771 19

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Waldpetze

Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) gehört zu den Singvögeln (Passeri) und hier zur Familie der Rabenvögel (Corvidae). Er brütet bevorzugt in Misch- und Laubwäldern und wird zurecht auch Waldpolizist genannt, denn mit seinem Alarmruf, einem unüberhörbaren, rauen, kreischenden Rätschen, macht er auch andere Tiere auf Gefahren aufmerksam. Sein Nahrungsspektrum ist sehr vielseitig, im Sommer überwiegt tierische, im Winter pflanzliche Nahrung. Vor dem Winter legt er umfangreiche Vorräte aus Eicheln und anderen Nussfrüchten an. Da er nicht alle Vorräte wieder entnimmt, trägt er zur Ausbreitung verschiedener Bäume bei. Der Eichelhäher ist ein Standvogel.

Nicht nur einmal hat er mich schon verpetzt, wenn ich besonders heimlich sein wollte! :)

Mehr hübsche Eichelhäher gibt es hier:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Voegel/Singvoegel/Rabenvoegel/Eichelhaeher/

Kommentare 19

Informationen

Sektion
Ordner Singvögel
Views 771
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D Mark II N
Objektiv Canon EF 500mm f/4L IS
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 700.0 mm
ISO 400