Nikon D750

<1 ... 9101112131415 ... 36>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
NikoVS NikoVS Beitrag 166 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: detlef jahn (Fotograf) 18.09.14, 19:46Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 16.09.14, 15:28Zum zitierten BeitragZitat: detlef jahn (Fotograf) 16.09.14, 12:59Zum zitierten BeitragZitat: Kai Mueller Photography 14.09.14, 18:05Zum zitierten BeitragD3(s) und D4(s) haben auch keinen größeren Sucher.

was noch nicht bedeutet, dass es gute sucher sind.
zu filmzeiten gab es deutlich größere sucher.


Machen die das, um ein paar Yen zu sparen.


naja, ich denke, die gründe sind nicht so eindimensional.
einerseits sind technische aspekte zu berücksichtigen: der markt rief nach helleren sucherscheiben mit klarerem bild. die af-systeme versprachen präziseres und schnelleres fokussieren. also glaubte man, die mattscheibe sei nicht mehr so wichtig für das scharfstellen.

vom technikhype haben sich aber einige fotografen wieder abgekoppelt und diese (leider zu wenigen) rufen nach vergangenen errungenschaften, weil sie sich heute in ihren möglichkeiten begrenzt sehen -> man möchte auch mal manuell die schärfelage steuern und genau kontrollieren, braucht also ein größeren sucherbild mit groberer körnung.

dann haben wir noch gestalterische fragen - wie macht sich ein großer sucherdom auf einem heutigen gehäuse?
die gehäuse sind heute innen wahrscheinlich noch enger gefüllt, als zu früheren zeiten von großen sucherbildern, wo dann also heute die außenproportionen anders aussehen würde und die gehäuse vielleicht an glätte einbüßen würden, was am markt vielleicht verstärkt kritisiert würde.

und schließlich das streben der hersteller nach profimaximierung, welches verbietet, zu gute produkte zu bauen, weil diese dann zu lange beim kunden dienst tun würden und weil möglicherweise dann der angestrebte preis am markt nicht erzielbar ist (geiz ist geil).

für alle apekte habe ich verständnis, aber ich kritisiere dennoch, dass nikon leider nicht genug ehrgeiz besitzt, mal eine richtig vernünftige kamera zu bauen, mit der man wirklich gut arbeiten kann.
einfach den mordernen schnickschnack mal weglassen und die wirklich wichtigen parameter ordentlich umsetzen, das wäre mal was.
eine solche kamera würde weggehen wie geschnitten brot.



Danke für die interessante Aussagen, die ich gerne so teile.
Kai Mueller Kai Mueller   Beitrag 167 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: detlef jahn (Fotograf) 18.09.14, 19:46Zum zitierten Beitrag...
für alle apekte habe ich verständnis, aber ich kritisiere dennoch, dass nikon leider nicht genug ehrgeiz besitzt, mal eine richtig vernünftige kamera zu bauen, mit der man wirklich gut arbeiten kann.


Wer mit den heute verfügbaren Kameras nicht gut arbeiten kann, sollte den Fehler vielleicht mal bei sich suchen! Noch nie war die Kameratechnik so ausgereift wie heute.
NikoVS NikoVS Beitrag 168 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: motion blur 18.09.14, 20:57Zum zitierten BeitragBilliger als 2200 war die D700 auch nie zu haben.

Meine schon. Aber das war schon Ende 2009. Da gab's sogar den MB D10 mit. Und das bei einem großen
deutschen Händler.
roro ro roro ro Beitrag 169 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Kai Mueller Photography 18.09.14, 21:24Zum zitierten BeitragWer mit den heute verfügbaren Kameras nicht gut arbeiten kann, sollte den Fehler vielleicht mal bei sich suchen! Noch nie war die Kameratechnik so ausgereift wie heute.
Stimmt, Nikon braucht gar keine neue Kamera mehr zu entwickeln, kann sich im Geschäft auf die Reparatur der alten beschränken und Kurse anbieten. Für Neukunden und Ersatzbedarf kann man noch alle Jahr ein paar von den jetzigen produzieren.
:-) ro
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 170 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: motion blur 18.09.14, 20:57Zum zitierten BeitragNächsten Frühling liegt die D810 bestimmt bei 2500...

kann ich nicht glaub, durch die Begrenzung der Händler wird der Preis so lange relativ stabil bleiben bis der Markt eine Anpassung erfordert (durch Canon zum Beispiel)
motion blur motion blur Beitrag 171 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 18.09.14, 21:32Zum zitierten BeitragZitat: motion blur 18.09.14, 20:57Zum zitierten BeitragBilliger als 2200 war die D700 auch nie zu haben.

Meine schon. Aber das war schon Ende 2009. Da gab's sogar den MB D10 mit. Und das bei einem großen
deutschen Händler.

Dann hab ich was verpasst. Oder meine Erinnerung täuscht mich sehr.

Zitat: enrico. 18.09.14, 22:30Zum zitierten BeitragZitat: motion blur 18.09.14, 20:57Zum zitierten BeitragNächsten Frühling liegt die D810 bestimmt bei 2500...

kann ich nicht glaub, durch die Begrenzung der Händler wird der Preis so lange relativ stabil bleiben bis der Markt eine Anpassung erfordert (durch Canon zum Beispiel)

Ich glaube kaum, dass sich 3200 Euro auf Dauer durchsetzen lassen, wenn die 5D Mk3 nur 2500 kostet. Und abgesehen von den einstelligen gibt es alle Kameras von Nikon nach dem großen Ansturm nach der Vorstellung nach einer Weile zu Preisen von 15-25% unter der UVP. Ich wäre da optimistisch.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 172 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 18.09.14, 21:32Zum zitierten BeitragBilliger als 2200 war die D700 auch nie zu haben.

Ich hab knappe 1800 dafür bezahlt. 2008. Nikonhändler aus München.
NikoVS NikoVS Beitrag 173 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Dpunkt 19.09.14, 08:38Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 18.09.14, 21:32Zum zitierten BeitragBilliger als 2200 war die D700 auch nie zu haben.

Ich hab knappe 1800 dafür bezahlt. 2008. Nikonhändler aus München.


Die Zahlen stimmen. Das Zitat ist allerdings nicht von mir. ;))))
xxx xxx Beitrag 174 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: motion blur 18.09.14, 20:57Zum zitierten BeitragDann muss ich bisher immer die besonders schlechten elektronischen Scher erwischt haben... _Dafür_ würde ich nie auf einen guten optischen verzichten.

Musst Du auch nicht, es wird sicher bald eine entsprechenden optischen Sucher geben, der das auch kann:
http://www.freepatentsonline.com/7876373.html

Der verbindet dann die Vorteile des optischen mit den Funktionen des elektronischen Suchers in einem.
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 175 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Kai Mueller Photography 18.09.14, 21:24Zum zitierten BeitragZitat: detlef jahn (Fotograf) 18.09.14, 19:46Zum zitierten Beitrag...
für alle apekte habe ich verständnis, aber ich kritisiere dennoch, dass nikon leider nicht genug ehrgeiz besitzt, mal eine richtig vernünftige kamera zu bauen, mit der man wirklich gut arbeiten kann.


Wer mit den heute verfügbaren Kameras nicht gut arbeiten kann, sollte den Fehler vielleicht mal bei sich suchen! Noch nie war die Kameratechnik so ausgereift wie heute.


ich gebe zu, dass mein hier zitierter satz sehr unscharf formuliert ist und daher zwingend zu widerspruch führen muss.

ich wollte sagen, dass ich gern eine kamera hätte, die technisch ausgereiftes in sich vereint, auf schnickschnack verzichtet, aber auch keine künstlichen kastrationen aufweist.
mal die guten dinge vereinen ohne extremleistungen und anfälligkeit zu zeigen.
dazu gehört
- ein großer (!) optischer sucher, der vernünftige beurteilung und sicheres fokussieren ermöglicht (manuell).
- ein vernünftiger empfindlichkeitsumfang (wer braucht schon ernsthaft ISO125.000 ?).
- ein ausgewogenes pixelgrößen- und dichteverhältnis (KB mit 24mp, 16mp, 12mp ?).
- einen starken kontrastumfang (15 blenden im isobereich 50-3200)
- 6 b/s mit ordentlicher puffergröße für wenigstens 3 sekunden
- ein robustes gehäuse mit ordentlichen abdichtungen und dem bedienkonzept der d700/d4
- ordentlich verteilte af-messfelder (15 kreuzsensoren schön über die fläche verteilt)
Kai Mueller Kai Mueller   Beitrag 176 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Kauf dir einfach eine D4(s)! Wahrscheinlich würde auch eine D3(s) reichen...
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 177 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
:-)
da fehlt mir ein klein wenig kleingeld...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 178 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Also eine D810 mit 24/16 MP :-)

Wenn Nikon wirklich so etwas herausbringen würde, wäre das das mit Abstand!! dümmste was sie machen könnten.

Die würde mit Exceed 4 locker 7/8 Bilder/sec schaffen. Eine solche Kamera müsste preislich zwischen d810 und d4s angesiedelt sein, weil sonst kein Schwein mehr ne D810/D4s kaufen würde. ;)
NikoVS NikoVS Beitrag 179 von 526
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: enrico. 20.09.14, 11:02Zum zitierten BeitragAlso eine D810 mit 24/16 MP :-)

Wenn Nikon wirklich so etwas herausbringen würde, wäre das das mit Abstand!! dümmste was sie machen könnten.

Die würde mit Exceed 4 locker 7/8 Bilder/sec schaffen. Eine solche Kamera müsste preislich zwischen d810 und d4s angesiedelt sein, weil sonst kein Schwein mehr ne D810/D4s kaufen würde. ;)


Warum argumentierst du eigentlich für Fa. Nikon? Und nicht für uns?
NikoVS NikoVS Beitrag 180 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: enrico. 20.09.14, 11:02Zum zitierten BeitragAlso eine D810 mit 24/16 MP :-)


Noch mal zur Idee: Könnte ja auch eine Kamera mit dem Gehäuse der D800/D800E sein. Dann könnten sie die Druckgussformen, Spritzwerkzeuge und sonstige Betriebsmittel weiter verwenden. Und diese sind finanziell bereits abgeschrieben.
Ja das wäre meine Wunschkamera: Eine D800E mit nur 24MP. Quasi eine win-win-Situation. ;)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben