Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Was ist denn nun passiert???

Dieses Milanfoto habe ich im Gegenlicht aufgenommen. Er hat leider diese Flugbahn eingelegt.

Und dabei hatte er so schönes, weiches Nistmaterial dabei, welches er vorher im gelganten Sturzflug von der Wiese gerissen hatte...

Auch wenn ich an dem Foto nichts aufhelle, hat der untere Teil des Vogels einen blauen Rand!!!!

Liegt das an der Gegenlichtaufnahme? Wie kann man das verhindern?

Aufgenommen mit der Konica Minolta Dynax 7D, 300 mm Tele, Freihand, Wildlife.

Kommentare 29

  • Thomas . Lanz 22. März 2008, 22:40

    für mich ein beeindruckend gutes foto !
    solch ein foto muß man erst mal machen

    lg thomas
  • Ina Straube 21. März 2008, 17:05

    Hallo Sonja, sei nicht so unzufrieden mit dem Bild.
    Es ist meisterlich gelungen.
    Gruß Ina
  • Günter Nau 20. März 2008, 17:31

    Wenn du nichts erwähnt hättest bzgl. des blauen Randes, ich hätte es gar nicht bemerkt. Aber ich denke auch; Photoshop kanns richten.
    Superschönes Foto des Greifs.
    Grüße Günter
  • Petra Marx 20. März 2008, 13:31

    Es ist schwer, noch ein neues Lob zu finden.
    Ich schließe mich meinen "Vorrednern" an.
    LG Petra
  • KSTUDI 19. März 2008, 22:35

    Wieder eine sehr schöne Aufnahme die du hier zeigst. Sehr schön den Milan freigestellt. Eine tolle Dynamik strahlt die Aufnahme aus. Klasse gemacht...
    LG von Kersten
  • Sven Hustede 19. März 2008, 15:47

    Solche chromatischen Aberrationen kenne ich von meinem alten Minolta 75-300mm. Hatte ich da auch ständig und war der Grund, mir irgendwann was besseres (aber auch teureres) zu besorgen...was für ein Objektiv hast Du denn benutzt?
    Ansonsten finde ich den Schuß aber gut gelungen! Die Schärfe stimmt, evtl. kann man per EBV noch etwas an den Kontrasten feilen. Ich wäre froh, einen Rotmilan wildlife mal so vor die Linse zu bekommen!
    LG Sven
  • OZO 18. März 2008, 22:56

    Wieder gut erwischt trotz der Bewegung mit toller Schärfe.
    Ich habe häufiger auch Probleme mit Farbsäumen, z.B. bei Gegenlicht bzw. bei hellem Hintergrund. Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um chromatische Aberation, ganz gut entfernbar z.B. mit "Photoimpact12".
    Grüße, Oliver.
  • Angela J. 18. März 2008, 21:11

    Großartig erwischt!
    LG Angela
  • Conny Müller 18. März 2008, 19:01

    Also, das Problem mit den Farbsäumen ist ja schon diskutiert worden. Trotzdem würde ich das Foto noch etwas Kontrastanreichern.
    LG
    Conny
  • rofa 18. März 2008, 18:41

    Schade, dass er ein wenig düster daherkommt. Wenn du PS hast, könntest du wirklich mit Tiefen/Lichter etwas retten. Ansonsten ist das Bild nicht schlecht - vor allem diese Situation mit dem Nistmaterial gefällt mir; sowas habe ich noch nicht vor die Linse bekommen.
    CAs habe ich sogar bei dem als sehr gut beurteilten 70-200/2.8 VR. Z.T. kann man die Ränder - wie schon geschrieben - mit PS wegkriegen.
    lg Rolf
  • Rient R. 18. März 2008, 18:00

    Der blaue Saum ist auf eine Schwäche Deiner Optik, der CA - Chromatischen Aberation, zurückzuführen.
    Besonders gut kann man das testen/sehen, wenn man dünne Zweige eines Baumes gegen den Himmel aufnimmt.

    rr
  • Serafina Pekkala 18. März 2008, 16:44

    Sehr schön gemacht...ich wünschte, ich würde nur annähernd einen solchen Flieger vor die Linse bekommen...meinen Glückwunsch!
    LG Elke
  • Anke Barke 18. März 2008, 16:42

    Klasse Bild vom Roten Milan.... Diese eleganten Flieger fliegen eben immer ihre Bahn .. und nicht die "Fotografinnen-Wunsch-Bahn". Es gefällt mir gut. Sehr schön auch das zusammengeraufte Nistmaterial in den Fängen. LG ANKE
    Luftakrobat in Aktion
    Luftakrobat in Aktion
    Anke Barke
  • Karolina Rasche 18. März 2008, 13:59

    Sehr schön eingefangen! Tolles Bild.
    Viele Grüße
    Nanodes
  • Christel Kessler 18. März 2008, 13:57

    Deutlich sieht man sein Nistmaterial. Du hast ihn im rechten Moment erwischt.
    lg christel