Zurück zur Liste
vorzügliche Haltungsnoten....

vorzügliche Haltungsnoten....

9.183 42

vorzügliche Haltungsnoten....

… in dieser Haltung minutenlang verharren, bewundernswert, um einen Schwan fachgerecht abzulichten. Man weiß gar nicht, wem man mehr Achtung zollen soll. Dem Schwan oder Klaus, mit dem ich vorgestern eine kleine improvisierte Fototour in Ladenburg unternahm. Kalt und frisch war's, dafür gab es Flammkuchen so groß wie eine fliegende Untertasse ;-)

Kommentare 42

  • Gerlinde Weninger 20. November 2019, 19:44

    natürlich gebühren  dem fotografen die haltungsnoten 10!
    die frisur versucht sich auch mit dem schwan zu solidarisieren!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Marina Luise 18. November 2019, 8:34

    Upps - das Bild hab' ich verpennt!

    Da geht der Fotograf aber ordentlich nah ran, dabei können die auch verdammt grantig werden! Der Schwan hier wirkt aber entspannt, wenn er auch alles genau im Blick hat! :)
    Die sportliche Haltung des Fotografen ist in der Tat bewundernswert - zumal mit dem schweren? Rucksack auf dem Rücken! ;)) Ich säße da jetzt bereits im nassen Sand! :))
  • Ruth U. 16. November 2019, 19:23

    Ist Klaus noch jung? auf jeden Fall hat er es noch nicht mit den Knien und er hat starke Oberschenkel, sicher ist er auch Skifahrer, denn solche Haltungen haben wir damals bei der Skigymnastik trainiert ... der Schwan senkt ganz schüchtern sein stolzes Haupt, so viel Ehre wird ihm selten gebührt ...
    LG Ruth
    • Günter K. 16. November 2019, 21:48

      der klaus ist, er wird mir das verzeihen,  auch nicht mehr der jüngste, aber fit wie ein Turnschuh ;-) und der schwan war äußert kooperativ ;-)
      lg günter
    • Ruth U. 16. November 2019, 21:54

      Alles was unter 70 ist, ist jung ;-) ...  sacht mein Mann, dabei bin ich nur ein Jahr jünger als er :-))
    • Günter K. 16. November 2019, 21:59

      wie sagt an etwa geschwollen :Duplizität der Ereignisse ;)))
  • Suze 16. November 2019, 16:56

    Ich hätte mich dem Schwan nur mit einem Teleobjektiv nähern mögen. Respekt also vor dem Mut und dann auch noch Respekt an euer Durchhaltevermögen :-) viele Grüße Suze
    • Günter K. 16. November 2019, 17:18

      du hast durchaus  recht, wenn die Mädels oder  Jungs nicht kennt, ist durchaus Vorsicht geboten ist. ;-)
      lg günter
  • monro Monika Rohlmann 16. November 2019, 9:48

    :-))) jaja so ist das mit Fotofreunden... da braucht es keine .... oder wie heißt das....
    Gehört allerdings zum Fotografenleben dazu...
    Gut erwischt!LG Moni
  • Stefan Jo Fuchs 16. November 2019, 7:51

    ...haben sich hier j ganz klar beide verdient! ;-)
    Wobei die Nähe zu den als durchaus zickig bekannten Vöglen schon mutig ist!
    lg stefan
  • Ev S.K. 15. November 2019, 22:35

    Sehr sportlich, ich wäre wohl bei der Haltung vorneüber auf dem Schwan gelandet was sicher mit bösartigen Bissen quittiert worden wäre. Fotografen nehmen doch so viel auf sich, solche rückenverzerrenden Verrenkungen praktiziert nur jemand der ein tolles Motiv vor sich hat.
    Aber du hattest auch eines :-)
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Conny Wermke 15. November 2019, 20:32

    Der Schwan weiß, wie attraktiv er ist..da lohnt sich doch manche Verrenkung..
    LG Conny
  • Holger Pfiffi 15. November 2019, 18:03

    Hallo Günther,
    Mein lieber Schwan hat der Klaus da gestottert als er so nahe an den edlen Vogel heran robbte. 
    Viele Grüße
    Holger
    • Günter K. 15. November 2019, 18:21

      vermutlich ist da so, dass er den schwan von einem seiner fenster die tage vorher entdeckte ;) du dabei dachte, das sei ein lohnendes Motiv. und klaus ist der zupackende typ, deshalb robbte er sich entgegen seiner massiven sicherheitsbedenken an den wasservogel heran ;-)
    • Holger Pfiffi 15. November 2019, 18:25

      genau und jetzt weiß ich auch woher der Begriff Goggelrobber kommt. Des ist wie der Klaus mit dem Schwan nur mit Goggel.
    • Günter K. 15. November 2019, 18:31

      er hat  unglaubliche Talente, der klaus, so vielschichtig ;-)
  • DoroS 15. November 2019, 14:34

    Ja Fotografie ist nicht nur Kunst sondern auch Arbeit,:-)
    LG Doro
  • Klaus Duba 15. November 2019, 13:43

    Na ja sich so einem Schwan anzunähern ist mit Vorsicht zu genießen. Da ist es wichtig, dass man eine Haltung einnimmt, die genug Fluchtpotenzial bietet. Und mit Fluchten habe ich es ja sowieso*grins So gesehen war ich froh, dass es ein gutmütiger Geselle war, der gelassen drauf reagierte und sich nur langsam vom Acker machte sprich. langsam in den Neckar gleitete. Wahrscheinlich war es ihm auch für irgendwelche Stressaktionen zu kalt. Sollten wir uns wieder mal begegnen, dann werde ich ihn mit Flammkuchen so groß wie fliegende Untertassen besänftigen. ;-)
    LG
    Klaus
    • Günter K. 15. November 2019, 13:49

      de aktion wurde von dir  beneidenswert geschmeidig, elegant und formvollendet absolviert. der schwan dachte bestimmt, er hätte einen weitläufig verwandten vor sich, der sein gefieder gerade in eine Reinigung gegeben hat. anders kann ich mir diese kooperative zusammenarbeit nicht erklären ;-)
      LG Günter
    • Klaus Duba 15. November 2019, 13:56

      Tja Günter vielleicht gibt es da eine Verbindung, die ich bisher noch nicht wahrgenommen habe*grins
    • Günter K. 15. November 2019, 13:59

      die welt ist voller geheimnisse, besonders am Neckar ;-)
  • Gartenpaule 15. November 2019, 12:58

    Das ist das Los eines Naturfotografen, dass man Ausdauer braucht. Dir sei es nun selbst überlassen, wem Du mehr die Achtung zollst. Mich erstaunt, dass der Schwan nicht wütend wurde. Auf jedem Fall ist es eine gelungene Aufnahme.
    LG Paula
    • Günter K. 15. November 2019, 13:26

      nein, es war ein völlig entspanntes Exemplar  von schwan ;-) ich fand die Situation witzig ;-)
      lg günter
  • Klacky von Niederauerbach 15. November 2019, 12:40

    Der wird doch nicht vor dem Schwan, dem edlen Tier, da einen Haufen an den Beach setzen?!?!!!!
    Ich hoffe, er hat eine Tüte dabei.
  • Petra-Maria Oechsner 15. November 2019, 11:06

    den schwan kenn` ich doch :-))
    der hat uns schon modell gestanden, als wir mit moni in ladenburg waren...
    wahrscheinlich isser von der stadt angestellt, um touristen anzulocken ;-)
    er stellt sich ja sehr vornehm und ganz demütig, wie du schon erwähnst, in pose...
    aber klaus mit seiner kniebeuge..und das bei schwerem gepäck auf`m buckel, ist ein besonderes lob wert !!
    der anstrengende einsatz kann ja locker mit jeder übung in der muckibude mithalten .-)
    und danach hat er sich auch redlich die fliegende untertasse verdient...;-)
    lg petra
  • i.67 15. November 2019, 10:44

    Bin gerade am Überlegen, wer wohl die bessere Haltungsnote bekommt!!
    Ich tendiere zu unentschieden. :)