3.065 17

outer Space

Nebelkappen bei Dunkelheit mit dem Trioplan abgelichtet. Das Motiv sah tatsächlich so aus. Um die Lensflares zu erzeugen, habe ich eine lichtstarke LED-Lampe (Eagtac SX25L3 Nichia) mit Diffusor hinter einen Baum gestellt und das Trioplan bei Offenblende an der Sony A7s genutzt.
Für Naturfreunde vermutlich gewöhnungsbedürftig ;-)

Kommentare 17

  • sARTorio anna-dora 4. Januar 2015, 9:58

    Ein Experiment, das die zauberhafte Stimmung des Fotos noch erhöht. Es gefällt mir, auch wenn ich es normalerweise lieber in Natura sehe.
    Liebe Grüsse, Stefan, und alles Gute für deine Traumflüge, von denen du uns hier ja gerade einen dokumentierst... Anna-Dora
  • Joachim Kretschmer 28. Oktober 2014, 17:43

    . . wie schon erwähnt: "Zauberwald" ist wohl ein zweckmäßiger Vergleich . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Bernd Nowack 28. Oktober 2014, 16:54

    Gefällt mir super gut mit den Flares! Dein Spieltrieb hat in einem eindrücklichen, nicht alltäglichen Bild resultiert!
    Top!
    LG Bernd
  • X-X-X-X-0 28. Oktober 2014, 14:24

    Zauberwald :-) cool, bei manchen wohl Geschmacksache , im Digitalen Zeitalter sind da manche nicht so sehr begeistert da man Tausende Möglichkeiten der Bearbeitung wohl mit fast gleichem Effekt erziehlen kann , nimmt man aber die Vorgehensweise , Ideen und Tricks die Du anwendest ist das aussergewöhnlich gut und hätte wohl zur "Analogen Zeit" den Bundesfotopreis erhalten - wenns den denn gibt :-)

    ich find es SUPER
  • DieKnipse 28. Oktober 2014, 12:27

    ... toooool!!!!!!!
  • Klaus A. Weber 28. Oktober 2014, 9:02

    WOW - da ist es wieder - sehr schön.
  • Burkhard Wysekal 27. Oktober 2014, 23:46

    Vor lauter Gefunkel habe ich beinahe die anhängliche Kleinkappe übersehen.....;-)).
    Zum Titel passt das Ganze natürlich.
    Keine wirklich natürliche Aufnahme , aber wirksam und lebendig inszeniert. Im Kosmos- Pilzführer könnte die Aufnahme allerdings für Irritationen sorgen......grins.

    Ein lichtsinnliches Gepräge mit dem Trioplan in der Hauptrolle.....:-).

    LG, Burkhard
  • Gruber Fred 27. Oktober 2014, 22:58

    nicht böse sein Stefan.
    Aber was soll man da beurteilen, Die Flares die wunderschön sind oder die Pilze mit dem fantastischen Licht.
    mM. nehmen die Flares den Pilzen die Schau.
    LG Fred
  • Wiebke Q-F 27. Oktober 2014, 22:36

    Die beiden Pilze mit zahlreichen Flares. Für mich sind sie nicht weich genug, daher zu dominant für die gut ausgeleuchteten PIlze.
    LG wiebke
  • n o r B Ä R t 27. Oktober 2014, 22:35

    Wunderschön mit dem Hintergrund/Licht!

    Gruß
    n o r B Ä R t
  • Brigitte Semke 27. Oktober 2014, 21:41

    Egal wie Du´s gemacht hast,es hat seine Wirkung nicht
    verfehlt.Ganz feines Pilz-Portrait der besonderen Art.
    Gruß Brigitte
  • † canonier69 27. Oktober 2014, 21:40

    Boooaahh…jetzt bin ich doch ziemlich geplättet….das Trioplan ist mir ein Begriff….die Wirkung frappant.Dein Pilzbild ist ein optischer Höhenflug.
    Immer wieder bewundere ich deine Lichtexperimente…das sieht schon saustark aus…volle Punktzahl Stefan.
    Lg Roger
  • bit.31 27. Oktober 2014, 19:51

    Klasse Arbeit

    Fotogrüsse :-) bit.31
  • Kees Koomans 27. Oktober 2014, 19:39

    Sehr feine fotografie..... Da stimmt alles von der schärfe bis über die farben
    LG. Kees
  • Wolfgang Zeiselmair 27. Oktober 2014, 19:34

    Ich bin bekennender Fan der Trioplan Flares. Schönes märchenhaftes Pilzbild.
    Servus
    Wolfgang

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 3.065
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von

Öffentliche Favoriten