku leer.

Zum Glück hab ich noch 'nen Zweitbody mitgehabt...
LG Nico
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 336 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zum wiederholten male habe ich vergessen den Umschalter für die Nahstellgrenze auf die nähere Distanz zu stellen. So blieb der Fokus bei dem näher kommenden Luchs irgendwann auf 3.5m Stehen wodurch die Photos nicht an der richtigen Stelle scharf wurden. Da ich den AI Servo etwas zeit gegeben habe, drückte ich leider einen kleinen Moment zu spät den Auslöser komplett runter. Falls jemand das noch beste verunglückte Stück sehen möchte: http://abload.de/img/_mg_0674a3bcw.jpg Gerade die Nähe hat was für mich. Bei den folgenden Bildern sieht man schön wie die Schärfe über den näher kommenden Luchs hinweg wandert. Shit happens, nochmal warten und hoffen.

Zitat: Nico Naturfoto 12.04.14, 15:17Zum zitierten BeitragSo was blödes: Perfektes Motiv, gutes Licht und alles am start und dann: Kamera im Rucksack auf ON gelassen und jetzt ist das Akku leer.
Das ist mir auch mal passiert und bis zum nächsten Wochenende waren beide Akkus im Batteriegriff leer. Zum Glück habe ich immer Ersatz geladen, auch wenn das dann nicht unbedingt von morgens bis abends reicht.
Wilmaa Wilmaa Beitrag 337 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe nach 6 Wochen Hochzeitsrundreise durch Portugal und Spanien auf dem Rückweg meine Kameratasche mit allen Diafilmen bei einer Rast in der Nähe von Barcelona im Auto gelassen! Auto aufgebrochen.. Kameratasche und sämtliche Diafilmen weg! Tränen, tiefe Verzweiflung, denn es war zum Einen unsere Hochzeitsreise, zum anderen hat gerade Portugal wunderschöne Motive geliefert!
Nach ca. Einem Jahr gab es aber ein Happyend , die spanische Polizei schickte uns über die deutsche Botschaft ein Paket mit unsere Spiegelreflex-Kamera, einer uns unbekannten kleinen Kompaktkamera und allen 12 Diafilmen unseres Urlaubes! In meiner Kameratasche war zum Glück auch unser Adressbuch für die Urlaubspost!
Nora S. Nora S. Beitrag 338 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich war gerade in Ruanda und hab dort festgestellt, dass das Ladegerät für den Akku daheim ist. Zum Glück hatte ich dann ein Treffen mit Journalisten, denen ich mein Problem erzählt habe. Man lud mich ein in die Redaktion und der Fotochef gab mir einen zum Platzen geladenen Akku aus seiner Akku-Schublade. Dafür bekam er meinen leeren. Das war so nett und so hilfsbereit, vor allem, weil wir auch riesige Verständigungsprobleme hatten. Sie sprachen nur Französisch, und ich nur Englisch ...

Mein häufigster Fehler ist leider absolut schwachsinnig. Seit einer Augen-Op bin ich sehr lichtempflindlich und laufe immer mit Sonnenbrille herum. Deshalb sind meine Fotos manchmal überbelichtet :-(((( Man sollte die Sonnenbrille beim Fotografieren wirklich abnehmen!!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 339 von 457
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nora S. 24.04.14, 11:48Zum zitierten BeitragIch war gerade in Ruanda und hab dort festgestellt, dass das Ladegerät für den Akku daheim ist. Zum Glück hatte ich dann ein Treffen mit Journalisten, denen ich mein Problem erzählt habe. Man lud mich ein in die Redaktion und der Fotochef gab mir einen zum Platzen geladenen Akku aus seiner Akku-Schublade.

... Wieder eine interessante Situation. Sie waren auf jeden nett, die Ruander.

Zitat: Nora S. 24.04.14, 11:48Zum zitierten BeitragSeit einer Augen-Op bin ich sehr lichtempflindlich und laufe immer mit Sonnenbrille herum. Deshalb sind meine Fotos manchmal überbelichtet :-(((( Man sollte die Sonnenbrille beim Fotografieren wirklich abnehmen!!

... Vielleicht kannst Du Dir eine abnehmbare, transparente Folie vor das Objektiv setzen, auf der steht:

"Vor dem Fotografieren, bitte Sonnenbrille abnehmen!"

;-))))

Liebe Grüße

Ralph
Nora S. Nora S. Beitrag 340 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
... Vielleicht kannst Du Dir eine abnehmbare, transparente Folie vor das Objektiv setzen, auf der steht:

"Vor dem Fotografieren, bitte Sonnenbrille abnehmen!"

;-))))

Liebe Grüße

Ralph[/quote]

Das ist wirklich eine sehr interessante gute Idee! Ich werde mal drüber nachdenken
Ekkart Noster Ekkart Noster   Beitrag 341 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Man braucht mit der Erfahrung ja nicht mehr so oft auf den Sucher bzw das Display zu schauen.

Dass man zuvor mal die Camera auf einem Stativ hatte und eine Szene einmal scharfgestellt und dann auf manuellen Fokus umgestellt hat, ist dann eher bitter.

Oder ISO Zahlen von der Nacht davor.

Der nervigste Fehler. Ich hatte auf einer Reise alles dabei, alle Objektive bis auf eines (selbst die unwahrscheinlichsten) ein schweres Stativ, Notebook zum Konvertieren, Speicherkartenleser.

Nur als ich ankam war die Cameratasche mit dem letzten Objektiv und der Camera noch zu hause auf dem Schreibtisch.
C.Caina C.Caina   Beitrag 342 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, da kommt mir doch das ein oder andere bekannt vor :)

Freundin wollte ein paar Portraits haben... also Kamera eingepackt und los.
Angekommen, alles ausgepackt, Rucksack auf und es sollte auch schon los gehen... Ich wusste noch, dass ich meine Speicherkarte noch nicht eingesetzt hatte - also Speicherkarte rein... nur wo ist die?? Mist. Daheim im Kartenleser :-(

OK, kein Problem - meine Freundin hatte ihre kleine Kompakte mit, also Ihre Speicherkarte rein... Kamera geht nicht an ... klar, wenn der Akku ebenfalls noch zu hause in der Ladestation sitzt.
Für die Bilder hab ich dann halt komplett auf die Kompakte von Ihr zurück gegriffen - damit man wenigstens etwas machen konnte.

Und sonst auch ganz gerne mal passiert, wenn ich Langzeitbelichtungen gemacht hatte... beim nächsten mal unterwegs, ne tolle Situation... zack-auslösen... nichts passiert... stattdessen blinkt vorne das kleine gelbe licht munter vor sich her... :-( Motiv weg.
Thorsten198 Thorsten198 Beitrag 343 von 457
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich dachte, ich hol den Thread mal wieder hoch und gebe erneut was zum Besten.

Bin mit einem Mädel und deren Schwester so 35 Km raus in die Pampa gefahren, da gibt ein Tal mit speziellen Feuchtwiesen, Naturschutzgebiet, ein Bach mäandert sich durch blühende Wiesen, ein Bohlensteg führt hindurch.
Hatte so was geplant wie Mädel steht im Sommerkleid im Bach, dahinter die Blütenkulisse, blauer Himmel mit Schäfchenwolken, Sonnenlicht schräg von vorne, Mädel wird geblitzdingst.

Parkplatz, den Fotokram so 500m den Waldweg runtergeschleppt, die Tanten hatten natürlich keine Laufschuhe dabei und haben sich beim Zugang zur eigentlichen Wiese fast die Knochen gebrochen (die wussten wo es hingeht), Stück über den Bohlenweg gelaufen, an einer kleinen Brücke über den Bach das Gerödel deponiert. Ich kuck mir die Location an, überleg mir wie wir's machen.
Ich stell ein Kamerastativ auf die Brücke, ein Lampenstativ mit Blitz als fill in den Bach, ein Stativ mit zwei Blitzen in silbernen Schirm kommt an den Bachrand und die Schwester soll es festhalten.
Die Grazie steigt in den Bach macht sich etwas die Beine und die Arme nass, geht gut, Licht passt super - nach einer Minute hüpfen beide Damen nur noch mit den Armen wild um sich schlagend und kreischend umher, ich rette noch schnell meine Blitze und das war's dann mit dem Shooting.

Der Angriff der Killer-Bremsen (Gelsen für die Rot-Weißen), die Mädels waren jammernd mit ihren Stichen beschäftigt, während ich das Zeug wieder zum Auto zurückbrachte, auf dem Rückweg gab's dann noch Eis für alle, außer Spesen nichts gewesen, kann man sagen.

Gruß
Thorsten
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 344 von 457
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thorsten198 03.07.14, 15:12Zum zitierten BeitragIch dachte, ich hol den Thread mal wieder hoch und gebe erneut was zum Besten.

Bin mit einem Mädel und deren Schwester so 35 Km raus in die Pampa gefahren, da gibt ein Tal mit speziellen Feuchtwiesen, Naturschutzgebiet, ein Bach mäandert sich durch blühende Wiesen, ein Bohlensteg führt hindurch.
Hatte so was geplant wie Mädel steht im Sommerkleid im Bach, dahinter die Blütenkulisse, blauer Himmel mit Schäfchenwolken, Sonnenlicht schräg von vorne, Mädel wird geblitzdingst.

Parkplatz, den Fotokram so 500m den Waldweg runtergeschleppt, die Tanten hatten natürlich keine Laufschuhe dabei und haben sich beim Zugang zur eigentlichen Wiese fast die Knochen gebrochen (die wussten wo es hingeht), Stück über den Bohlenweg gelaufen, an einer kleinen Brücke über den Bach das Gerödel deponiert. Ich kuck mir die Location an, überleg mir wie wir's machen.
Ich stell ein Kamerastativ auf die Brücke, ein Lampenstativ mit Blitz als fill in den Bach, ein Stativ mit zwei Blitzen in silbernen Schirm kommt an den Bachrand und die Schwester soll es festhalten.
Die Grazie steigt in den Bach macht sich etwas die Beine und die Arme nass, geht gut, Licht passt super - nach einer Minute hüpfen beide Damen nur noch mit den Armen wild um sich schlagend und kreischend umher, ich rette noch schnell meine Blitze und das war's dann mit dem Shooting.

Der Angriff der Killer-Bremsen (Gelsen für die Rot-Weißen), die Mädels waren jammernd mit ihren Stichen beschäftigt, während ich das Zeug wieder zum Auto zurückbrachte, auf dem Rückweg gab's dann noch Eis für alle, außer Spesen nichts gewesen, kann man sagen.

Gruß
Thorsten


Die Natur hat halt ihre Tücken ...

Mußte schmunzeln bei der Lektüre. Danke!

Liebe Grüße

Ralph
Philipp2410 Philipp2410 Beitrag 345 von 457
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Ralph,

leider hab ich auch einen beizusteuern. War im April 16 Tage im Südwesten der USA, voll bestückt mit (fast) allen Objektiven, auch einem 70-200er f4. Im Death Valley, in dem ich auch übernachtete, hielt ich tagsüber vor Hitze nicht mehr aus und bin ins Hotel gefahren. Da habe ich brav ausgeladen, um mal wieder zu reinigen und zu sichern. Abends zum Sonnenuntergang zum Badwater Basin (nicht wirklich der Hit, aber ok). Hm, da reichen ja Weitwinkelobjektiv und das 24-105, den Rest lass ich also im Zimmer. Dumm: Auf der Rückfahrt bin ich einem Kojoten begegnet, der auch brav mehrere Minuten neben der Straße wartete und mich sogar das Auto immer so rangieren ließ, dass die Scheinwerfer ihn anstrahlen. Aber: mit dem 24-105 ist sowas suboptimal, denn erstens sind 105mm einfach zu kurz und zweitens ist das Objektiv ab 80mm grenzwertig scharf. Und das prima 70-200er lag im Hotelzimmer.... kotz...

Naja, immerhin wars ne schöne Begegnung, es ist - anders als bei vielen Vorrednern - nichts kaputt gegangen und ein Erinnerungsbild wurde auch noch draus:


[fc-foto:34185452]


Grüße
Philipp2410
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben