jopArt


Premium (World), Bonn

Schade-aber nüchtern betrachtet...

...waren auch die Moorfrösche nicht blau...;-)))
Moorfrösche können während der Paarungszeit eine intensiv blaue Färbung annehmen,
leider verpassen wir immer den richtigen Zeitpunkt, aber irgendwann...;-)))
http://de.wikipedia.org/wiki/Moorfrosch
http://de.wikipedia.org/wiki/Ewiges_Meer
NSG Ewiges Meer, Ostfriesland, April 2015.

Einen schönen Montagabend wünsche ich euch!

Hau ab...
Hau ab...
jopArt

Kommentare 9

  • Zerwonke 16. Juni 2015, 0:22

    sind nicht die einzigen lebewesen, für die blausein zur paarung gehört, wir hatten mal so nachbarn...

    gr au b
  • Silvia Schattner 15. Juni 2015, 23:45

    Irgendwann mal möchte ich auch die Blaumänner sehen ... aber was solls ;-)
    Du hast wenigstens schon mal Moorfrösche gesehen ... ich nicht! :-))
    LG Silvia
  • Wolfgang Weninger 15. Juni 2015, 20:15

    auch wenn sie nicht blau sind, so sind sie doch hübsch entdeckt in all dem Kraut rundum
    Servus, Wolfgang
  • Annette Ralla 15. Juni 2015, 19:19

    Aber so sieht er doch auch schön aus und für die blaue Färbung musst Du sehr viel früher auf die Suche gehen!
    LG Annette
  • Annette He 15. Juni 2015, 19:16

    Auch braun ist er schön. Finde ich.

    Gruß,
    Annette
  • Fotofroggy 15. Juni 2015, 18:48

    Mir ist noch nie irgendein Moorfrosch begegnet.
    Einfach freuen wenn man einen erwischt.
    LG Barbara
  • ReMemBer 15. Juni 2015, 17:39

    irgendwann.....kriegen wir das hin:-))
    aber auch mit ohne blau schön anzusehen!
    in den farben klappt das auch mit der tarnung!
    dich................marion
  • Elke H.R. 2 15. Juni 2015, 16:59

    Mir gefällt er auch in braun und Dein Foto zeigt ihn in bester Schärfe !
    Auch Euch einen schönen Abend.
    LG Elke

Informationen

Sektion
Ordner Flora und Fauna...
Views 248
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv AF-S Nikkor 28-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 300.0 mm
ISO 200