Was haltet ihr von der Olympus E-3?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 46 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Andreas D aus (F) schrieb:

Zitat:es ist schon erstaunlich das sich Eigner anderer Marken hier
einbringen nur um Olympus schlecht zu machen.



Die Eigner anderer Marken werden sich hier sicherlich nicht zu Wort melden. :-)
Georg Komberec Georg Komberec Beitrag 47 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab die E-3 nun ca. 3 Wochen zuhause. Viele Fotos hab ich mit ihr noch nicht gemacht. Eher mach ich mich mit ihr erst richtig bekant. Es ist schon in der Bedienung ein Unterschied zu E-1 die ich mir trotzt der neuen E-3 behalte.
Wen auch schon die E-1 einen ordentlichen Sucher hat dann ist der Sucher bei der E-3 schon wirklich komfortabel. Und ja, es kann man ruhig sagen, größer als bei Canon 40D und Sony 700, siehe Link.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... y/11223582
Das Gehäuse ist genau so robust wie bei der E-1. Es ist etwas schwerer aber das merkt man beim Umstieg von der E-1 nicht. Muss aber sagen das Gehäuse der E-1 hat mir etwas besser in der Hand gelegen. Kommt bei mir wahrscheinlich davon das dass vordere Einstellrad bei dr E-3 unter dem Auslöser liegt und wen ich daran drehe rutscht der Kleinfinger schon unter das Gehäuse. Sollte aber mit dem HLD-4 Power Grip besser werden. Das ausklappbare und drehbare Display ist schon ne feine Sache und es passt sich automatisch an die umgehende Lichtverhältnisse an. Die Automatik kann man aber abschalten oder individuell anpassen. Auch die Einstellungen über die Direkttasten auf dem Display kann ich jetzt ohne Brille gut lesen was bei den zweiten kleinen Display bei der E-1 ohne Brille nicht möglich war. Durch das ausklappen kann man schon mal auch ein Foto aus der Hüfte schießen ohne das dass jemand bemerkt. Dann hat man bei den Menschen auch eine natürliche Ausstrahlung gegen den wen sie es bemerken das sie ja jemand fotografiert.
ISO - gegen die E-1 ein großer Schritt nach vorne. Überhaupt wen man IS mit höherer ISO Zahl benutzt brauch ich nimmer mein Stativ mitschleppen wen ich abends par Aufnahmen in der Stadt schieße. Bin froh das Olympus IS im Gehäuse platziert hat. Da kann ich mindestens meine alle Objektive (und die noch kommen) weiter benutzen statt auf zu teuere OIS Objektive umzusteigen.
Der Autofokus ist auch ganz schön flink und freue mich schon auf das 12-60 SWD wen es ankommt.
Das sind so die ersten Eindrücke. Freue mich schon das ich in den kommenden 14 Tagen wo ich frei habe die neue E-3 mal richtig ausnütze.
Auch der Preis den ich bezahlt habe (1480 EUR) ist angemessen zu dem was Olympus bietet. Und wen ich noch den HLD-4 Power Grip + Pro Rucksack abrechne was Olympus bis zu 31.01.08 dazu schenkt(was wieder mindestens 300 EUR ausmacht) dann kann man doch nicht meckern :-))
Georg
Festi Nalente Festi Nalente Beitrag 48 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Pana Sonix schrieb:

Zitat:Andreas D aus (F) schrieb:

Zitat:es ist schon erstaunlich das sich Eigner anderer Marken hier
einbringen nur um Olympus schlecht zu machen.



Die Eigner anderer Marken werden sich hier sicherlich nicht zu
Wort melden. :-)


Na ja - bei Blende 1 ist das zumindest zu vermuten (falls er überhaupt fotografiert bzw. eine Kamera hat - sein Profil und Bilder geben hierauf jedenfalls keinen Hinweis) und AK ist offensichtlich mit C.. unterwegs / im Studio ....

Gruß

Friedrich
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 49 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, aber niemand hier ist EIGNER der Marken. Eigner der Marken sind die Hersteller der entsprechenden Kameras.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 50 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Helmut Burkard schrieb:

Zitat:Alles zusammen: Von Rückstand kann bei der E3 (aber wie ich
meine auch bei der E330 und dann der E510) wohl keine Rede
sein.


Die E3 ist doch das "State of the Art"-Gehäuse von Olympus, oder? Das heißt: mehr geht in dem System nicht, auch nicht, wenn man mehr Geld hätte und bereit wäre es auszugeben, richtig?

Dann schau Dich mal bei den anderen Herstellern um, was die "State of the Art"-Gehäuse dort zu bieten haben.

Aber: bitte nicht weinen.

VG
Stefan



Nachricht bearbeitet (11:19h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 51 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... y/11223582
Der Vergleich zu den Top-Modellen andere Hersteller fehlt. Selbst die Einsteiger FF-Knipse (Canon 5d) wurde nicht mit verglichen.
Von Canon find ich aus dem Profisegment (zu dem die D3 ja angeblich auch gehören soll) nur die 7 Jahre(!) alte EOS 1d und keinen ihrer Nachfolger.... warum wohl?



Nachricht bearbeitet (11:27h)
Blende 1 Blende 1 Beitrag 52 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@stefan: lass es besser bleiben, in diesem thread ist anders als der titel es vermuten lassen könnte, nicht wirklich gefragt was man von der E3 hält, sondern nur positives und unkritisches zu olympus erwünscht, wie eigentlich bei jedem oly thread in der fc...

ich bin anfangs objektiv an die sache rangegangen habe vor- und nachteile genannt aber wenn man hier die olympianer so liest könnte man meinen alle anderen hersteller machen alles falsch und die 99,9% der profis die keine oly nutzen sind dumm.
Eugen von Arb Eugen von Arb Beitrag 53 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wäre wirklich cool, wenn noch jemand was schreiben würde, der die E-3 hat und benutzt - nur Hochjubeln und Niedermachen ist wirklich langweilig, danke!
Christian Fries. Christian Fries. Beitrag 54 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Blende 1 schrieb:

Zitat:
ich bin anfangs objektiv an die sache rangegangen habe vor- und
nachteile genannt aber wenn man hier die olympianer so liest
könnte man meinen alle anderen hersteller machen alles falsch
und die 99,9% der profis die keine oly nutzen sind dumm.


Objektiv ist in diesem Fall nicht das, was du vorne an die Kamera dranschraubst.

Und was würd ich darum geben, wenn Stefan es wirklich mal sein lassen würde. Sein eingebildetes Geseier geht mir schon so lange aufn Sack.

Eigentlich behauptet hier keiner, dass alle anderen Hersteller alles falsch machen. Aber es gibt Dinge, die offensichtlich verbesserungswürdig sind. Das mit dem Staubschüttler haben sie bei Canon ja dann sogar selbst gemerkt. Ansonsten muss man sich als Olympus-Nutzer immer verteidigen, weil es eben so Systemfeinde gibt, wie Stefan K. Manchmal glaub ich, der saß mal zusammen mit KGW im Sandkasten und beide haben einen mit ner Olympus auf den Kopf bekommen. Reine Spekulation natürlich.

Ich weiß, dass wird jetzt persönlich, aber ich hab auch keine Lust, alle objektiven Argumente wieder und wieder runterzubeten. Glaubt dann doch keiner von den beiden, dass man tatsächlich mit ner Olympus Bilder machen kann.
Christian Fries. Christian Fries. Beitrag 55 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stefan K. aus S. unter der H. schrieb:

Zitat:Die E3 ist doch das "State of the Art"-Gehäuse von Olympus,
oder? Das heißt: mehr geht in dem System nicht, auch nicht,
wenn man mehr Geld hätte und bereit wäre es auszugeben,
richtig?

Dann schau Dich mal bei den anderen Herstellern um, was die
"State of the Art"-Gehäuse dort zu bieten haben.

Aber: bitte nicht weinen.

VG
Stefan


Ich wein nicht. Schöne Sachen gibts, aber für den Preis ist die Olympus einfach eine der top Kameras in der Sparte. Oder willst du uns jetzt erzählen, dass es wirklich überraschend ist, dass man mit Kameras für 5000, 8000 oder 20000 EUR mehr geboten bekommt? Ich muss dich enttäuschen. Das wußte ich schon vorher.
Nach deiner Logik müßte ja Pentax tot sein, weil es nix Besseres als die K10D gibt. Wie kann ein einzelner Mensch so verbohrt sein? Ich versteh es nicht.

Muss ich aber auch nicht. Ich bin aus der Diskussion raus, nachdem ich mir mal Luft gemacht hab. Die E-3 hab ich aber dafür jetzt bestellt. Mal sehen, was für Bilder man mit so nem Haufen Elektroschrott dann machen kann.
Georg Komberec Georg Komberec Beitrag 56 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Blende 1 schrieb:

Zitat:olympus hängt der zeit etwa 2-3 jahre hinterher...
im digitalen zeitalter sind das welten...


die Ausgabe 1-2/2008 der "Foto Digital".
Zitat: "Olympus hat mit seinem Flagschiff nicht nachgezogen
sondern durch die Verwirklichung zahlreicher innovativer Ideen gegenüber den etablierten Profimarken sogar vorgelegt"
Christian Räther Christian Räther Beitrag 57 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Blende 1 schrieb:

Zitat:...in diesem thread ist anders als der titel es vermuten
lassen könnte, nicht wirklich gefragt
was man von der E3 hält, sondern nur positives und
unkritisches zu olympus erwünscht...


Da muss ich nun doch nachhaken. Es IST danach gefragt, was man von der E-3 hält, sonst würde ich es nicht genau so hinschreiben! Wenn du es falsch verstanden, tut's mir Leid, aber mir geht es hier nicht darum, wer Oly am höchsten lobt.

Und wenn ich mal so direkt fragen darf: Du bezahlst doch kein Geld an die Fotocommunity, nur um deine Kommentare abzugeben, oder? Was ist mit Fotos? Hätt ich gerne welche von dir gesehen, ehrlich.

LG Chris
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 58 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was mir persönlich bei Olympus-Threads auffällt: wer eine E-XXX besitzt, ist meistens begeistert. Die negativen "Erfahrungsberichte" oder härtesten Kritiken stammen seltsamerweise fast ausschließlich von Leuten, die niemals eine Oly besaßen und sehr oft nicht mal selbst eine in der Hand hielten.

Natürlich sind auch solche Meinungen legitim, sofern sie eben als persönliche Meinungen und nicht als objektives Wissen "verkauft" werden.
Rainer Alexander Rainer Alexander Beitrag 59 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
gibt´s im februar um 999.- garantiert.
Josef N. Josef N. Beitrag 60 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stefan K. aus S. unter der H. schrieb:

Zitat:Die E3 ist doch das "State of the Art"-Gehäuse von Olympus,
oder? Das heißt: mehr geht in dem System nicht, auch nicht,
wenn man mehr Geld hätte und bereit wäre es auszugeben,
richtig?

Dann schau Dich mal bei den anderen Herstellern um, was die
"State of the Art"-Gehäuse dort zu bieten haben.


Du gießt Öl in das Feuer von Pana Sonix´Argumenten: nach Deiner Argumentation ist es dann auch wohl ärmlich, was Canon oder Nikon als "State of the Art"-Gehäuse auf die Beine gestellt hat. Schau mal bei den Hassis nach ...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben