Wiederbelebung der Digiart-Challenge

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ilonka 02 Ilonka 02   Beitrag 106 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: karlitto 28.06.23, 11:47Zum zitierten BeitragHallo,
ich kenne niemand, der hier maßregeln will, das überlasse ich Politiker. Spontan fällt mir dazu ein... "niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen" ;-)


Ok, vielleicht habe ich das mit Maßregeln auch missverstanden.;-) hier und da habe ich vernommen, dass sich er/sie von den Anweisungen Regeln zu befolgen gestört fühlten, kann mich wie gesagt auch getäuscht haben.;-)
Ilonka 02 Ilonka 02   Beitrag 107 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Antje V. 28.06.23, 11:53Zum zitierten BeitragIlona, was genau findest Du denn an den Regeln (die jetzt auch nicht anders sind als vor Jahren) kompliziert?
Es scheint doch eher so zu sein, dass es mit eben diesen Regeln über viele Jahre gut funktioniert hat, und das mit viel Kreativität und Spaß.


Ich bin der Meinung, man sollte nicht noch mehr Regeln aufstellen und den Wettbewerb verkomplizieren.
Und wenn einer gegen Regeln verstößt, indem er keine Links setzt, nicht auf die Nerven gehen und gängeln.
Das ist aber nur meine persönliche Ansicht.
Wenn andere es anders sehen, ist das vollkommen in Ordnung.
Ich habe ja schon erwähnt, dass ich allem aufgeschlossen gegenüberstehe.
Ob alles so bleibt wie es ist, oder KI Teile erlaubt werden oder nicht, ist für mich ok, so oder so.
Antje V. Antje V.   Beitrag 108 von 157
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ilonka 02 28.06.23, 12:02Zum zitierten BeitragUnd wenn einer gegen Regeln verstößt, indem er keine Links setzt, nicht auf die Nerven gehen und gängeln.

Dann hat aber jegliche Regel keinen Sinn mehr, wenn niemand bereit ist, Regelverstöße auch anzumahnen.
Für mich ist das weder gängeln noch auf die Nerven gehen. Ursache und Wirkung...

Keine Links zu setzen bzw. Quellen anzugeben, kann in Bezug auf das Urheberrecht auch arg ins Auge gehen, sowohl für den Bildautor, als auch für die fc, wie Thomas ja schon schrieb.
Antje V. Antje V.   Beitrag 109 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ilonka 02 28.06.23, 09:59Zum zitierten BeitragIch sehe die Regeln im Wettbewerb mehr als Orientierung, wie man vorgehen, sollte!

Zumindest im Bezug auf die Bildrechte ist das keine Orientierung, sondern zwingend.
Ilonka 02 Ilonka 02   Beitrag 110 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Antje V. 28.06.23, 12:32Zum zitierten BeitragZumindest im Bezug auf die Bildrechte ist das keine Orientierung, sondern zwingend.

Hallo Antje,

wegen Bildrechte angeben , ist doch schon geklärt worden, dass wir das weiterhin tun sollen/müssen.
Wenn ein Thread sehr lang ist, dann gehen einige Aussagen wohl irgendwie unter.

Gruß Ilona
Janne Jahny Janne Jahny   Beitrag 111 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mich würde mal interessieren, was ihr von meinem Vorschlag haltet?
Mir kommts so vor, als wäre meine Idee völlig daneben.
Natürlich interessiert mich alles: pro, contra oder auch der völlige Verriss. Keine Sorge, ich bin nicht nachtragend.
Vielleicht habe ich auch einen möglichen Fehler übersehen, der diesen Vorschlag völlig unbrauchbar macht.
Nur zu !
Janne
Garrulus glandarius Garrulus glandarius   Beitrag 112 von 157
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: karlitto 28.06.23, 11:47Zum zitierten BeitragDa die Idee mit dem "Making Of bei Ki" (erfordert zusätzliches Bild) offenbar ein Rohrkrepierer ist, zumindest habe ich keine Resonanz erkannt

Dazu habe ich zu an früherer Stelle auch schon angemerkt:
Zitat: Garrulus glandarius 15.06.23, 16:38Zum zitierten BeitragGanz einfach wie auch bei den Fotos. Da es sich um einen Composing-Wettbewerb handelt, sind "Nur-Fotos" nicht zugelassen, Komplettbilder mit KI sollten es dann selbstverständlich auch nicht sein. Lässt sich auch leicht belegen: einfach eine Collage mit den Einzelteilen zeigen. Die kann man ja beim Erstellen des Bildes gleich mitmachen (= kein Zeitaufwand). Wenn man die Collage einem Ordner zuordnet und sie "privat" hoch lädt, kann man sie unter seinem Beitrag verlinken, ohne dass sie als Upload gezählt wird. Gesehen werden kann sie dennoch. :-D

Sollte es jemals dazu kommen, würde ich schon im eigenen Interesse immer ein "Making Of" machen, denn schließlich will ich ja zeigen, wie viel Arbeit ich mir mache. Das könnte langfristig auch dazu beitragen, die bestehenden Vorurteile zu beseitigen. Nur wenn man es sieht, kann man es doch einschätzen, oder?
karlitto karlitto   Beitrag 113 von 157
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

1. schön dass das Thema Regeln im Groben geregelt ist, an den Feinheiten kann man immer noch feilen.
2. danke an Garrulus für das Feed Back. Du machst das mit dem Making Of eh schon vorbildlich. Ob die Vorurteile damit trotzdem beseitigt werden, entscheiden wie immer die Mitglieder.
3. danke an Janne für den Vorschlag, wobei Pixabay und KI m.Mn. zwei verschiedene paar Schuhe sind (noch...).

Um das Thema m. E. möglichst auf einen Nenner zu bringen und offene Grenzen klar zu definieren. Wie wäre es mit allgemeiner Abstimmung?

Der Monat ist bald rum und etliche sind dann in Urlaub ..
Interesse? Ja, nein, vielleicht, ein bisschen? Jeder nur ein Kreuz ;-)

1.) Alles wie bisher und Ausrichter entscheidet individuell. Auch ob ein Making Of grundsätzlich gewünscht wird.
2.) KI erlaubt (OHNE Making Of/Bildnachweis)
3.) KI erlaubt (MIT Making Of/Bildnachweis)
4.) KI generell nicht erlaubt (dann evtl. zweite Challenge monatlich parallel dazu und Thomas hat mehr Arbeit :-)
5.) Mir völlig wurscht.

Habe ich etwas übersehen oder wie ich euch kenne, gibt's bestimmt bessere Lösungen?

LG Karl
karlitto karlitto   Beitrag 114 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 24.06.23, 14:25Zum zitierten Beitrag "KEINERLEI" Fremdmaterial!!! Alles eigene ist erlaubt.
Das wäre theoretisch zwar DIE ideale Lösung, praktisch aber aus meiner bescheidenen Erfahrung fast unmöglich das zu realisieren was man angedacht hat.
LG Karl
fotofreund51 fotofreund51   Beitrag 115 von 157
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo in die Runde,
ich wollte eigentlich nichts dazusagen aber:
Ihr seit teilweise päpstlicher als der Papst und jeder will Recht haben.
Meiner Meinung liegt es nicht nur an den Regeln oder KI sondern auch im Bewertungssystem. Es sollte geändert werden, nur einmal einen Teilnehmer bepunkten wäre gut. Man muss sich dann eben für eins von dreien entscheiden. KI sollte, solltet ihr sie zulassen, immer ausgewiesen sein ( im Making of)damit verglichen werden kann.Und auch nur Teile von der KI nicht das große Ganze. Ansonsten ist mir das egal was ihr für Regeln aufstellt nur nicht NOCH MEHR.
Auch sollten wir wieder bei geringer Beteiligung zu 3 PLätzen zurückkehren.(z.b. unter 40) Oft ist das sonst ein Qualitätsproblem. Von der Optik und Bildidee sind viele klasse, mit der Umsetzeung na ja. Das entzieht sich des Sängers Höflichkeit. Ich persönlich halte nichts davon, unter den Bildern Ratschläge zu erteilen, wie es besser aussehen könnte. Jeder denkt sich etwas anderes dabei. ABER Kritik wie deine Kanten sind zu hart oder du hast schlampisch freigestellt und solche Dinge, sollten wieder mehr in den Vordergrund rücken. Sie spiegelt sich manchmal in sarkastischen Kommentaren wieder und die finde ich blöd.
Wer nur eigene Bilder verarbeitet bitte, aber keine Vorschriften wo, ich bestimmte Bildinhalte herhole solange es mit den Bildrechen OK ist.
Wünsche uns allen eine gute Übereinkunft LG Silvia
fotofreund51 fotofreund51   Beitrag 116 von 157
1 x bedankt
Beitrag verlinken
@Karl das ist eine klasse Idee abzustimmen, ich wäre dafür
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 117 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: karlitto 28.06.23, 15:33Zum zitierten BeitragZitat: Christian Gigan Weber 24.06.23, 14:25Zum zitierten Beitrag "KEINERLEI" Fremdmaterial!!! Alles eigene ist erlaubt.
Das wäre theoretisch zwar DIE ideale Lösung, praktisch aber aus meiner bescheidenen Erfahrung fast unmöglich das zu realisieren was man angedacht hat.
LG Karl
Aber warum? Es gibt dann eben eine zweite Sektion, bei der dann auch KI-und Stockmaterial, gleichberechtigt zugelassen ist. Ansonsten könnt Ihr doch die bisherigen Regeln beibehalten, bis auf die natürlich, die sich dadurch automatisch erledigen. ;-)
karlitto karlitto   Beitrag 118 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja gut, streng genommen gibt's dann 3 Sektionen, weil etliche Pixelschaffende KI und Stockmaterial nicht zusammen haben wollen...
Garrulus glandarius Garrulus glandarius   Beitrag 119 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: karlitto 28.06.23, 15:17Zum zitierten Beitrag1.) Alles wie bisher und Ausrichter entscheidet individuell. Auch ob ein Making Of grundsätzlich gewünscht wird.
2.) KI erlaubt (OHNE Making Of/Bildnachweis)
3.) KI erlaubt (MIT Making Of/Bildnachweis)
4.) KI generell nicht erlaubt (dann evtl. zweite Challenge monatlich parallel dazu und Thomas hat mehr Arbeit :-)
5.) Mir völlig wurscht.


Ich denke, "jeder nur ein Kreuz" bezog sich auf die Frage nach dem Interesse an einer Abstimmung? Sonst wird's schwierig ;-)

1.) Ja
2.) Nein
3.) Ja
4.) Nein
5.) Nein

Wobei ich es wirklich toll fände, wenn JEDER Beitrag (egal ob Fremdmaterial oder nicht) ein "Making of" angehängt hätte. Dann könnten alle immer sehen, wer was womit gemacht hat und keine Fragen blieben offen.
Mir ist völlig klar, dass dieser Vorschlag hier keine Unterstützung finden wird, ich halte es aber für gerecht, hilfreich und mit etwas Glück könnte es das "Drei-Klassen-Gesellschaftsdenken" hier etwas abmildern. :-)
Davina02 Davina02   Beitrag 120 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Janne: Ich glaube nicht, dass deine Lösung gangbar wäre. Ich bin zwar auch kein Freund von 100% Fremdmaterial, aber Stocks komplett verbieten möchte ich auch nicht. Wir müssen einen Kompromis finden, womit alle zufrieden sind, das heißt wohl auch, dass ich - obwohl ich kein Fan von KI bin - KI-Elemente als Stock-Ersatz zulassen würde. Was für mich aber auch heißt, ich möchte kein komplett aus KI-Elementen erzeugtes Bild sehen.

@Karl zur Abstimmung
1.) Ja
2.) Nein
3.) Ja
4.) Nein
5.) Nein
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben