Zurück zur Liste
Tiefe Dankbarkeit jenseits jeglichen Zweifels

Tiefe Dankbarkeit jenseits jeglichen Zweifels

1.682 18

Peter Arnheiter


Premium (Complete), Arnegg

Tiefe Dankbarkeit jenseits jeglichen Zweifels

***


Trotz aller ziemlich pessimistisch stimmenden Vorboten der nahenden Störung hielt sich das schöne, aber kalte Winterwetter während unserer Skitour zum Bärenhorn auf das

Prächtigste. Sogar gegen Mittag, als wir uns schon längst auf der Abfahrt nach Nufenen befanden, strahlte die Sonne immer noch fast uneingeschränkt vom tiefblauen Himmel.

Dieses Bild zeigt das formschöne Kirchalphorn, 3040 m, jenen "berühmten" Skigipfel, den ich vor Kurzem besuchen durfte und an dem Ihr Euch eifrigst im Berge-Erraten übtet.

Das Kirchalphorn ist ein bekanntes Skitourenziel, das meist vom 1620 m hoch gelegenen Hinterrhein aus angegangen wird. Die Besteigung gliedert sich in die drei Abschnitte

des ersten steilen Aufstiegs bis zur Kirchalp, 2082 m, des flachen Zwischenstücks bis auf eine Höhe von ungefähr 2800 m und des Schlussanstiegs zum höchsten Punkt. Diese

Skitour ist eine der leichteren im Alpenraum und sie wird aus diesem Grunde auch sehr häufig durchgeführt. Am Kirchalphorn trifft man bis spät in den Frühling meist noch aus-

gezeichnete Schneeverhältnisse an. Sehr ausdauernde Gänger besteigen übrigens oft am selben Tag noch zwei weitere Dreitausender, das Fanellahorn und das Lorenzhorn.



***



Aufnahme vom 19. März 2009, 09.00 Uhr



***



Sony Alpha 100
1/400 s, F 13, eV – 0.3, 35 mm, ISO 100



***



Die meteorologische Vorgeschichte ...



Vorbote [ 1 ]
Vorbote [ 1 ]
Peter Arnheiter

Vorbote [ 2 ]
Vorbote [ 2 ]
Peter Arnheiter

Vorbote [ 3 ]
Vorbote [ 3 ]
Peter Arnheiter
***


Die bergquizartige Vorgeschichte ...



Ein Berühmter und ein weniger Berühmter ...  (jetzt gelöst!)
Ein Berühmter und ein weniger Berühmter ... (jetzt gelöst!)
Peter Arnheiter


***

Kommentare 18

  • Chrysmo-der-Schäfer 31. März 2009, 21:47

    Nur weiß und nur blau - diese aufteilung gibt es wohl nur in der welt des hochalpinen - beizeiten, aber etwas antizyklisch, werde ich mal meine einzige eigene arbeit zu dem thema vorlegen. Aber so perfektes hat der brocken dann doch nicht zu bieten. Besonders gefällt mir, bei nochmaligem angucken, der plastische eindruck, den der schnee erweckt.

    gruß

    chrysmo
  • Bettina Eder 29. März 2009, 13:45

    Wunderschöne Hänge... die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut: die leichte Diagonale, die sich durch das Querformat zieht. Und dann der Kontrast in den Farben - ein wahrgewordener Traum!!
  • Tore Straubhaar 28. März 2009, 0:00

    Hallo Peter,

    eine tolle Serie auf diesen Berg hinauf! Das Mitraten habe ich mir erspart, kenne mich alpenmäßig nicht besonders gut aus, obwohl wir einst auf unserer ersten Skitour durchs Karwendel gestolpert sind. Schrieb es eben schon - sauschön!

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende, Tore
  • Theophanu 27. März 2009, 20:33

    ein blau-weiß vom feinsten, am schönsten, wie der schnee alle ecken und faast alle grate sanft abdeckt und runder werden läßt.
    lg uta
  • CAurelia 27. März 2009, 18:13

    Auch wenn man den Winter so langsam leid ist, so sind Deine Winter-
    impressionen doch immer wieder eine Augenweide und so kann ich dem
    Winter viele schöne Seiten abgewinnen. Leider ist der Winter hier bei uns
    nicht annähernd so schön, so dass man sich sehr auf den Frühling freut,
    wenn auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Denn Deine
    Winterfotos werden mir fehlen, aber der nächste Winter kommt bestimmt.
    Siehst Du, so weit hast Du es mit deinen fantastischen kleinen Kunstwerken
    gebracht, dass ich jetzt doch mit Wehmut den scheidenden Winter verabschiede.
    LG CAurelia
  • Velten Feurich 27. März 2009, 11:29

    Ich glaube in der Dankbarkeit an den Freuden der Schöpfung bist Du uns ein gutes Vorbild. Ich habe es mit meinem letzten Bild vor einigen Minuten gerade auch wieder formuliert aber schaffe es noch zu selten...
    LG Velten
    PS zum 1a Bild braucht man keine Worte zu verlieren
  • my Way 27. März 2009, 9:19

    wunderschön - die Bergwelt lehrt einen immer Respekt und Dankbarkeit durch ihre Schönheit !
    LG my Way
  • Juan 27. März 2009, 9:02

    ha dis ST.Galler Dialäkt tip top verschtande.
    Pass uf äs isch tückisch i de Bärge, dänk a di zwee wo vorgeschter am Eiger erfrore si.
    Herrlech dini Bärgbilder.
    Liebi Grüess.
    Juan.
  • André Kuschel 27. März 2009, 6:39

    einfach nur schön.
    Ich brauche jetzt auch mal wieder schönes Wetter !
    Schicke es doch mal zu mir !
    LG
  • Marguerite L. 26. März 2009, 23:21

    Toll sind die Strukturen des Geländes, was bestimmt nicht einfach ist zu fotografieren ist bei dem weissinweiss ....
    Ein Prachtswetter!
    Grüessli Marguerite
  • Johannes Kilian 26. März 2009, 22:11

    Auch diese Bild beeindruckt mich sehr....diese Farbenpracht und und diesen wunderschönen Schnitt find ich bezaubernd...:o))
    Be blessed
    Lg. Johannes
  • Eva Winter 26. März 2009, 19:47

    Das ist sowas von grandios und man kann immer wieder nur staunen, was du für wunderbare Aufnahmen von deinen Touren mitbringst.
    LG Eva
  • Klauser 26. März 2009, 18:57

    Wunderschön sind sie einfach schon, die Schweizer Berge! LG Ulrike
  • Hilde Nairz 26. März 2009, 18:48

    traumhaftes Bild von Deiner Skitour und das Wetter war ja auch so- Gruss Hilde
  • DoroS 26. März 2009, 18:22

    Herrlich Deine Touren vom Bildschirm aus begleiten zu können.
    LG Doro