Zurück zur Liste
… So ein bisschen Raureif – Ich lutsch mein‘ Drops! …

… So ein bisschen Raureif – Ich lutsch mein‘ Drops! …

3.386 24

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

… So ein bisschen Raureif – Ich lutsch mein‘ Drops! …

Solche „Drops“ kann sich der Kleine bei mir täglich holen, gehört mit zur Vollverpflegung, die an der Futterstelle bereitsteht. Spatzen sind besonders für Meisenknödelteig zu haben. Die fettreiche Energieladung ist genau das Richtige. Da kennen sie nix, turnen zu zweit oder sogar dritt am Knödel und beißen sich auch gerne gegenseitig weg. Hoch in ihrer Gunst stehen auch Kerne aller Art und vor allem Erdnüsse. Bedingung für alle Kerne, sie sollten nicht zu hart verpackt sein. Sonnenblumenkerne können sie anscheinend nicht aus der Schale befreien, zur Zerkleinerung von Nüssen ist ihr Schnabel aber gut geeignet. Ich hoffe, meine Rasselbande auch in diesem Jahr wieder gut über den Winter zu bringen.

Zuvor eingestellte Bilder von Spatzen:

… Zwischenhalt …
… Zwischenhalt …
Richard Schult
… Die Zulassung für den Flugverkehr …
… Die Zulassung für den Flugverkehr …
Richard Schult
… Friedliches Miteinander …
… Friedliches Miteinander …
Richard Schult
… Frühjahrsputz ? …
… Frühjahrsputz ? …
Richard Schult
...Wochenende – Ausschlafen! …
...Wochenende – Ausschlafen! …
Richard Schult

Kommentare 24

  • Sabine Junge 27. November 2019, 9:53

    Ein Moment, wie er schöner nicht sein könnte mit dem herrlich warmen Licht, das selbst das Auge des niedlichen Spatzen bestens betont.
    Den kleinen Federball hast du zudem noch mit einem sehr witzig-passenden Bildtitel bedacht... sodass in der Tat keine Wünsche mehr offen bleiben!
    Eine erstklassige Fotografie, lieber Richard!
    LG Sabine
  • Nobse 64 26. November 2019, 16:20

    Echt niedlich dieser Feldsperling mit seinem "Drops".

    LG Norbert
  • Josef Schließmann 25. November 2019, 12:19

    Sehr schön hast du den Spatz eingefangen.

    LG Josef
  • Martina I. Müller 24. November 2019, 23:28

    Ich habe auch schon überlegt, ob ich die
    Meisenknödel in Spatzenknödel umtaufen
    sollte. ;-) LG Martina
  • Prost Marlies 24. November 2019, 19:24

    Was für hübsche Fotos! Und eine sehr liebevolle Erklärung dazu. Man merkt, dass du ein großer Vogelfreund bis
    LG Marlies
  • Margret u. Stephan 24. November 2019, 17:04

    Da geht auch mir das Herz weit auf....wie süß das kleine Wattebällchen schaut.....
    Herrlich weich das Federkleid, gestochen scharf im herrlichen Licht, Kompliment!!
    Liebe Grüße,
    Margret
  • Annegret H. 24. November 2019, 10:45

    Das Foto des niedlichen Federballs ist herzerfrischend.
    LG Annegret
  • Annette He 24. November 2019, 9:39

    So ein süßer Kerl. Ich hab dieses Jahr auch schon 7,5 kg an die Federbällchen verfüttert. Und es geht lustig weiter. Bloß wenn ich mich mit der Cam auf die Lauer lege sind sie weg. 

    Gruß,
    Annette
  • Rebekka D. 23. November 2019, 21:50

    das kleine Federbüschelchen ist ja allerliebst ..  ;o) Rebekka
  • Eva Winter 23. November 2019, 19:04

    Freut mich, dass du ein Herz für unsere gefiederten Freunde hast und sie mit Futter über den Winter bringst. Dazu bieten sich ja immer wieder schöne Fotomotive, wovon dann auch wir profitieren.
    LG Eva
  • xyz 23. November 2019, 18:54

    Die Sonne hat ihn extra für Dich in´s beste Licht gesetzt...
    Gruß, Ulf
  • Wilfried Südheide 23. November 2019, 18:16

    Prima erwischt.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
  • mangela 23. November 2019, 17:48

    er hat sich ganz schön aufgeplustert .....
    die kleine runde Kugel hast du toll erwischt .....
    lg angela
  • Petra Steinhagen aus SH 23. November 2019, 16:54

    Der schöne Lichteinfall sorgt für ein klasse Spatzen - Foto. Prima, wie du den flauschigen Vogel gerade beim Futtern erwischt hast!
    LG Petra
  • petra1958 23. November 2019, 15:55

    eine sehr schöne aufnahme zeigst du hier.
    lg petra

Informationen

Sektionen
Ordner Fauna
Views 3.386
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A77V
Objektiv 400mm F4.5
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 400.0 mm
ISO 250