Zurück zur Liste
Russisches Wanderklo, Probesitzen

Russisches Wanderklo, Probesitzen

10.462 60

Russisches Wanderklo, Probesitzen

Ein russisches Wanderklo in der Erprobungsphase !!

Unter einem russischen Wanderklo versteht man ursprünglich zwei stabile Stöcke, einer zum Abstützen, den anderen zur Abwehr herumstreunender Wölfe.

Doch auch hier ist der Fortschritt nicht mehr aufzuhalten, der sich auch auf diesem Gebiet Bahn bricht.

In der Freiluftversuchsanstalt Königswusterhausen hat man sich dieses fundamentalen Themas angenommen. Auf einem streng geheimen Gelände, das weiträumig durch Stacheldraht, Bewegungsmelder etc. abgesichert ist, sind einige dutzende Wanderklos aufgestellt.

Es geht dabei auch um die geschichtliche Entwicklung, die Haptik, das urwüchsige, erdverbundene Gefühl. Die Probanden, die diese Anlage hemmungslos nutzen, bestätigten das immer wieder.

Dabei geht es darum dieses bereits erwähnte urwüchsige Gefühl unserer Altvorderen zu erhalten und andererseits doch einen gewissen Sitzkomfort zu bieten. Ein wahrer Balanceakt, gewissermaßen eine Gratwanderung.

Aus unzähligen Versuchen hat sich dieses Modell als Favorit herausgebildet. Als Zubehör kann ein Rundumwindschutz angeboten werden. Wobei es sich herausgestellt hat, das Männer dies eher nicht wünschen, sie mögen die Unbilden der Natur spüren, mit ihnen eins werden.

Diese Einfachstausführung wird auch demnächst im Sanitärhandel auch in Edelstahlausführung, zusammenklappbar für einen vierstelligen Betrag angeboten werden.

Tja mal sehen...........

Kommentare 60

  • Gabi 04 7. März 2021, 20:14

    Schöner Rot-Weiß Kontrast!
    LG Gabi
  • Peter 555 3. März 2021, 14:03

    mit Hose nützt das Klo nicht viel..
  • Gerlinde Weninger 20. Februar 2021, 18:14

    . Ich habe im 09er Jahr solch russische Konstruktion nicht gesehen auf dem Weg zum Scharmützelsee, da ist mir aber was entgangen! *g*
    Ein Servus von Gerlinde
  • Helga Niekammer 1. Februar 2021, 13:59

    Ich finde schon, solch eine Toilette auf des Wanderers Wegen hat gewisse Vorteile. Vor allem für die in den Knien nicht mehr so beweglichen Touristen. Allerdings wäre meine Anregung, diesen Ort der Erleichterung etwas verdeckt, vielleicht getarnt duruch kleine Äste zu erbauen. Die Einfachstausführung kann auf jeden Fall noch ergänzend gestaltet werden. Jedenfalls ist dies eine moderne Variante des Donnerbalkens. Jetzt in der geschloseenen Pandemie-Zeit wären solche Installationen sogar die RETTUNG!. Konnte man sich früher noch in eine Gaststätte retten - bei ich muss mal - ist auch das heute Schnee von gestern... Aber die Hoffnung bleibt, dass diese Adressen eines Tages wieder offen sind, trotz Toi-Brille aug dem freien Felde. Schön wärs! LG. Helga
  • Helga Niekammer 31. Januar 2021, 19:57

    Ich melde mich später :-) Hihihi
  • Karlchen Karl 30. Januar 2021, 10:30

    *tränenabwisch*..hab ich jetzt gelacht, über den genialen Text zu dem witzigen Bild....
    Ich liebe Fotos mit 'Geschichte' dazu ,-))
    Gruß Karin
  • Ruth U. 29. Januar 2021, 18:36

    Also, wenn es zusammenklappbar ist, dann würde ich mir auch son Klo anschaffen, das ist doch wirklich praktisch, wenn man das immer bei sich hat und man sich bequem draufsetzen kann, als immer in die Hocke zu gehen, was ihr Männer beim Pieseln ja nicht müsst, aber das andere Geschäft ist auch für euch angenehmer im Sitzen, gerade im Alter fällt es doch immer schwerer, sich irgendwo hinzuhocken ... aber ein vierstelliger Betrag ist doch ganz schön viel, ich würde dann doch die einfachere, preiswertere Variante vorziehen.
    LG Ruth
    • Günter K. 29. Januar 2021, 19:26

      die entwicklung dieser sonderanfertigungen ist breit gefächert, ehm vom Volksklo bis hin zu in edlen metallen ausgeführte luxusklos. dabei wird auf eine hohe funxionalität und  transportable möglichkeiten strengstens geachtet.  nach dem motto für jeden geschmack und geldbeutel ist etwas dabei ;-) und altregerechte und durchaus durchgestylte produkte  stehen zur verfügung  ;-)

      LG Günter
    • Ruth U. 30. Januar 2021, 6:36

      Wenn der Klokatalog erscheint, werde ich gern drin stöbern und mir was Passendes raussuchen.
  • Bea Dietrich-Gromotka 27. Januar 2021, 14:56

    mein erster Impuls...ihr seid ausgelassen albern;-))))
  • Heide G. 27. Januar 2021, 10:16

    gefällt mir ausgezeichnet. Es ist praktisch, und wenn nu noch im Winter beheizt  ....
  • i.67 27. Januar 2021, 8:37

    Ein Waschbecken zum Hände waschen vermisse ich noch. :))

    "Vor dem Stuhlgang, nach dem Essen,
    Hände waschen nicht vergessen!!"
  • Ev S.K. 26. Januar 2021, 22:40

    Eh ich deinen Text gelesen hatte wollte ich kurz schreiben was ich unter einem russischen Wanderklo verstehe - aber das brauchte ich ja jetzt nicht mehr, du hast alles geschrieben und erklärt was so ein Foto braucht. Der Po zum Probesitzen lässt keine Wünsche offen, jeder weiss nun wie man diese Fortschritt der sanitären Einrichtung benützen kann.
    Aber vorher die Butz ausziehen :-)
    Liebe Grüsse
    Evelin
    • Günter K. 27. Januar 2021, 6:29

      es ist eine positive sache, dass sich in der republik viele führende köpfe sich auch mit alltagsproblemen befassen,.  ;-)
      LG Günter
  • Marina Luise 26. Januar 2021, 19:09

    Ganz eindeutig - das geht in die Hose! :))))
  • Suze 26. Januar 2021, 18:07

    ihr... ähh Du kommst immer auf Ideen, die gehen Dir wohl nie aus. Herrlich wieder... :-))) viele lachende Grüße Suze
  • Klaus Duba 26. Januar 2021, 16:30

    Also mal ganz praktisch!! *g Wenn ich auf Wanderschaft bin, egal ob mit oder ohne Fotoausrüstung, dann schleppe ich im Prinzip schon eine Menge Gerödel mit mir rum! Da könnte ich maximal für meine Seitentasche am Rucksack ein Equipment brauchen, dass sich mehrfach falten lässt und dazu noch vom Gewicht her keinen Bandscheibenvorfall provoziert ;-) Hm aber wahrscheinlich denkt der Russe an sich anders und da es ja oft richtig kernige Jungs sind schleppen die wahrscheinlich ohne mit der Wimper zu zucken das ganze Geraffel mit sich rum! So gesehen......................;-))) Ich für mein Teil sehe es so wie die Anne!
    LG
    Klaus
    • Günter K. 26. Januar 2021, 18:04

      für besonders gewichtsfaule zeitgenossen werkelt man sogar an einem sich selbst aufblasbaren Klo, das wiegt nur  um 200 gramm und besitzt eine abnorme stabilität ;-) das ist so wie beim selbsterzeugten sprudelwasser, so eine patrone langt um das klo  ca. 30x aufzublasen !
      LG Günter
  • Lisa und Albert 26. Januar 2021, 16:17

    Als Bedienungsanleitung würde ich empfehlen:
    "Vor der Nutzung die Hose runter zu ziehen, um nicht den Zweck des Wanderklo's zu verfehlen."
    Na dann "Fröhlich Schi..."
    Dir gehen scheinbar die Ideen für "das Besondere" nicht aus.
    Schena Gruas
    albert
    • Günter K. 26. Januar 2021, 16:25

      Genau, ich werde das an die Spezialisten in Königs Wusterhausen gerne weiterleiten ;-)

      Gruß Günter