Wiederbelebung der Digiart-Challenge

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Janne Jahny Janne Jahny   Beitrag 121 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin nach wie vor für 2 gestaffelte Challenges: eine reine PS basierte Variante (da mitzumachen ist ja freiwillig und es wird sich zeigen, wie schnell diese Variante zugrunde geht.) Die zweite Variante wäre dann mit allerlei Hilfe von außen. Da ist nichts verboten, sondern man hat die Wahl völlig freiwillig. Wird wahrscheinlich dann auf diese Version rauslaufen: alles an (freigegebenen) Stocks ist erlaubt plus KI in welcher Form auch immer.

Dehalb würde meine Wahl so ausehen: (ich kann natürlich auch mit anderen Varianten leben).
1. ja (notfalls, aber ungern)
2. nein
3. ja
4. ja
5. nein

Für eine Abstimmung, die den Wunsch einer größeren Anzahl von Teilnehmern wiedergeben soll, sind wir wahrscheinlich viel zu wenig Beteiligte.
Mr. Bo Mr. Bo   Beitrag 122 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Karl zur Abstimmung
1.) Ja
2.) Nein
3.) Ja
4.) Nein
5.) Nein
Ilonka 02 Ilonka 02   Beitrag 123 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Karl Abstimmung

1. Ja
2. Ja
3. Nein
4. Nein
5. Nein
Linda S. aus E. Linda S. aus E.   Beitrag 124 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Karl zur Abstimmung

1.) Ja
2.) Nein
3.) Ja
4.) Nein
5.) Nein
fotofreund51 fotofreund51   Beitrag 125 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Karl Abstimmung

1) ja
2) nein
3) ja
4) nein
5) nein
karlitto karlitto   Beitrag 126 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank, eine gewisse Tendenz ist schon erkennbar:

Meine Abstimmung:
1) ja
2) nein
3) ja
4) nein
5) nein
Andreape Andreape Beitrag 127 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine Abstimmung:
1) Ja
2) Nein
3) Nein
4) Ja
5) Nein
Ly Costals Ly Costals   Beitrag 128 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bin zur Zeit in den Ferien, habe die Diskussion aber teilweise mitverfolgt. Habe ein kleines Deutschproblem zu Punkt 4
"4.) KI generell nicht erlaubt (dann evtl. zweite Challenge monatlich parallel dazu und Thomas hat mehr Arbeit :-)"

Wenn ich KI generell nicht erlauben möchte, muß ich ja sagen - ja, KI ist nicht erlaubt.
Die, die diesen Punkt mit "Nein beantwortet haben, für die heißt es also
KI ist generell erlaubt - ( nicht nicht erlaubt!)

Sehe ich das richtig? Liebe Grüße Ly
Davina02 Davina02   Beitrag 129 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Ly Costals:
Das siehst du richtig!

Ich bin eigentlich auch nicht für KI, habe aber dennoch mit "Nein" gestimmt um für mehr Teilnehmer zu werben. Ich bin ehrlich, so richtig glücklich bin ich damit nicht.
LG Angela
Ly Costals Ly Costals   Beitrag 130 von 157
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke Angela! Da sind wir schon zwei:)) LG Ly
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 131 von 157
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Davina02 30.06.23, 14:05Zum zitierten Beitrag@Ly Costals:
Das siehst du richtig!

Ich bin eigentlich auch nicht für KI, habe aber dennoch mit "Nein" gestimmt um für mehr Teilnehmer zu werben. Ich bin ehrlich, so richtig glücklich bin ich damit nicht.
LG Angela
Wenn das jeder so handhabt, ist am Ende ja wieder niemand zufrieden. Wem ist mit so einer Abstimmung dann wirklich gedient?
Davina02 Davina02   Beitrag 132 von 157
1 x bedankt
Beitrag verlinken
@Christian Gigan Weber:

Ich möchte keinem im Weg stehen. Die Allgemeinheit, so lese ich es, will KI.
Lars Ihring Lars Ihring   Beitrag 133 von 157
11 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi zusammen,
ich werfe einfach mal meine Meinung in den Raum:

Es geht bei der Digiart-Challenge aus meiner Sicht darum, Spaß zu haben bei der Erstellung von kreativen Bilderwelten auf Grundlage "anderer Bildelemente". Es geht um Kreativität. Und dies mit den Möglichkeiten und Fähigkeiten, die man hat.

Es geht nicht und ging noch nie darum, wie bei einer standardisierten Gesellenprüfung, mit identischen Werkzeugen und Vorlagen am Ende ein vergleichbares Ergebnis vorweisen zu müssen.

Ziel soll doch (zumindest in meinen Augen) sein, Fantasie anzuregen und über Ideen, die es gilt umzusetzen Fähigkeiten und Fertigkeiten weiter zu entwickeln und an der Aufgabe zu wachsen.

Warum sich also nicht einfach auf neue Möglichkeiten einlassen?
Warum nicht einfach mal sehen, was passiert, ob und wie es funktioniert?

Man kann dann in der Rückschau nach ein oder zwei Durchläufen einfach mal schauen, wie es lief, ob es gut war oder nicht und dann nachjustieren.

Ich hab den Eindruck, ihr steht euch bei eurem tollen Hobby aus Angst vor Veränderung grad selbst im Weg ;)

Liebe Grüße!
Lars
karlitto karlitto   Beitrag 134 von 157
7 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Lars,

neue Möglichkeiten gegenüber aufgeschlossen sein, ich bin dabei. Sind hier die meisten und darum habe ich auch für KI gestimmt, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Denn etliche wollen nicht, das Kunst zur Massenware verkommt. Das passiert, wenn jemand ein paar Schlagwörter in die entsprechende KI Plattform eingibt und auf Teufel komm raus, ein fertiges Bild heraus kommt. Ohne EIGENE Intelligenz und künstlerisches Talent und DAS will auch ich nicht.

Ich brauche für ein fertiges Challenge Bild via Photoshop oft einen ganzen Tag inklusive Bildersuche. Bitte jetzt kein Mitleid ;-) Aber ich versuche meine eigenen Ideen umzusetzen und überlasse das nicht irgendeiner Maschine, die zufällig per Prompt im Sekundentakt 24/7 Bilder generiert.

Wir sollten darum versuchen, die künstliche Bildererzeugung in einem festgelegten Rahmen zu erfassen und das Ganze in unserer Wahrnehmung nachvollziehbar einzupflegen. Darum stimmen wir demokratisch ab.

LG Karl
Janne Jahny Janne Jahny   Beitrag 135 von 157
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Wieviele Stimmen würde man eigentlich brauchen, damit ein gute Durchschnitt abgebildet wird?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben