Zurück zur Liste
Unsere Wanderung ...

Unsere Wanderung ...

2.055 20

Christap


Premium (World), Karben

Unsere Wanderung ...

... durch die Caldera de Taburiente führt uns am "Roque de Idafe" vorbei, der fast 100 Meter in der Caldera aufragt.

Bei dieser Felsnadel handelt es sich um einen Monolithen aus Basalt, der für die palmerischen Urbewohner (den Auritas) eine besondere Bedeutung hatte. Am Roque de Idafe wurden Opfer in Form von Eingeweiden von Opfertieren dargebracht, denn die Auritas befürchteten, der Fels könne umstürzen, was ein fürchterliches Unglück über das gesamte damalige Gebiet gebracht hätte. Trotz detaillierter schriftlicher Überlieferungen sind keine Funde zu Tage getreten, die auf eine ständige Besiedlung der Gegend um Idafe hinweisen. Tatsache ist aber auch, dass in dieser Gegend häufig Erdrutsche aufgetreten sind, und der Roque Idafe damals vielleicht als Stütze zwischen Himmel und Erde angesehen wurde.

Noch mehr Infos zur Caldera de Taburiente sind hier zu finden

In der Caldera de Taburiente
In der Caldera de Taburiente
Christap
Playa de Taburiente
Playa de Taburiente
Christap
La Palma, Mai 2006, fotografiert mit DMC-FZ 30

Kommentare 20

  • B-A-U-M-I 15. Januar 2008, 7:51

    Ein tolles Landschaftsbild mit klasse Farben und Schärfe. Es strahlt mächtig viel Ruhe aus!

  • Iris Steinhäuser 8. Dezember 2006, 16:33

    Tolle Aufnahme!! Weckt meine Erinnerung an meinen eigenen Aufenthalt auf La Palma vor einem Jahr und die dort gemachte Wanderung durch die Caldera... Sehr, sehr schön, auch Deine anderen Bilder! Lohnt sich sicher immer mal wieder bei Dir vorbeizuschauen... :o) LG Iris
  • JosefSepp Hoffmann 3. Dezember 2006, 18:45

    Schöne Komposition, die viel Raum und Tiefe suggeriert.

    Grüße
  • Johannes K. 2. Dezember 2006, 0:09

    Dieses Foto ist abslolut Klasse und zeigt die Caldera so wie sie ist...

    Super Bildaufteilung und Tiefe.

    Toll !

    Gruss johannes
  • Christap 30. November 2006, 12:40

    @Andreas, der La-Palma-Urlaub war im Mai ... inzwischen bin ich schon wieder aus der Übung und die übliche Büro-Lahmheit hat eingesetzt *grins*
    LG Christa
  • Andreas Rinke 30. November 2006, 8:53

    Du scheinst wirklich gut zu Fuß zu sein.
    Gottseidank werden wir übermorgen ja nicht so weit wandern müssen, sonst käme ich womöglich gar nicht hinterher :-)
    LG Andreas
  • Dagmar Gernt 27. November 2006, 22:31

    Tolle Landschaft, tolles Foto.
    LG
  • Jo Kurz 27. November 2006, 22:30

    diese aufnahme straft aber jetzt alle behauptungen, die fz-30 wäre für solche aufnahmen ungeeignet, lügen....
    grossartig, welche räumliche tiefe dieses bild hat.
    wieder ein tolles foto von dir!
    gruss jo
  • Peter Habereder 27. November 2006, 20:56

    Toll! Schmacht! Ich schwör`s Dir! Nächstesmal geh ich auch rein! LG Peter
  • Christap 27. November 2006, 20:26

    @Dagmar, das ist alles ein und diesselbe Wanderung ... sie dauerte alles in allem ca. 10 Stunden (mit Pausen) und da konnte man viiiiel fotografieren ! *gg*
  • Fine Photo 27. November 2006, 20:25

    Eine klasse Landschaft-super gemacht
    lg
  • Dagmar Illing 27. November 2006, 20:22

    Da habt ihr ja eine weitere wundervolle Wanderung unternommen. Von Dir gewohnt eindrucksvoll dokumentiert - in Bild und Wort.
    Wie immer kann ich den Weg nicht erkennen und bin voll Bewunderung angesichts Eures Mutes, sich an diesen Abhängen zu bewegen :-)))
    Ich hätte noch gerne etwas mehr von den Puderwolken gesehen, aber der Schnitt ist ja Geschmacksache.
    Liebe Grüsse, Dagmar
  • Erika Basel 27. November 2006, 20:12

    an diesen tollen felsen seit ihr auch gewesen, neid, als wir auf la palma waren, haben gerade mit dem wandern angefangen. aufnahme gefällt mir gut, schön sind die verschiedenen grün töne der kiefern.
    zu meinen madeirabildern, april 2005 und porto d. C. juli 2004 deswegen wetter schön. lg erika
  • Kulturbeutel 27. November 2006, 20:12

    Es ist einfach ein schönes Fleckchen Erde und Du präsentierst es einfach wundervoll.
    LG Manni
  • Jo.06 27. November 2006, 19:28

    eine sehr schöne und eindrucksvolle Landschaftsaufnahme hast du gemacht und der Text dazu ist interessant und aufschlussreich.
    So kommt man in der Welt herum und lernt noch was dabei :-)) Dank dir dafür!!
    LG Jutta