Was haltet ihr von der Olympus E-3?

<12345 ... 10>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Christian Räther Christian Räther Beitrag 1 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Das neue Flaggschiff des Olympus E-Systems ist da."
Meine Frage an euch: Wie seht ihr die E-3? Welche Erfahrungen habt ihr evtl. schon mit ihr gemacht?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Guck mal bei www.oly-e.de rein. Von den letzten 200 Threads handeln ca. 99,9 % von der E-3.
Andreas D aus (F) Andreas D aus (F)   Beitrag 3 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Erfahrungen habe ich keine damit. Sehen tue ich sie als die beste Olympus :-).
Wenn man das Geld dazu hat...aber die Objektive dran sollten auch stimmen...
Ich kann aber auch mit der E 1 oder der E 410 leben.
Träumen tue ich noch etwas von der E 3...bevor ich sie mir irgendwann nehme.. brauchen tue ich sie nur selten was die Fähigkeiten der E 3 angeht..
To.Bi To.Bi Beitrag 4 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich glaube nicht, dass die E-3 bei Standardsituationen eine entscheidend bessere Bildqualität liefert als Deine E-500.
Auf einer Messe durfte ich sie mal ausgiebig testen. Mir hat gefallen, dass die Kamera sehr gut in der Hand liegt und recht einfach zu bedienen ist. Der Spritzwasserschutz scheint ähnlich aufwendig zu sein wie bei meiner E-1, also dürfte Fotografieren bei Regen kein Thema sein. Für Makrofotografie - und das dürfte der Hauptvorteil der E-3 sein - ist der sehr große Sucher und das schwenkbare Display mit LiveView sehr gut geeignet.

Alles in allem war ich von der E-3 begeistert. Da ich sie aber noch nicht benötige, kaufe ich sie mir vielleicht irgendwann mal gebraucht oder deutlich reduziert.

Ob ich den aktuellen Preis für gerechtfertigt halte?
Ja, zumal es bis zum Jahresende einen kostenlosen Batteriegriff bei Registrierung gibt.

Ob ich mir das Ding kaufen würde, wenn ich Du wäre?
Nein, eher in gute Objektive investieren (und da gibt es schon was von Olympus...)
raffaele horstmann raffaele horstmann Beitrag 5 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
du hast ne e500? ich auch, und ich hab ne e3, seit 2 wochen. ich hab n 14-54 dran, n 50-200 und n 50er macro.
udn ich kann dir sagen. tolle kamera. hab zwar ne wasserablagerung im klebebereich von der displayscheibe, aber die stört mich nicht. wenn ich will bekomm ich von oly eine neue so der vertreter. also top service.
der regenschutz ansonsten top! 3 mal gewitter, 3 mal alles ok...
der af ist auch mit den objektiven wahnsinn. der sucher perfekt. das liveview total geil. die serienbildfunktion is ausreichen, der afc is sehr genau und schnell. ich halte sehr viel von dieser kamera. der preis is n knüller. jetzt schon. wenn es dir um rauschen geht, vergiss sie, nach wie vor. wenn es dir um die vorteile bei den optiken geht nimm sie, nach wie vor.

konnte heute den einsatz nochmal bis an die grenzen führen :) eins sei gesagt, nimm 2 oder 3 originalakkus, meiner hält bis 750 fotos inkl viel liveview, mit denen von pixo und ansmann hab ich in der e3 nur ärger. der spiegel bleibt oben hängen, akku ist angeblich leer (in der e500 bringt er noch 500 bilder) etc.
rauschen e3 zu e500 (vor allem das problem mit dem rot und dem weichgematschten bei der e500)
e3 iso 1600 würde ich mal so grob sagen wie bei der e500 iso 500-640. und vor allem fast null farbrauschen.

kleine actioneinlage:

Wenn das keine kreative Körperhaltung ist. ;o) Wenn das keine kr… Robby Fischer 16.12.07 3 [fc-foto:11207624]


wenn du gezielte fragen hast frag mich einfach.
raffaele horstmann raffaele horstmann Beitrag 6 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Ob ich mir das Ding kaufen würde, wenn ich Du wäre?
Nein, eher in gute Objektive investieren (und da gibt es schon
was von Olympus...)



aber man muss trotzdem sagen dass auch ein 35-100 oder 50-200 an der e500 nicht so dolle is. dazu brauchts schon n schnelles gehäuse, sehe ich jedenfalls so. die dinger zerlegen einem sonst das plastikgehäuse.
was allerdings wirklich wahr ist, sind diese leute.. "meine e500 macht nciht so tolle fotos, wie ist es mit e3 und 14-45?" da kann man lieber 400€ fürs 14-54 ausgeben, das ist einfach sehr gut an diesen kleineren kameras.
xxx xxx xxx xxx Beitrag 7 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wozu E3?






Christian Räther schrieb:

Zitat:"Das neue Flaggschiff des Olympus E-Systems ist da."
Meine Frage an euch: Wie seht ihr die E-3? Welche Erfahrungen
habt ihr evtl. schon mit ihr gemacht?
Blende 1 Blende 1 Beitrag 8 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die e3 ist zur zeit sicher die beste einsteigerkamera die es gibt, sie ist abgedichtet, die wasserablagerung in raffaeles e3 ist sicher nur zufall, denn die e3 ist sehr gut verarbeitet und hat einen guten autofokus.

dazu bietet sie bei den einsteigerkameras mehr speed und einstellmöglichkeiten als die popligen 400d, d80 oder A100. der fairnesshalber muss man sagen dass sie aber auch doppelt so teuer ist.

aber wer weiss vielleicht kommt ja bald noch eine höherwertige e-5 die dann auch semiprofessionelle ansprüche befriedigen kann...
Martin Groth Martin Groth   Beitrag 9 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:aber wer weiss vielleicht kommt ja bald noch eine höherwertige e-5 die dann auch semiprofessionelle ansprüche befriedigen kann...


Definiere "semiprofessionelle Ansprüche".
Danke!
Andreas D aus (F) Andreas D aus (F)   Beitrag 10 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die E 3 ne Einsteigerkamera? Eine höherwertige E 5 um semiprofessionelle Ansprüchen zu genügen?
So ein Quatsch habe ich noch nicht gelesen.
Welche Möglichkeiten soll eine Kamera denn noch bieten und wie gut soll man diese noch verarbeiten für so faires Geld? Man bekommt mit der E 3 und den sehr guten Objektiven mit Sicherheit absolut Professionelle Bildergebnisse.
Vor 10 Jahren habe ich schlechtere Bilder verkauft als sie eine E 3 macht. Und meine Ansprüche waren Enorm an Kamera und Technik! Ich wäre Froh gewesen so etwas wie die E 3 hätte ich vor 10 Jahren gehabt!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Andreas D aus (F) schrieb:

Zitat:Vor 10 Jahren habe ich schlechtere Bilder verkauft als sie eine
E 3 macht. Und meine Ansprüche waren Enorm an Kamera und
Technik! Ich wäre Froh gewesen so etwas wie die E 3 hätte ich
vor 10 Jahren gehabt!


Vor 10 Jahren wäre jede Yakumomedionbilligknipse als Weltrevolution gefeiert worden. Die E-3 muss heutigen Ansprüchen genügen und ich denke, das tut sie auch.
xxx xxx xxx xxx Beitrag 12 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und was ist mit den Objektiven? Dem Zubehör? Dem Blitzsystem? Den Preisen?


...


Darum meine Frage oben.
Blende 1 Blende 1 Beitrag 13 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
aber genau das ist problem, olympus hängt der zeit etwa 2-3 jahre hinterher... im digitalen zeitalter sind das welten...

was die e3 heute an digitaltechnik bietet ist auf dem niveau anderer hersteller vor 2-3 jahren, zum preis einer aktuellen semiprofessionellen kamera wie der d300...

klar kann man auch der e3 tolle bilder machen, aber den ansprüche von guten bild- oder werbeagenturen wirst du damit lange nicht mehr gerecht und das ist für den profi entscheidend.

man kann auch mit einem pc von vor 2 jahren prima arbeiten aber diesen heute als neuwertig oder gar konkurenzfähig zu verkaufen wäre witzlos... aber solange es menschen gibt die diesbzgl. wenig kritisch sind gibt es auch einen markt hierfür.



Nachricht bearbeitet (18:01h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Blende 1 schrieb:

Zitat:aber genau das ist problem, olympus hängt der zeit etwa 2-3
jahre hinterher... im digitalen zeitalter sind das welten...

was die e3 heute an digitaltechnik bietet ist auf dem niveau
anderer hersteller vor 2-3 jahren, zum preis einer aktuellen
semiprofessionellen kamera wie der d300...

klar kann man auch der e3 tolle bilder machen, aber den
ansprüche von guten bild- oder werbeagenturen wirst du damit
lange nicht mehr gerecht und das ist für den profi
entscheidend.

man kann auch mit einem pc von vor 2 jahren prima arbeiten aber
diesen heute als neuwertig oder gar konkurenzfähig zu verkaufen
wäre witzlos... aber solange es menschen gibt die diesbzgl.
wenig kritisch sind gibt es auch einen markt hierfür.



Zitat:
Nachricht bearbeitet (18:01h)



Vom Feinsten dein Beitrag :-)
Ich kugel immer noch herum :-)

Du scheinst 'ne Mischung aus Delphi und Marjorie zu sein!

Grüße, Thomas.
Helmut Burkard Helmut Burkard Beitrag 15 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich glaube, "Blende 1" hat weder von den Entwicklungen bei Olympus in den letzten zwei Jahren noch von der E3 wirklich was mitbekommen, geschweige sich mit der Kamera intensiver befasst... Sonst müßte "Blende 1" zumindest wissen, dass Olympus in der Entwicklung des Live View (Ich höre schon: "das braucht ohnedies keiner...") bahnbrechend war. Und interessanterweise ziehen hier N und C nach. Dass der AF der E3 wirklich superschnell ist - ob wirklich derzeit der schnellste sei dahingestellt - dass der im Gehäuse integrierte IS ausgezeihnete Leistung bringt und die Objektive von überzeugender Qualität sind - dies und anderes mehr scheint "Blende 1" und manchen zu entgehen. Auch in Punkto "Rauschen" konnten sehr gute Fortschritte erzielt werden (inzwischen werden ja Sensoren von Panasonic nicht nur in Olympus und Panasonic, sondern, oh Schreck, auch in C und N DSLR Kameras verwendet... so weiß es zumindest Pana zu berichten). Dass das FT Format umstritten ist, weiß inzwischen wohl jeder; aber ob man es als rückständig bezeichnen kann?

Alles zusammen: Von Rückstand kann bei der E3 (aber wie ich meine auch bei der E330 und dann der E510) wohl keine Rede sein. Wer eine so undifferenzierende Meinung wiedergibt disqualifiziert sich in meinen Augen. Die E 3 ist durchaus auf der Höhe - dies sage ich, da ich zumindest außer der E3 auch die 40D von Canon ein wenig testen konnte...
In die Hand nehmen, testen, ausprobieren, Bilder machen...
Viele, sicher nicht alle, werden sie dann auch kaufen (wollen). Ich zumindest kann sie empfehlen - im Wissen, dass es durchaus auch noch andere empfehlenswerte D-SRL Kameras anderer Firmen gibt.
Helmut
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben