Zurück zur Liste
Motiv oder Licht - was ist wichtiger für ein Berg-Bild ?

Motiv oder Licht - was ist wichtiger für ein Berg-Bild ?

724 13

† Richard der Loewe


Premium (World), aus südlichen Gefilden

Motiv oder Licht - was ist wichtiger für ein Berg-Bild ?

Entscheidet selbst. Die beiden oberen Bilder wurden vor genau 4 Jahren gemacht, die unteren heute. Schlußfolgerung: Das Wetter scheint sich zumindest alle 4 Jahre zu wiederholen...... 2002 war lediglich weniger Wind, so daß der Schnee auf den Bäumen liegen blieb. Damals waren es etwa 50 cm Schnee, heute 30 cm, auf den verblasenen Wegen allerdings bis 80. Und das Licht war damals recht eindeutig besser. Daß ich in 2002 noch Dias gemacht habe, kann es wohl nicht alleine gewesen sein.
Das Ganze zeigt den Gipfel der Rotwand bzw. der Ruchenköpfe in den Schlierseer Bergen.
]

Kommentare 13

  • † Richard der Loewe 6. November 2006, 19:14

    Vielen Dank, daß ihr euch so ernsthaft mit meiner Frage auseinandergesetzt habt.Am besten hat mir Werner Büttners Vergleich von Salat und Dressing gefallen und gefreut hat mich (hallo Uta), daß es außer mir auch noch andere hier gibt, die je nach Stimmung mal so und mal so entscheiden.
  • Yannick Blattmann 6. November 2006, 15:14

    Sehr schöne Bilder, nur das untere links macht auf mich keinen grossen Eindruck.
    Der Rest jedenfalls ist Klasse!!
    LG Yannick
  • Reinhard Knapp 6. November 2006, 8:06

    Haben alle ihre Berechtigung, drücken sie doch verschiedene Stimmungen aus.
    LG Reinhard
  • Werner Büttner 5. November 2006, 18:38

    Ohne das richtige Licht ist das schönste Motiv
    wie ein Salat ohne Dressing.
    Oder so ähnlich ... ;-))

    Aber ich denke schon -
    Licht macht ein Bild erst zum guten Foto.

    lg werner
  • Uta H. 5. November 2006, 17:41

    Oder? Das eine bedingt das andere - das ist zumindest meine unmaßgebliche Meinung :-). Mir gefallen alle 4 bzw. 6 Fotos sehr gut, Richard, ich favorisiere nach Stimmung und jeweiliger Empfindung. Jetzt, in diesem Moment, ziehe ich das Foto oben rechts vor :-).
    HG Uta
  • Ralf Schauer 5. November 2006, 13:20

    Die beiden oberen Fotos gefallen mir am besten. Liegt aber hauptsächlich am kontrastunterstützenden blauen Himmel.
    Jedenfalls ein schöner Vergleich damals heute.
    VG Ralf
  • Astrid Lang 5. November 2006, 12:18

    Sehr schwierige Frage... nach längerem Betrachten gefällt mir oben links am Besten - wegen der etwas düstern Stimmung und dem Licht / Schatten Mix. Danach finde ich links unten sehr spannend, der tiefe, dunkle Himmel und auch hier die "Lichteffekte" - hat was bedrohliches und ich frage mich: Hält das Wetter?
    Die Komposition an sich finde ich sehr gelungen und alle vier Bilder haben eine bsondere Stimmung - jedes fuer sich.
    Gruessle
    Astrid
  • Tanja Bitterer 5. November 2006, 11:04

    In diesem Fall ist das Licht wichtiger! Ohne Licht wirken die Bergbilder beliebig.
    Liebe Grüße*
  • Othmar Rederlechner 5. November 2006, 10:48

    na ja, ob sich das wetter genau so verhällt ... aber wie du das hier zeigst .. ist schon interessant mal den vergleich zu sehen.

    gruss
    othmar
  • Heidi Schneider 4. November 2006, 23:31

    Bei diesem Motiv wirken von mir aus mehr Schnee, Wolken, mehr Schatten, also die oberen beiden besser. Aber von der Komposition, letztlich vom Motiv her finde ich sie nicht gut.
    Von der Stimmung her würde mich nur das Bild unten links interessieren. allerdings weiter geschnitten. Kalt und abweisend und gar nicht poppig.
  • Norman B. 4. November 2006, 22:44

    die beiden oberen gefallen mir besser. sie sind lebendiger, haben mehr charakter.
    ergo: ich bin für licht :-)
    vg, norman
  • Norbert Siegel 4. November 2006, 22:32

    Wolken und Nebel spielen auch eine wichtige Rolle. Dies macht den besonderen Charakter des Bildes r.o. aus.
    Der Moment entscheidet.
  • Sandra Petrowitz 4. November 2006, 22:30

    Hm. Du stellst schwierige Fragen ;)))
    Im Zweifelsfall bin ich für das Licht, also für die oberen beiden Aufnahmen. Die links unten fällt von der Ausleuchtung gegen die anderen drei etwas ab. Rechts unten bekommen die eigentlich abweisenden, verschneiten Gipfel durch das zarte Himmelsblau etwas sehr Versöhnliches.
    Von wo aus ist das aufgenommen – vom Taubensteinsattel?
    LG
    Sandra