573 33

Klaus Zeddel


Premium (Pro), Heidelberg

Nonnengans

Die Weißwangengans wird wegen des Kontrastes zwischen weißem Gesicht zum schwarzen Scheitel, Nacken und Hals, der an die traditionelle Tracht katholischer Nonnen erinnert, auch als Nonnengans bezeichnet. Ich habe so einen Vogel bei uns zum ersten Mal gesehen. Ist schon eine echte Rarität, da diese Gänse auf Grönland brüten und an den nördlichen Meeresküsten zuhause sind.

Kommentare 33

  • Harald. Brede 30. Juni 2015, 18:22

    Eine tolle Aufnahme mit sehr feiner Zeichnung des Gefieders.
    LG Harald
  • Joachim Kretschmer 17. Juni 2015, 9:57

    . . . hallo . . ich muss mich korrigieren. Ich habe gestern solch ein schönes Exemplar auch am Elbufer in DD mitten unter den Graugänsen gesichtet . . . auch für mich ein tolles Erlebnis. Viele Grüße, Joachim.
  • Klaus Zeddel 12. Juni 2015, 19:33

    @Alle,
    danke für das große Interesse an diesem bei uns seltenen Vogel.
    LG Klaus
  • ESBE 8. Juni 2015, 20:37

    Hallo Klaus , du hast die Gans sehr gut fotografiert ihr Gefieder kommt prachtvoll rüber .
    Man sieht gleich warum sie diesen Namen trägt .
    LG Steffi
  • Brigitte Specht 8. Juni 2015, 17:53

    ...hübsch sieht diese Gans aus und toll mit der Info dazu!
    L.G.Brigitte
  • Jochen aus Bremen 7. Juni 2015, 8:58

    Deine Infos dazu sind immer sehr lesenswert. Schön in Position gesetzt und mit detaillierte Schärfe und Farben präsentiert.
    LG Jochen
  • Joachim Kretschmer 6. Juni 2015, 20:00

    . . . ein herrliches Tier mit dem auffallend kurzen Schnabel . . ein sehr schönes Motiv von dem Tier, das auch ich noch nie gesehen habe . . .
    Viele Grüße, Joachim.
  • Christine Matouschek 6. Juni 2015, 17:37

    Ja, das ist eine
    besondere Entdeckung
    und ein feines Bild, Klaus.
    Gruß Matou
  • Marianne Th 6. Juni 2015, 17:24

    Das weiße Gesicht mit der aparten Umrahmung in Schwarz gefällt mir sehr, ich gebe dir Recht, sie ist hier nicht oft zu sehen. Ein ausdrucksvolles Bild ist dir da gelungen.
    LG marianne th
  • Dieter Behrens K.T. 6. Juni 2015, 12:58

    Sehr schönes Tier und gut getroffen. Aber im Wasser ist wohl auch ein riesiger Karfen.

    Gruß aus Indonesien, Dieter
  • dreamcat 6. Juni 2015, 12:15

    Wunderschöne Aufnahme von der Nonnengans in super Schärfe und BQ!
    LG Gisela
  • Trautel R. 6. Juni 2015, 10:56

    perfekt in farbe und schärfe präsentiert. ich kannte sie bisher noch nicht.
    lg trautel
  • Rondina 5. Juni 2015, 22:20

    eine informative Praesentation der Nonnen-Gans - mit Fisch - toll aufgenommen.
    liebe Gruesse Rondina
  • roro ro 5. Juni 2015, 21:12

    Der Artenmix wird immer größer bei uns. Du hast mir schon einige Arten gezeigt, die ich hier noch nicht gesehen hatte. So schön das Tier und Deine Aufnahme ist: sich ausbreitende Tierarten verdrängen die heimischen.
    lg ro
  • Rüdiger Kautz 5. Juni 2015, 20:40

    Sie werden in den letzten Jahren immer häufiger in unseren Breitengraden angetroffen - nicht immer zur Freude der Landwirte.
    [fc-foto:27891367
    Gruß Rüdiger

Informationen

Sektion
Ordner Fauna
Views 573
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv Tamron AF 28-300mm f/3.5-6.3 XR Di VC LD Aspherical [IF] Macro Model A20
Blende 8
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 46.0 mm
ISO 100