2.106 15

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Vernachlässigt

Vernachlääsigt schaut hier nicht nur der Bereich um den Haltepunkt Klotten an der Mosel aus, sondern auch der InterCity, der hier durchfährt.

Das fällt hier besonders auf: Die Ortschaften sind mehrheitlich gepflegt, für den Tourismus herausgeputzt, jedoch nicht ganz so penetrant wie am Rhein.
Die Deutsche Bahn AG investiert jedoch nicht in ihre Haltepunkte und Empfangsgebäude, sondern macht sie dicht, reißt sie ab oder läßt sie privat nutzen, was auch nicht immer ein sehr vorteilhaftes Gesamtbild ergibt.

In Fall dieses bescheidenen kleinen Empfangsgebäudes ist es besonders schade, wurde es doch mit den landschaftstypischen Materialien aus Schiefer, Bruchsteinen und Holzfachwerk erstellt und mit liebevollen Details versehen.
Alles, was den Herren "Bahnhofsmanagern"(gemeint sind die Herrschaften in der Zentrale) einfällt:

Alles verbrettern, vernageln und ansonsten dem Verfall preisgeben.
Ein Automat davor, garniert mit einigen Verbotsschildern und Warnhinweisen, dazu ein verblaßtes DB-Logo, damit auch jeder sieht, wer hier nichts tut - basta!

Sehr einladend!

Genau passend zu diesem Szenario kommt vor dem IC 436 am Nachmittag des 9.9.2008 die auch nicht mehr repräsentativ aussehende 181 218 mit verblaßtem Logo und unästhetischem gelbem Fleck auf dem Latz daher - ein Sinnbild für die vernachlässigten Bereiche der Deutschen Bahn, abseits von Hochglanz-ICE und Glamour-Bahnhöfen!
_____________________________________________________________________________________________________________

Kommentare 15

  • Werner Winkler AW 10. Januar 2012, 23:26

    Hi Thomas,

    kann hier nur alles beipflichten, alles sehr sehr
    traurig, wie es dort aussieht und vernachlässigt wird.

    Ich bin hier bei Dir per Zufall gelandet, musste aber
    meine Anmerkung drunter setzen, weil ich den Bahnübergang
    aus Ahnenforschungsgründen besucht habe. Genau an diesem
    Ort hat mein Opa vor genau 100 Jahren Dienst geschoben.
    War für mich sehr schwer, sich in diese Zeit rein zu versetzen,
    obwohl das Gebäude ja sehr runter gekommen ist....................

    Aber so ist die DB.................

    VG
    Werner
  • Werner ES 13. Oktober 2009, 22:58

    Auf meinem Monitor fast ein bissel zu hell! Bin versucht die Sonnenbrille aufzusetzen! ;)
    Wieder ein gelungener Standort denke ich! Vielleicht hätte ich die Strasse unten noch weggelassen. Aber wieder sehr kreativ bei der Platzierung Deines Copyrights!
  • Zimmermann Willi 16. Oktober 2008, 14:50

    Nostalgisch und romantisch, so ein alter Bahnhof. Dabei kommt auch die Zugskomposition auch besonders gut zur Geltung!
    LG Willi
  • Bernard Walker 13. September 2008, 20:53

    Klasse Bild, das uns zeigt, wie vergänglich alles ist.
    Und es brauch ja eigentlich gar nicht soviel, das wieder
    zu einem Schmuckstück zu renovieren.
    Aber die Kosten will wohl niemand tragen.
    VG Bernard
  • Gerd Breuer 13. September 2008, 20:25

    Alles wird anders, nichts wird besser; das Produkt InterCity verkommt wie die Bahnhöfe ,die sie durchfährt.
    Wenn aus Reisenden ein Beförderungsfall wird und die englische Sprache in einem ja so toll globalisiertem Unternehmen wie der DB um sich greift fragt man sich wo die Reise wohl hingeht. Das Bild zeigt jedenfalls den Verfall von Reisekultur nahezu perfekt, toll umgesetzt wie vieles bei dir, Thomas.
    VG, Gerd
  • Andreas Berdan 12. September 2008, 7:49

    Du vergißt nur eines: Wenn die Zahlen stimmen, dann kann man das Volkseigentum BAHN leichter verscherbeln. Die Investoren reiben sich jetzt schon die Hände, die Manager angesichts der zu erwartenden Prämien auch! Und der Kunde? Na der muss auf bessere Zeiten nach der Privatisierung - privat ist ja angeblich besser als Staat, gell - hoffen! Ob die besseren Zeiten jemals wieder kommen werden, da habe ich allerdings meine Zweifel...
    Dein Bild ist jedenfalls eine tolle Doku zu dieser Problematik!

    LG, Andreas
  • Holger SchäferE 11. September 2008, 21:00

    Hallo Thomas,

    ein sehr gut umgesetztes Motiv - trotz des blassen Äußeren des Gebäudes und der Lok.
    Leider zählt in unserem schönen Land immer mehr das was bei gewissen Herren und Damen unter dem Strich rauskommt mehr als eine äußere Umgebung. Und jene, die in den Zügen sitzen werden auf ihre Belastbarkeit getestet - beim Preis und beim Service.

    Grüße von der Lahn
    Holger
  • Christian Kruse 11. September 2008, 1:01

    Das ist wohl das Problem vieler Bahnhöfe. Und wie du schon sagst, weit ab von Glanz und Glamur der ICE und Metropolen. Aber es wird die Zeit kommen das ein Vorort und Unterwegsbhf. wieder wichtig ist. Aber dann kann ja wieder mit EU-Fördermitteln aufgebaut werden.
    LG Christian
  • Klaus Kieslich 10. September 2008, 23:08

    Leider besteht das Problem mit den Hochbauten der Bahn bundesweit...die Gebäude zukaufen ist für viele unsinnig,weil man da nichts rausholen kann und sie dem eventuellem Käufer manchmal als überteuert vorkommen
    Gruß Klaus
  • Christopher Nolte 10. September 2008, 22:27

    Schade, das Bahnhofsgebäude macht echt was her, wenn man es ein wenig rausputzen würde. Aber irgendwie passt die verblichene Orientrote und das verblichene DB-Emblem am Masten gut zum Zustand des Gebäudes.

    VG,
    Christopher
  • Dennis Wenig 10. September 2008, 21:02

    Schrecklich dieser Anblick :-(

    Aber ne 181 vorm IC würd ich gern mal sehen. Sowas gibts hier im Norden nicht :-(

    Vielleicht sollt ich Dich mal besuchen :-)
  • Jan-Henrik Sellin 10. September 2008, 18:21

    Eine Schande für die DB AG!
    Grüße aus Preetz,
    Jan
  • Joachim Engelbracht 10. September 2008, 16:55

    Armes Deutschland. Warum leisten wir uns die teure Politik? Wenn das Sagen doch die Manager haben.
  • WERNER-ZR 10. September 2008, 15:21

    Dein Foto gefällt mir, weil es ganz klar dieses Problem zeigt. Ich könnte zum Thema auch eine Reihe verlotterte und abbruchreife Bahnhöfe aus Ostthüringen und Westsachsen beisteuern und dort wo die Gebäude noch in Ordnung sind, will die Bahn die Haltsstellen schließen. Sehr kundenfreundlich!!!
    LG Werner
  • Peter Bullinger 10. September 2008, 14:58

    Das würde doch alles nur Geld kosten was den Heuschrecken dann fehlen würde...

    Eine sehr gute Dokumentatiton.

    Gruß,Peter.