Nikon D750

<1 ... 78910111213 ... 36>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
NikoVS NikoVS Beitrag 136 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Mythbusters 17.09.14, 18:15Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 17.09.14, 14:29Zum zitierten BeitragWo soll denn der Fortschritt bei Nikon gerade sein?
Bin grösstenteils Deiner Meinung. Das mal vorab.

Der "Fortschritt" bei Nikon ist m. E. primär Modellpflege, und die Objektivpalette vervollständigen. Aber das reicht momentan ja auch. Mir jedenfalls, denn mir fehlt nichts. Alles was ich noch kaufen würde, muss ich nicht unbedingt haben, da geht es eigentlich nur noch um Komfort. Wo Nikon Schwächen hat, z.B. bei den UWW Festbrennweiten, kann ich bestens mit Zeiss leben. Wäre in diesem Bereich Landschaft mein Thema, hätte ich das 14-24 noch. Aber da ich Architektur selten im Regen fotografiere, stören mich die fehlenden Dichtungen da nicht.
Und an den Kameras gibt es wirklich nichts, was fehlt. Auch eine Df mit Fokussierhilfe wäre nur nice to-have, würde ich aber sicher kaufen, wenn Desi in Rent geht.

Aber wenn eine Firma technisch praktisch vorne ist, die Technologie weitestgehend ausgereizt ist, was erwartest Du dann noch für Fortschritte?


Die 750 als NF der 610 ist sicher ein Fortschritt. Als NF der Desi ein Rückschritt. Nochmals: Hätte sie ein vernünftiges Gehäuse und ein 700er Bedienkonzept wäre sie eine klasse Kamera. Ein Fortschritt. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung. So nicht.
NikoVS NikoVS Beitrag 137 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Yalcin-Kaya Cürünay 17.09.14, 21:06Zum zitierten Beitrag2. Die Nikon D750 steckt meines erachtens in einem Consumer Gehäuse, weil Sie ein Klappdisplay besitzt, ich denke nicht das dies mit den Pro Gehäusen vereinbar wäre.
.



Kann es sein, dass du von den Nikon-Gehäusekonzepten nicht wirklich Ahnung hast?
ykc ykc Beitrag 138 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 17.09.14, 21:12Zum zitierten BeitragKann es sein, dass du von den Nikon-Gehäusekonzepten nicht wirklich Ahnung hast?

Keine Ahnung sag du es mir. Ich persönlich kenne kein Nikon Pro Gehäuse was ein Klappdisplay besitzt. Vielleicht bist du so nett und gehst auf diesen Punkt näher ein.
Michael.M. Michael.M.   Beitrag 139 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Es geht doch nicht ob in einem Progehäuse ein Klappdisplay ist oder nicht ,
primär doch mal um das Gehäuse an sich und welches Bedienkonzept dieses hat .....
und das ist halt nicht Pro !
Leider .

Und das kann ich eben nicht nachvollziehen würden doch sämtliche Desi Nutzer dich ich kenne
für ein NF Modell begeistern können wenn es eben eines wäre , da doch alle technischen Feinheiten und
Neuheiten der D750 auch in ein D700/800 Gehäuse gepasst hätten , dann Blitz weggelassen oder einfach mal 100.-€ draufgerechnet und fertig ist die Kiste .
ykc ykc Beitrag 140 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es gibt halt FC'ler die sich darüber aufregen, warum die D750 nicht in einem Pro Gehäuse steckt. Meine Theorie dazu habe ich in Punkt 2 aufgeschrieben.
Michael.M. Michael.M.   Beitrag 141 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Yalcin-Kaya Cürünay 17.09.14, 21:29Zum zitierten BeitragEs gibt halt FC'ler die sich darüber aufregen, warum die D750 nicht in einem Pro Gehäuse steckt. Meine Theorie dazu habe ich in Punkt 2 aufgeschrieben.

Sehr sinnvolle Erkenntnis :)
Unter.Stop Unter.Stop Beitrag 142 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich finde die Theorie von Yalcin-Kaya nicht mal so abwegig. Genau aus dem Grund, das viel über das Klappdisplay moniert wird, nimmt man durch die Platzierung in der Consumer-Klasse den Klappdisplaygegnern den Wind aus den Segeln. Die Kammera ist auch nicht an Puristen und Techfreaks gerichtet, sondern an den Normalverbraucher mit ein wenig gehobenen Ansprüchen.
Michael.M. Michael.M.   Beitrag 143 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Theorie des Kollegen trifft zu ja das stimmt , hat aber jetzt mit Klappdisplay nur wenig zu tun da ich gut frauf verzichten könnte aber micht auch nicht dagegen sperre , ist eben ein nice to have , und ich
denke es werden viele andere ebenso sehen ....

was aber an einem Bedienkonzept nichts ändert ;)
Unter.Stop Unter.Stop Beitrag 144 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja, das sehe ich auch so, aber das Bedienkonzept fällt ja auch in Consumer, ich seh da das Problem nicht, man kauft sich ja auch keinen Gocart wenn man ein Auto will.
ykc ykc Beitrag 145 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Bedienkonzept wird soweit ich das beurteilen kann bei Nikon über die Gehäuse definiert (Pro vs. Consumer Gehäuse).

Das bedeutet nicht das die Gehäusekonzeption in Stein gemeiselt ist, es wird sich wie es schon ziemlich häufig passiert ist ändern. Allerdings ist in diesem Fall (meine Theorie) das Klappdisplay dafür verantwortlich, das die Technik in einem Consumer Gehäuse gelandet ist und somit hat das Klappdisplay indirekt das Bedienkonzept bestimmt.
Michael.M. Michael.M.   Beitrag 146 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Yalcin-Kaya Cürünay 17.09.14, 21:58Zum zitierten Beitrag Allerdings ist in diesem Fall (meine Theorie) das Klappdisplay dafür verantwortlich, das die Technik in einem Consumer Gehäuse gelandet ist und somit hat das Klappdisplay indirekt das Bedienkonzept bestimmt.

Könnte gut sein .
Was aber das Gesamtkonzept bei Nikon noch wirrer macht , denn hätten sie der DF das AF Modul der Proserie
verpasst würden dann eben viele Nutzer dort landen .......
Ich kenne beide AF Systeme und es macht nicht nur wegen der äußeren FP einen Unterschied sondern der
AF ist in Grenzsituationen deutlich unsicherer ....

Vielleicht sollte man sich nochmal eine Desi zulegen und den Sensor der DF/D4 einbauen lassen und gut ist ;)))
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 147 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
nicht nur das klappdisplay ist ein fortschritt, sondern vor allem der verschluss, der nicht die 1/8000s am vollformat erjagen muß -> garantiert weniger ölspritzer am sensor

weiters trainiert das bedienkonzept die ganglien, wenn jemand die desi und die d750 parallel bedient. man wird dadurch etwas später geistig senil ...

:-)
lg gusti
ykc ykc Beitrag 148 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael.M. 17.09.14, 22:06Zum zitierten BeitragVielleicht sollte man sich nochmal eine Desi zulegen und den Sensor der DF/D4 einbauen lassen und gut ist ;)))

Dein Wunsch könnte bald Wirklichkeit werden. Nikon hat bereits solch ein Patent und ich würde es sehr begrüßen, wenn es sich in einem preislich akzeptablen Rahmen abspielen würde. Der Umwelt zuliebe!
Hier die Quelle die ich vor geraumer Zeit gefunden hatte und mich sehr gerne daran erinnere:
http://www.chip.de/news/Nikon-Patent-er ... 55899.html
Michael.M. Michael.M.   Beitrag 149 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 17.09.14, 22:16Zum zitierten Beitragnicht nur das klappdisplay ist ein fortschritt, sondern vor allem der verschluss, der nicht die 1/8000s am vollformat erjagen muß -> garantiert weniger ölspritzer am sensor

weiters trainiert das bedienkonzept die ganglien, wenn jemand die desi und die d750 parallel bedient. man wird dadurch etwas später geistig senil ...

:-)
lg gusti


na na , nun kein Öl ins Feuer ....
Michael.M. Michael.M.   Beitrag 150 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Yalcin-Kaya Cürünay 17.09.14, 22:17Zum zitierten BeitragZitat: Michael.M. 17.09.14, 22:06Zum zitierten BeitragVielleicht sollte man sich nochmal eine Desi zulegen und den Sensor der DF/D4 einbauen lassen und gut ist ;)))

Dein Wunsch könnte bald Wirklichkeit werden. Nikon hat bereits solch ein Patent und ich würde es sehr begrüßen, wenn es sich in einem preislich akzeptablen Rahmen abspielen würde. Der Umwelt zuliebe!
Hier die Quelle die ich vor geraumer Zeit gefunden hatte und mich sehr gerne daran erinnere:
http://www.chip.de/news/Nikon-Patent-er ... 55899.html


Ja das wäre mal Revolution pur ....
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben