ShivaK


Premium (World)

Was machen die Miesbacher?

9/2022 Sylvensteiner See

Kommentare 21

  • Alfons Gellweiler 18. April 2023, 20:18

    Überaus beeindruckend !

    Grüße
    Alfons
  • Thomas Sonnenburg 5. März 2023, 3:44

    Schön ausgewogen. Gestalterisch wie auch farblich. Als Lieferanten für fotogestalterische Farbtupfer kann man diese Deppen noch verwenden.
  • Suchbild 4. März 2023, 20:29

    Hat bestimmt ein Hurensohn hingeschmiert.
  • Ca 500000 m 4. März 2023, 11:24

    Das muss man erst mal können, also ist das Kunst
  • Claudia Britt 2. März 2023, 14:11

    Auch ohne die gruselige Behauptung ist das Bild skurril genug. Jedenfalls haben die Miesbacher den Sprayern den Weg zum Brückenpfeiler erleichtert. Die bekommen nun keine dreckigen Schuhe sondern können bequem über den Kies gehen. Das also, machen die Miesbacher - vielleicht. Und noch anderes.
  • Niko Cobben 2. März 2023, 8:04

    "Die Wand"
  • Bea Dietrich-Gromotka 1. März 2023, 10:42

    ...unglaublich...
    ich schliesse mich allen Vorrednern an;-)))
    ..und würde gerne ein Übersichtsfoto mit Brücke sehen;-))
  • verocain 1. März 2023, 8:59

    Gute Frage. Wenn es ein Brückenpfeiler ist, kann man verstehen, was die Miesbacher tun, ansonsten wird's schwierig.
  • Twin O Caulin 28. Februar 2023, 21:59

    Landschaftsgestaltung scheint nicht ihre herausragende Stärke zu sein, wenn dieser Pfeiler/Klotz/... charakteristisch für die Miesbacher ist. Und differenzierte Beweisführung scheint jedenfalls ihren Feinden nicht zu gelingen. Ob sich "die Miesbacher", die solche Klötze in die Landschaft stellen, davon beeindrucken lassen?
  • Photomann Der 28. Februar 2023, 20:57

    Irgendwer muss es ja tun…
  • s. monreal 28. Februar 2023, 18:23

    Bis hier und keinen Schritt weiter. Und was man über Miesbacher so schreibt ist ja nicht so nett... :/
    Und ob Dein Titel sich auf das Gekrickel bezieht oder auf den Betonpfeiler der vermeintlich mitten auf dem Weg steht bleibt natürlich offen ;)
  • Lumiguel56 28. Februar 2023, 12:05

    Offensichtlich hatte jemand einen Groll auf alle Miesbacher und musste diesem ausgerechnet an einem Brückenpfeiler durch eine haltlose Behauptung Ausdruck verleihen. Ob es ihm nach vollbrachter Tat besser ging? Jedenfalls ist es jetzt in der Welt und der graue Beton steckt sich diese, wie auch jegliche andere Verunstaltung gleichgültig weg.
  • --M. J.-- 28. Februar 2023, 11:28

    …Mies machen sie!
  • REN SEN 28. Februar 2023, 10:45

    ... ich habe es befürchtet und hoffe es ist nicht so.

    Das Foto uns schön und wahrhaftig gleichermaßen. 
    Hier steckt viel Natürlichkeit drin und auch menschengemachte 
    Erweiterung / Optimierung / Nutzung. Fotografisch gefällt mir diese
    Aufgeräumtheit und Ruhe.
  • Max Stockhaus² 28. Februar 2023, 10:13

    Das ist jetzt wieder mal ein fav !
    Keine Kunst am Bau ist das, sondern:
    Kunst am See !
    Das hat der Brückenkonstrukteur vermutlich gar nicht "bedacht",

    In Berlin wäre der Pfeiler längst bis zur Fahrbahndecke hoch grafittisiert worden.
    Ich finde es schöner so.

    Das Kunstwerk sollte man für die nächsten Dokumenta  in Kassel vormerken und dann mitsamt See dorthin verbringen.

    lg max